Planung des Neubaus der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup, Dienstleistungen in der Tragwerksplanung.
Vergabe von Dienstleistungen in der Tragwerksplanung zum Neubau der ÜBA Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plant 3 Übungseinheiten für den Garten- und Landschaftsbau und eine Übungseinheit für den Produktionsgartenbau. Für den Produktionsgartenbau sind zusätzlich 2 spezielle Gewächshäuser erforderlich, eins für die Schulung und ein weiteres für die Aufzucht der nötigen Pflanzen. Der Flächenansatz für jede Garten- und Landschaftsbauhalle beträgt 240 m, insgesamt werden 720 m benötigt.
Als Lagerräume für Werkzeuge und Betriebsmittel sind pro Hallenteil 25 m vorgesehen, des weiteren werden noch je 30 m für die notwendigen Offenlager angesetzt.
Pro Gewächshaus wird eine Fläche von 300 m benötigt. Weitere Räume sind Schulungsräume, Büros und Besprechungsräume sowie eine Mensa (90 m), Aufbereitungsküche (42 m) und WC-Anlagen. Die Architektenleistungen wurden nach einem VgV-Verfahren bereits an ein Architekturbüro vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerk Planungsleistungen ÜBAG Rostrup
1 1.1. 2021 00009A
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung des Neubaus der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup, Dienstleistungen in der Tragwerksplanung.
Vergabe...”
Kurze Beschreibung
Planung des Neubaus der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup, Dienstleistungen in der Tragwerksplanung.
Vergabe von Dienstleistungen in der Tragwerksplanung zum Neubau der ÜBA Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plant 3 Übungseinheiten für den Garten- und Landschaftsbau und eine Übungseinheit für den Produktionsgartenbau. Für den Produktionsgartenbau sind zusätzlich 2 spezielle Gewächshäuser erforderlich, eins für die Schulung und ein weiteres für die Aufzucht der nötigen Pflanzen. Der Flächenansatz für jede Garten- und Landschaftsbauhalle beträgt 240 m, insgesamt werden 720 m benötigt.
Als Lagerräume für Werkzeuge und Betriebsmittel sind pro Hallenteil 25 m vorgesehen, des weiteren werden noch je 30 m für die notwendigen Offenlager angesetzt.
Pro Gewächshaus wird eine Fläche von 300 m benötigt. Weitere Räume sind Schulungsräume, Büros und Besprechungsräume sowie eine Mensa (90 m), Aufbereitungsküche (42 m) und WC-Anlagen. Die Architektenleistungen wurden nach einem VgV-Verfahren bereits an ein Architekturbüro vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Ammerland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LVG Rostrup
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Dienstleistungen in der Tragwerksplanung gem. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-6, für noch festzulegende...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Dienstleistungen in der Tragwerksplanung gem. Anlage 14 zu § 51 Abs. 5, § 52 Abs. 2 HOAI 2013, Leistungsphasen 1-6, für noch festzulegende Anlagengruppen.
Nutzfläche (NF): ca. 1 950,00 m,
Bruttogrundfläche (BGF): ca. 2 400,00 m,
anzusetzender Kostenrahmen für die Kostengruppen (KG) 300 und 400: ca. 1 130 000,00 EUR brutto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen bzw. die Vergabe der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Anspruch des...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen bzw. die Vergabe der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung einzelner Leistungsphasen besteht nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
Geplante Mindestteilnehmerzahl: 3
Geplante...”
Zusätzliche Informationen
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
Geplante Mindestteilnehmerzahl: 3
Geplante Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die mind. 3 bis max. 5 geeigneten Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl, wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los ermittelt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Prüfung der Vollständigkeit der nach III 1.1 bis 1.3 vorzulegenden Erklärungen und Nachweise auf Grundlage einer einheitlichen Bewerbungsmatrix.
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen bzw. die Vergabe der einzelnen Leistungsphasen vor.
Die Vergütung erfolgt unter Zugrundelegung der Honorarvorschriften der HOAI (in der bei Auftragserteilung gültigen Fassung), wobei Zu- und Abschläge auf das Grundhonorar zulässig sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer oder vergleichbarer Institution mit rechtsverbindlicher Unterschrift ge. § 75 Abs. 1 und 2 VgV,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer oder vergleichbarer Institution mit rechtsverbindlicher Unterschrift ge. § 75 Abs. 1 und 2 VgV,
— Eignungserklärung des Bewerbers zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit,
— Eignungserklärung des Bewerbers zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3 000 000,00 EUR für Personenschäden, mind. 1 000 000,00 EUR für Sach- und sonstige Schäden bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3 000 000,00 EUR für Personenschäden, mind. 1 000 000,00 EUR für Sach- und sonstige Schäden bzw. Bestätigungsschreiben der Versicherung, dass die Deckungssummen im Auftragsfall erhöht werden. Bei diesem Kriterium handelt es sich um ein Ausschlusskriterium,
— Eigenerklärung zum Jahresumsatz der letzten 3 Kalenderjahre (einzeln aufgeführt).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Zeitpunkt der Bürogründung,
— jährliche Anzahl und Zusammensetzung der Beschäftigten der letzten 3 Jahre § 46 (3) Nr. 8 VgV,
— Angaben zum vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Zeitpunkt der Bürogründung,
— jährliche Anzahl und Zusammensetzung der Beschäftigten der letzten 3 Jahre § 46 (3) Nr. 8 VgV,
— Angaben zum vorgesehenen Projektpersonal (mit Angaben zur Qualifikation und Erfahrung),
— Angaben zu mind. 3 vergleichbaren Referenzobjekten in den letzten 5 Kalenderjahren mit den folgenden Angaben: Größenordnung BGF, Baukosten für KG 300/400 netto, Leistungszeitraum (abgeschlossen ja/nein), Angabe des Referenzgebers / Ansprechpartners,
— Nachweis realisierter Projekte in konstruktivem Holzbau.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nachweis der beruflichen Qualifikation nach § 44 VgV i. V. m. § 75 Abs. 2 VgV.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 24
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-09
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landwirtschaftskammer Niedersachsen, in der für dieses Verfahren zuständige Vergabestelle SG 1.13”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD1YTXJ
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg – Vergabekammer”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg – Vergabekammer”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 025-060264 (2021-02-01)