Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis
Von mindestens drei Referenzen vergleichbarer Leistungen.
(unter Angabe der vollständigen Adresse, eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer), bei denen
Vergleichbare Verträge (möglichst im vollen Umfang, ggf. auch teilweise) abgeschlossen wurden. Der Bewerber
Hat die Vergleichbarkeit darzustellen.
b) Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff oder vergleichbar.
c) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Die Aufstellung muss folgendes enthalten:
d) Ausgefülltes und unterschriebenes Dokument zur Verpflichtung zur Vertraulichkeit.
„C 5_Vertraulichkeitserklärung 20-0006731“ als Anlage beigefügt.
e) Eigenerklärung, dass die eingesetzten Personen der Durchführung einer (kostenfreien) Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die Deutsche Bundesbank zustimmen.
Hinweis:
Das in der Anlage befindliche Dokument: „D 2_Einwilligung Zuverlässigkeitsüberprüfung 20-0006731“ ist im Vergabeverfahren nur zur Kenntnis zu nehmen. Erst nach Zuschlagserteilung muss das Dokument von jeder eingesetzten Person unterschrieben werden.
f) Eigenerklärung, dass das eingesetzte Personal durch den Auftragnehmer im Hinblick auf Sicherheitsaspekte überprüft wurde.
Mindestanforderungen: siehe Dokument: „B 1_Leistungsbeschreibung 20-0006731“
Punkt Transportpersonal:
Uneingeschränkt zuverlässig, auch im Hinblick auf Sicherheitsaspekte. Als nicht zuverlässig gelten insbesondere Mitarbeiter, die:
— wegen einer vorsätzlich begangenen Straftat (Verbrechen oder Vergehen) oder we-gen eines Vermögensdelikts verurteilt sind oder gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen einer solchen Straftat geführt wurden oder werden,
— deren wirtschaftliche Verhältnisse nicht geordnet sind oder
— sich der Sicherheitsprüfung nicht unterzogen haben,
— physisch und psychisch nicht voll belastbar sind,
— die deutsche Sprache nicht in Wort und Schrift beherrschen.