Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Transport und Verwertung von kommunalem Klärschlamm
20217000.6384
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird der Transport und die Verwertung von kommunalem, entwässertem Klärschlamm des AUV Chiemsee für die kommenden 3 Jahre.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee schreibt den Transport und die weitere Verwertung des anfallenden kommunalen Klärschlamms der Verbandskläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee schreibt den Transport und die weitere Verwertung des anfallenden kommunalen Klärschlamms der Verbandskläranlage für die kommenden 3 Jahre aus.
Der auf der Kläranlage anfallende Klärschlamm wird vor Ort entwässert. Pro Jahr fallen ca. 2.200 m³ - 2.600 to entwässerter Klärschlamm (TR-Gehalt zwischen 24 - 30%) an. Der Klärschlamm der Kläranlage fällt kontinuierlich (Mo – So) an. Der entwässerte Schlamm wird in einer Klärschlammlagerhalle (max. 600 t Lagerkapazität) zwischengelagert. Die Abholung des Klärschlamms kann werktäglich zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr erfolgen, weitere Abholzeiten nach Rücksprache. Die Klärschlammhalle ist frei zugänglich. Abholungen sind mindestens 2 Tage vorab beim AG anzukündigen. Die Lagerkapazität der Schlammhalle darf, auch während Revisions-/Ausfallzeiten der weiteren Verwertungsanlage, nicht überschritten werden.
Es sind alle geltenden Rechtsvorschriften bei Auftragsausführung einzuhalten.
Details zu den Rahmenbedingungen und den Anforderungen sind in der beiliegenden Beschreibung der Ausschreibung genannt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vorbemerkungen und zusätzliche Vertragsbedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 198-516855 (2021-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 652 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee schreibt den Transport und die weitere Verwertung des anfallenden kommunalen Klärschlamms der Verbandskläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee schreibt den Transport und die weitere Verwertung des anfallenden kommunalen Klärschlamms der Verbandskläranlage für die kommenden 3 Jahre aus.Der auf der Kläranlage anfallende Klärschlamm wird vor Ort entwässert. Pro Jahr fallen ca. 2.200 m³ - 2.600 to entwässerter Klärschlamm (TR-Gehalt zwischen 24 - 30%) an. Der Klärschlamm der Kläranlage fällt kontinuierlich (Mo – So) an. Der entwässerte Schlamm wird in einer Klärschlammlagerhalle (max. 600 t Lagerkapazität) zwischengelagert. Die Abholung des Klärschlamms kann werktäglich zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr erfolgen, weitere Abholzeiten nach Rücksprache. Die Klärschlammhalle ist frei zugänglich. Abholungen sind mindestens 2 Tage vorab beim AG anzukündigen. Die Lagerkapazität der Schlammhalle darf, auch während Revisions-/Ausfallzeiten der weiteren Verwertungsanlage, nicht überschritten werden. Es sind alle geltenden Rechtsvorschriften bei Auftragsausführung einzuhalten.Details zu den Rahmenbedingungen und den Anforderungen sind in der beiliegenden Beschreibung der Ausschreibung genannt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 198-516855
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Südbayerisches Portland-Zementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH
Postort: Rohrdorf
Postleitzahl: 83101
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rosenheim, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 652 500 💰