Tragwerksplanung Martinusschule

Stadt Hürth

Die Schule wird in den kommenden Jahren die Schülerzahl erhöhen und dreizügig bis zu 300 Schüler unterrichten. Das pädagogische Konzept strebt eine räumliche Organisation in "Clustern" an, in denen jeweils 3 Klassenräume mit den dazugehörigen Differenzierungsräumen und den flexibel nutzbaren Flurzonen zu einer Einheit zusammengefasst werden. Zwei der vier benötigten Cluster sollen im vorhandenen Bestandsgebäude, zwei weitere in einem Neubau angeordnet werden.
In diesem Neubau soll eine Versammlungsstätte für 300 Personen mit Sitzplatzbestuhlung errichtet werden. Die Versammlungsstätte wird im KG bzw. EG des Neubaus neben der Schwimmhalle realisiert und kann als Schülerrestaurant und als Versammlungsstätte genutzt werden. Darauf soll zusätzlich noch eine Etage aufgesetzt werden, in denen die Klassen- und Nebenräume untergebracht werden. Die Schulküche soll ebenfalls im Neubau errichtet werden, sodass der Veranstaltungssaal im täglichen Schulleben als Speisesaal genutzt werden kann. Zur Verteilung des Essens, der Organisation des Mittagessens in den Klassenräumen und der barrierefreien Erschließung werden zwei Aufzüge, im Neubau und im Bestand, errichtet.
Für diesen neuen Baukörper sind die notwendigen statischen Berechnungen und Planungen zu erbringen.
- Neubaufläche ca. 1500 m2 BGF, Fertigstellung im Februar 2024

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-11 Auftragsbekanntmachung
2022-09-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Hürth
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 40
Postort: Hürth
Postleitzahl: 50354
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@huerth.de 📧
Fax: +49 223353147 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
URL: http://www.huerth.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.beschafferprofil.huerth.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YYDYYUX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YYDYYUX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung Martinusschule 13 ZVS 2021-038
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Schule wird in den kommenden Jahren die Schülerzahl erhöhen und dreizügig bis zu 300 Schüler unterrichten. Das pädagogische Konzept strebt eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Martinusschule Am Druvendriesch 19 50354 Hürth
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrags sind die Planungsleistungen im Leistungsbild des § 51 Tragwerksplanung der HOAI 2021 für die Erweiterung der Grundschule...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, erfolgt die Auswahl unter...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind von jedem Bewerber/jedem Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen: 1. Eigenerklärung, dass keine...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind von jedem Bewerber/jedem Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen: 1. Eigenerklärung zur Eignung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind von jedem Bewerber/jeder Bewerbergemeinschaft zwingend folgende Angaben zu machen: 1. Eigenerklärung zur Eignung III (EU) mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“1. Beim Teilnahmewettbewerb werden die Teilnahmeunterlagen den Bewerbern über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz Rheinland) unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten: 1. Der geltend gemachte...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 157-416244 (2021-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 139228.02 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrags sind die Planungsleistungen im Leistungsbild des § 51 Tragwerksplanung der HOAI 2021 für die Erweiterung der Grundschule...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 157-416244

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Postanschrift: Ludwigsstraße 6
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131217-700 📞
E-Mail: siegfried.petra@kuk.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kuk.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139228.02 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXT2YYDYY2H
Quelle: OJS 2022/S 189-535409 (2022-09-26)