Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende Regenwasser soll auf dem Grundstück der Neuen Pinakothek versickern. Des Weiteren sollen die Beleuchtungseinrichtungen im Außenbereich neu erschlossen werden. Hierzu sollen Kabelschutzrohre und Kabelzugschächte hergestellt werden.
Für die Notenwässerung des Dachs während der Sanierungsarbeiten an der Neuen Pinakothek sollen außerdem provisorische Regenwasserkanäle, sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für die Containeranlage der Sanierungsmaßnahme gebaut werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tiefbau Paket 1: Entwässerung, Sparten
20E1950
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende Regenwasser soll auf dem Grundstück der Neuen Pinakothek versickern. Des Weiteren sollen die Beleuchtungseinrichtungen im Außenbereich neu erschlossen werden. Hierzu sollen Kabelschutzrohre und Kabelzugschächte hergestellt werden.
Für die Notenwässerung des Dachs während der Sanierungsarbeiten an der Neuen Pinakothek sollen außerdem provisorische Regenwasserkanäle, sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für die Containeranlage der Sanierungsmaßnahme gebaut werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende Regenwasser soll auf dem Grundstück der Neuen Pinakothek versickern. Des Weiteren sollen die Beleuchtungseinrichtungen im Außenbereich neu erschlossen werden. Hierzu sollen Kabelschutzrohre und Kabelzugschächte hergestellt werden.
Für die Notenwässerung des Dachs während der Sanierungsarbeiten an der Neuen Pinakothek sollen außerdem provisorische Regenwasserkanäle, sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für die Containeranlage der Sanierungsmaßnahme gebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=204194
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=204194
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=204194
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=204194
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/204194
— PE-Schweißer nach DVGW GW 330,
— PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331,
— Nachweis Fachkunde durch Zertifizierung gemäß Güteschutz Kanalbau RAL-GZ 961,
— Nachweis Fachkunde durch Zertifizierung Güteschutz Kanalbau Gruppe: AK2,
— Zertifikat DIN EN ISO 9001 für den Geltungsbereich Rohrleitungs- und Kanalbau,
— Zertifizierung für das SGU-Managementsystem für den Geltungsbereich Rohleitungs- und Kanalbau.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/204194” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-26
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-26
08:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
E-Mail: vergabe@stbam1.bayern.de📧
Fax: +49 8921232-476 📠
URL: http://www.stbam1.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 080-204897 (2021-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neue Pinakothek München / Tiefbau Paket 1: Entwässerung, Sparten
20E1950
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Generalsanierung der Neuen Pinakothek sollen die vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen saniert bzw. erneuert werden. Das anfallende Regenwasser soll auf dem Grundstück der Neuen Pinakothek versickern. Des Weiteren sollen die Beleuchtungseinrichtungen im Außenbebeich neu erschlossen werden. Hierzu sollen Kabelschutzrohre und Kabelzugschächte hergestellt werden.
Für die Notenwässerung des Dachs während der Sanierungsarbeiten an der Neuen Pinakothek sollen außerdem provisorische Regenwasserkanäle, sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für die Containeranlage der Sanierungsmaßnahme gebaut werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1169523.97 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 080-204897
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20 E 1950
Titel: Neue Pinakothek München / Tiefbau Paket 1: Entwässerung, Sparten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gruber GmbH
Postanschrift: Wolfratshausener Str. 36
Postort: Sauerlach
Postleitzahl: 82054 Sauerlach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1169523.97 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-327499 (2021-06-25)