Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Kriterium:
Jährlicher Gesamtumsatz des Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, im gesamten Tätigkeitsbereich des Bewerbers. Dieser Umsatz wird wie folgt bewertet:
— 3 Punkte: Jährlicher Gesamtumsatz von mehr als 400 000,00 EUR (netto),
— 2 Punkte: Jährlicher Gesamtumsatz von mehr als 200 000,00 EUR bis 400 000,00 EUR (netto),
— 1 Punkt: Jährlicher Gesamtumsatz von 100 000,00 EUR bis 200 000,00 EUR (netto).
2. Kriterium:
Jährlicher Umsatz des Bewerbers jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags. Dieser Umsatz wird wie folgt bewertet:
— 3 Punkte: Jährlicher Gesamtumsatz von mehr als 250 000,00 EUR (netto),
— 2 Punkte: Jährlicher Gesamtumsatz von mehr als 150 000,00 EUR bis 250 000,00 EUR (netto),
— 1 Punkt: Jährlicher Gesamtumsatz von 50 000,00 EUR bis 150 000,00 EUR (netto).
3. Kriterium:
Ausführung von vergleichbaren Leistungen der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 3-6 nach § 51 HOAI für die Sanierung und/oder den Neubau von Bildungseinrichtungen in den letzten 3 Jahren. Von der Vergleichbarkeit der Planungsleistungen kann nur ausgegangen werden wenn:
Leistungen für die Sanierung und/oder den Neubau von Bildungseinrichtungen mit einer Fläche von mindestens 2 305 m BGF und einem mindestens durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad im Bereich der Tragwerksplanung erbracht wurden.
Diese Referenzen werden wie folgt bewertet:
— 3 Punkte: Der Bewerber hat mehr als 3 vergleichbare Referenzen,
— 2 Punkte: Der Bewerber hat 2 vergleichbare Referenzen,
— 1 Punkt: Der Bewerber hat 1 vergleichbare Referenz.
4. Kriterium:
Durchschnittliche jährliche Mitarbeiterzahl des Bewerbers in den letzten 3 Jahren. Der Personalbestand wird wie folgt bewertet:
— 3 Punkte: Der Bewerber hat durchschnittlich mehr als 2 Führungskräfte und mehr als 4 technische Mitarbeiter,
— 2 Punkte: Der Bewerber hat durchschnittlich 1-2 Führungskräfte und mehr als 4 technische Mitarbeiter,
— 1 Punkt: Der Bewerber hat durchschnittlich 1-2 Führungskräfte und 2-4 technische Mitarbeiter.
5. Kriterium:
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber für die Ausführung des Auftrags verfügt. Der Bewerber verfügt über eine CAD-, AVA-, Kosten- und Terminplanungssoftware. Die Ausstattung wird wie folgt bewertet:
— 3 Punkte: Der Bewerber hat eine CAD-, AVA-, Kosten- und Terminplanungssoftware und verfügt für die Ausführung des Auftrags über mehr als 4 mit dieser Software ausgestattete Arbeitsplätze,
— 2 Punkte: Der Bewerber hat eine CAD-, AVA-, Kosten- und Terminplanungssoftware und verfügt für die Ausführung des Auftrags über 3-4 mit dieser Software ausgestattete Arbeitsplätze,
— 1 Punkt: Der Bewerber hat eine CAD-, AVA-, Kosten- und Terminplanungssoftware und verfügt für die Ausführung des Auftrags über 2 mit dieser Software ausgestattete Arbeitsplätze.