Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A) Eigenerklärung zur Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte:
Als Mindestanforderung müssen im Mittel der Jahre 2020, 2019, 2018 zusätzlich zur GeschäftsführerIn in Los 1 mindestens 2 Ingenieure der Anlagengruppe 1 nach HOAI Anlage 15 und 2 Technische Zeichner; Los 2 mindestens 5 Ingenieure der Anlagengruppe 2 nach HOAI Anlage 15 und 3 Technische Zeichner; Los 3 mindestens 5 Ingenieure der Anlagengruppe 3 nach HOAI Anlage 15 und 3 Technische Zeichner; Los 4 mindestens 6 Ingenieure der Anlagengruppe 4 nach HOAI Anlage 15 und 4 Technische Zeichner; Los 5 mindestens 2 Ingenieure der Anlagengruppe 5 nach HOAI Anlage 15 und 2 Technische Zeichner; Los 6 mindestens 2 Ingenieure der Anlagengruppe 7 nach HOAI Anlage 15 und 2 Technische Zeichner; Los 7 mindestens 2 Ingenieure der Anlagengruppe 8 nach HOAI Anlage 15 und 2 Technische Zeichner und Los 8 mindestens 2 Ingenieur der Technischen Außenanlagen nach HOAI Anlage 15 und 2 Technische Zeichner nachgewiesen werden.
Zu B) Angabe von erbrachten Referenzprojekten:
Mindestens 1 Referenz
— mit anrechenbaren Kosten für
Los 1: 1,6 Mio. EUR für die KG 410
Los 2: 5,4 Mio. EUR für die KG 420
Los 3: 4,4 Mio. EUR für die KG 430
Los 4: 6 Mio. EUR für die KG 440
Los 5: 0,8 Mio. EUR für die KG 450
Los 6: 1,1 Mio. EUR für die KG 470
Los 7: 1,6 Mio. EUR für die KG 480
Los 8: 0,4 Mio. EUR für die KG 550
— und Bauen im Bestand,
— LP 2, 3, 5, 6 und Objektüberwachung in Anlehnung an LP 8 sowie
— Fertigstellung ab 2008.
Mindestens 1 Referenz
— 3D-modellbasierte Planung mind. LP 3.
Zudem NUR für Los 4:
Mindestens 1 Referenz
— mit anrechenbaren Kosten (KG 440 inkl. Planung MS-Netz) ≥ 6 Mio. EUR,
— davon KG 441 ≥ 0,3 Mio. EUR,
— davon KG 442 ≥ 0,3 Mio. EUR,
Sowie
— LP 2, 3, 5, 6 und Objektüberwachung in Anlehnung an LP 8,
— Fertigstellung ab 2008 und
— Infrastrukturprojekt MS-Netz im Ring.
Zu C) Angaben zum Projektteam
Für den/die Projektleiter/in sind als Mindestanforderung die nachfolgenden Anforderungen nachzuweisen:
Berufserfahrung: Alle Lose: 7 Jahre
Abschluss: Alle Lose: Hoch-/Fachhochschuling. oder B.A./M.A.
Erfahrung im Denkmalschutz: Lose 1-7
Erfahrung in Mittelspannungsnetzen: nur Los 4
Anrechenbare Kosten Referenobjekt:
Los 1: 1,2 Mio. EUR für die KG 410
Los 2: 4,3 Mio. EUR für die KG 420
Los 3: 3,5 Mio. EUR für die KG 430
Los 4: 4,8 Mio. EUR für die KG 440
Los 5: 0,6 Mio. EUR für die KG 450
Los 6: 0,8 Mio. EUR für die KG 470
Los 7: 1,2 Mio. EUR für die KG 480
Los 8: 0,3 Mio. EUR für die KG 550
Nachweis Zertifizierung Ing.-Büro nach DIN 14675: nur Los 05
Für die Stellvertretung sind als Mindestanforderung die nachfolgenden Anforderungen nachzuweisen:
Berufserfahrung: Alle Lose: 5 Jahre
Abschluss: Alle Lose: Hoch-/Fachhochschuling. oder B.A./M.A.
Erfahrung Bauen im Bestand: Lose 1 -7
Erfahrung in Mittelspannungsnetzen: NUR Los 4
Anrechenbare Kosten Referenobjekt:
Los 1: 0,6 Mio. EUR für die KG 410
Los 2: 2,1 Mio. EUR für die KG 420
Los 3: 1,7 Mio. EUR für die KG 430
Los 4: 2,4 Mio. EUR für die KG 440
Los 5: 0,3 Mio. EUR für die KG 450
Los 6: 0,4 Mio. EUR für die KG 470
Los 7: 0,6 Mio. EUR für die KG 480
Los 8: 0,15 Mio. EUR für die KG 550