Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Textilvollversorgung
AL 8/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung: Textilvollversorgung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Benjamin Franklin (CBF)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Textilvollversorgung mit Berufs-, Patientenbekleidung und Flachwäsche für den Standort Campus Benjamin Franklin (CBF) inkl. des Standorts Aßmannshauser Straße.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Textilcontrolling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Gesamtpreis je Los
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungsvertrag beginnt am 1.1.2022 und endet am 31.12.2024. Die Vereinbarung verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht von der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Leistungsvertrag beginnt am 1.1.2022 und endet am 31.12.2024. Die Vereinbarung verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht von der Charité 6 Kalendermonate zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Vereinbarung endet jedoch spätestens am 31.12.2027 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen:
Bewertung der Referenzen erfolgt nach der in der Verfahrensbeschreibung dargestellten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen:
Bewertung der Referenzen erfolgt nach der in der Verfahrensbeschreibung dargestellten Bewertungsmatrix. Bewertet werden:
— Dauer der Zusammenarbeit beim bestehenden Vertrag,
— Vergleichbarbeit der Referenz.
Konzept zur Ausfallsicherheit:
Bewertung des Konzepts erfolgt nach der in der Verfahrensbeschreibung dargestellten Bewertungsmatrix. Bewertet werden:
— Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der Darstellungen,
— Austausch defekter Fuhrpark,
— Ausfall Waschstraße,
— Notfalldepot.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Automatisierte Personalbekleidungsausgabe und Poolbekleidung. Die Charité behält sich vor, künftig im Rahmen des Versorgungsauftrages mit der/die...”
Beschreibung der Optionen
1. Automatisierte Personalbekleidungsausgabe und Poolbekleidung. Die Charité behält sich vor, künftig im Rahmen des Versorgungsauftrages mit der/die Auftragnehmer/in die trägerbezogene Kleidung ganz oder Teile der Kleidung in Poolbekleidung umzuwandeln und an sinnvollen Stellen Bekleidungsautomaten bzw. automatisierte Wäscheausgabestellen für eine eineindeutige Ausgabe der Textilien an die Träger/innen zu installieren. Der/die Auftragnehmer/in verpflichtet sich in diesem Falle, an der Umsetzung aktiv mitzuarbeiten und ggf. das Management dieser Automaten zu übernehmen. Dadurch bedingte Preisänderungen sind zulässig. Am Campus Charité Mitte betreibt die Charité einen Bekleidungsautomaten für einen Teil der Berufsbekleidung.
2. Umstellung der Textilien. Die Charité behält sich vor, die Textilien während der Vertragslaufzeit ggf. zu ändern. Änderungen können die Gewebeart, den Schnitt oder die Farbe betreffen. Dadurch bedingte Preisänderungen sind zulässig.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Charité Mitte (CCM)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Textilvollversorgung mit Berufs-, Patientenbekleidung und Flachwäsche für den Standort Campus Charité Mitte (CCM) inkl. des Standorts Campus Charité Buch.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Textilvollversorgung mit Berufs-, Patientenbekleidung und Flachwäsche für den Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bescheinigung – Hygieneeinhaltung: Gefordert ist eine Bescheinigung über das Ergebnis der Hygienekontrolle des letzten Geschäftsjahres. (gültig für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Bescheinigung – Hygieneeinhaltung: Gefordert ist eine Bescheinigung über das Ergebnis der Hygienekontrolle des letzten Geschäftsjahres. (gültig für Los(e) 1, 2, 3),
2. Zertifikat – Krankenhauswäsche (RAL-GZ992/2): Nachzuweisen ist ein gültiges Zertifikat RAL-GZ992/2 oder gleichwertig. (gültig für Los(e) 1, 2, 3),
3. Zertifikat – Hygienemanagement (DIN EN 14065): Nachzuweisen ist ein gültiges Zertifikat DIN EN 14065 Hygienemanagement oder gleichwertig. (gültig für Los(e) 1, 2, 3),
4. Zertifikat – Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001): Nachzuweisen ist ein gültiges Zertifikat DIN EN ISO 14001 Umweltmanagementsystem oder gleichwertig. (gültig für Los(e) 1, 2, 3),
5. Zertifikat – Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001): Nachzuweisen ist ein gültiges Zertifikat DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) oder geleichwertig. (gültig für Los(e) 1, 2, 3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung.
Hinweis: Sollten die erforderlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung.
Hinweis: Sollten die erforderlichen Deckungssummen zurzeit nicht erreicht werden, erklärt der/die Bewerber/in bzw. Unterauftragnehmer/in seine/ihre Bereitschaft, im Falle der Zuschlagserteilung, die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen und vor Vertragsbeginn einen Nachweis hierüber vorzulegen.
(gültig für Los(e) 1, 2, 3),
7. Gesamtjahresumsatz und der Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen: Nachzuweisen sind der Gesamtjahresumsatz und der Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020).
Vergleichbare Leistungen sind die Abholung, Reinigung, Reparatur und Anlieferung personenbezogener Berufsbekleidung und Flachwäsche in Bereichen des Gesundheitswesens oder in Bereichen mit besonderen Hygieneanforderungen. (gültig für Los(e) 1, 2, 3).
“Zu Eignungskriterium 6: Gefordert ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für
a) Sachschäden bis zu 5 000 000 EUR je...”
Zu Eignungskriterium 6: Gefordert ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für
a) Sachschäden bis zu 5 000 000 EUR je Versicherungsfall,
b) Personenschäden bis zu 5 000 000 EUR je Versicherungsfall und
c) Vermögensschäden bis zu 200 000 EUR je Versicherungsfall.
