Auftragsbekanntmachung (2021-06-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH
Postanschrift: Am Tierpark 125
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10319
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30515310📞
E-Mail: vergabe@tierpark-berlin.de📧
Fax: +49 305124061 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.tierpark-berlin.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2422493/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zoologische Einrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tierpark Berlin | Umbau Dickhäuterhaus | Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse
T092_DHH_GRW_5-06-F0_5_VE30”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Innenraumbegrünung mit 5.800 Pflanzen liefern und pflanzen, Substrateinbau: 300 m, 120 t, Fertigstellungspflege.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Innenraumbegrünung mit 1794 Pflanzen (Baumschicht: 50 Stück – davon 18 Stück: 450 bzw. 550 cm hoch (Bucida buceras, Murraya paniculata), Strauchschicht: 319...”
Beschreibung der Beschaffung
Innenraumbegrünung mit 1794 Pflanzen (Baumschicht: 50 Stück – davon 18 Stück: 450 bzw. 550 cm hoch (Bucida buceras, Murraya paniculata), Strauchschicht: 319 Stück, Krautschicht: 337 Stück, Gräser: 1182 Stück, Kletterpflanzen: 243 Stück) liefern und pflanzen, Substrate (Mineralisch, Splitt, Boden: 300 m, 120 t) in Gehege und Pflanztröge einbringen, Fertigstellungspflege über 8 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in Berufs- und Handelsregister des Garten- und Landschaftsbaues, Innenbegrünungen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, für Bauleistungen bzw. Innenraumbegrünungen” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Mitarbeiter Ausbildung Gärtner, Techniker, Meister,projektbezogenen Technik” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 3 Referenzprojekte vergleichbare Umfanges
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis bereits erbrachter Leistungen im vergleichbarem Rahmen, siehe Vergabeunterlagen” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen(§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-311896 (2021-06-18)