Zu Eignungskriterium 7: Mindestanforderungen je Los:
— Gesamtmindestumsatz p.a. der letzten 3 Jahre: 3 000 000 EUR,
— Mindestumsatz p.a. der letzten 3 Jahre über vergleichbare Leistungen 2 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen: Gefordert sind Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Jahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8. Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen: Gefordert sind Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen der letzten 5 Jahre (2015-2020).
Vergleichbare Leistungen sind die Abholung, Reinigung, Reparatur und Anlieferung personenbezogener Berufsbekleidung und von Flachwäsche in Bereichen des Gesundheitswesens oder in Bereichen mit besonderen Hygieneanforderungen. (gültig für Los(e) 1, 2, 3),
9. Mitarbeiterzahl und technische Ausstattung: Gefordert ist eine Eigenerklärung über die Mitarbeiterzahl und die technische Ausstattung. (gültig für Los(e) 1, 2, 3)
10. Konzept zur Ausfallsicherheit: Gefordert ist ein Konzept zur Ausfallsicherheit und ein Nachweis über die Sicherung der Versorgung der Charité bei einem Produktions- bzw. Betriebsausfall. (gültig für Los(e) 1, 2, 3).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 8: Es sind mind. 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre (2015-2020) zu benennen, deren Mindestwaschleistung mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Eignungskriterium 8: Es sind mind. 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre (2015-2020) zu benennen, deren Mindestwaschleistung mit den Stückzahlen je angebotenes Los vergleichbar ist.
Zu Eignungskriterium 9: Nachzuweisen ist eine Eigenerklärung zur Mitarbeiteranzahl (gegliedert nach Berufsgruppen und Bereichen) sowie über die technische Ausstattung (Maschinenbestand, Fahrzeugbestand).
Zu Eignungskriterium 10: Um die kontinuierliche Reinigung/Pflege und Logistik für die Textilien der Charité zu gewährleisten, ist vom/von der Bewerber/in darzustellen, wie die angebotene Leistungserbringung im Fall von Betriebsstörungen (Ausfall Waschstraße, Ausfall Fuhrpark/LKW o. ä.) gewährleistet wird.
Bei Ausfall einer Waschstraße ist zu gewährleisten, dass die Wäsche umgehend gewaschen wird. Es ist sicher zu stellen, dass die Abhol- und Anliefertermine eingehalten werden können. Der/die Auftragnehmer/in kooperiert mit mindestens 2 Wäschereien, die die Waschleistungen bei einem Ausfall kurzfristig übernehmen können.
Es sind mindestens folgende Punkte im Konzept auszuführen:
— Darstellung des vorhandenen Fuhrparks inkl. Organisation (personelle Struktur),
— Darstellung der für die Anlieferung/Abholung der Versorgung des Auftraggebers vorgesehenen Personals (Fuhrparkleiter, Fahrer) und Fuhrparks,
— Darstellung der beim/bei der Bewerber/in vorhandenen Waschstraßen (Anzahl der maschinellen Ausstattung; Darstellung, auf welchen Waschstraßen die Bearbeitung der Wäsche der Charité erfolgen kann),
— Zeitdauer bis zum Einsatz eines neuen Fahrzeugs bei defektem Fahrzeug bei der Anlieferung (wertungsrelevant),
— Angabe, welche Wäschereien bei Ausfall der Waschstraße des/der Bewerbers/in die Reinigung/Pflege übernehmen – hierfür ist das Formular Nachunternehmer auszufüllen und spätestens mit dem Angebot einzureichen,
— Darstellung des Notfalldepots.
Das Konzept soll max. 10 Seiten umfassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-27 📅
“Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung...”
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 017-039183 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Textilvollversorgung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1. Automatisierte Personalbekleidungsausgabe und Poolbekleidung. Die Charité behält sich vor, künftig im Rahmen des Versorgungsauftrages mit der/die...”
Beschreibung der Optionen
1. Automatisierte Personalbekleidungsausgabe und Poolbekleidung. Die Charité behält sich vor, künftig im Rahmen des Versorgungsauftrages mit der/die Auf-tragnehmer/in die trägerbezogene Kleidung ganz oder Teile der Kleidung in Poolbekleidung umzuwandeln und an sinnvollen Stellen Bekleidungsautomaten bzw. automatisierte Wäscheausgabestellen für eine eineindeutige Ausgabe der Textilien an die Träger/innen zu installieren. Der/die Auftragnehmer/in verpflichtet sich in diesem Falle, an der Umsetzung aktiv mitzuarbeiten und ggf. das Management dieser Automaten zu übernehmen. Dadurch bedingte Preisänderungen sind zulässig. Am Campus Charité Mitte betreibt die Charité einen Bekleidungsautomaten für einen Teil der Berufsbekleidung.
2. Umstellung der Textilien. Die Charité behält sich vor, die Textilien während der Vertragslaufzeit ggf. zu ändern. Änderungen können die Gewebeart, den Schnitt oder die Farbe betreffen. Dadurch bedingte Preisänderungen sind zulässig.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Textilvollversorgung mit Berufs-, Patientenbekleidung und Flachwäsche für den Standort Campus Charité Mitte (CCM) inkl. des Standorts Campus Charité Buch”
Beschreibung der Beschaffung:
“Textilvollversorgung mit Berufs-, Patientenbekleidung und Flachwäsche für den Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK)”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 017-039183
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AL 8/21
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Campus Benjamin Franklin (CBF)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Postanschrift: Simeonsplatz 6
Postort: Minden
Postleitzahl: 32427
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
URL: www.sitex.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens...”
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekannt-machung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 161-424323 (2021-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Campus Charité Mitte (CCM)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 161-424335 (2021-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 161-424356 (2021-08-16)