Trassenpflegemaßnahmen verschiedener Höchstspannungsleitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrums Lehrte und des Betriebszentrums Bayreuth
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich der Betriebszentren Lehrte und Bayreuth. Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 764,49 km Freileitungstrasse, aufgeteilt auf 3 Lose:
— Los 1: Weser-Ems, ca. 490,00 km,
— Los 2: Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km,
— Los 3: Nürnberg/Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km jeweils für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026 und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen. Sie können sich auf alle Lose oder auch nur auf einzelne Lose bewerben. Die kompletten Ausschreibungsunterlagen inklusive Anlagen und Planunterlagen sowie Vertragsentwurf stehen Ihnen zum Download bereit. Der Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen ist eingeschränkt. Den Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Unterzeichnung der beigefügten Geheimhaltungsvereinbarung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Trassenpflegemaßnahmen verschiedener Höchstspannungsleitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrums Lehrte und des...”
Titel
Trassenpflegemaßnahmen verschiedener Höchstspannungsleitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich des Betriebszentrums Lehrte und des Betriebszentrums Bayreuth
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich der Betriebszentren Lehrte und Bayreuth. Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 764,49 km Freileitungstrasse, aufgeteilt auf 3 Lose:
— Los 1: Weser-Ems, ca. 490,00 km,
— Los 2: Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km,
— Los 3: Nürnberg/Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km jeweils für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026 und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen. Sie können sich auf alle Lose oder auch nur auf einzelne Lose bewerben. Die kompletten Ausschreibungsunterlagen inklusive Anlagen und Planunterlagen sowie Vertragsentwurf stehen Ihnen zum Download bereit. Der Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen ist eingeschränkt. Den Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Unterzeichnung der beigefügten Geheimhaltungsvereinbarung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebiet Weser Ems, ca. 490,00 km
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH,
Gebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH,
Gebiet Weser Ems, ca. 490,00 km, inkl.:
— Kontrolle des Bewuchses,
— Aufnahme des Bewuchses,
— Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern und Behörden,
— eigentliche Arbeit (Rückschnitt) vor Ort.
Für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026 und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Scl
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,8
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebiet Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH,
Gebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH,
Gebiet Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km, inkl.:
— Kontrolle des Bewuchses,
— Aufnahme des Bewuchses,
— Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern und Behörden,
— eigentliche Arbeit (Rückschnitt) vor Ort.
Für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026 und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebiet Nürnberg/Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH,
Gebiet Nürnberg/Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km, inkl.
— Kontrolle des Bewuchses,
— Aufnahme des Bewuchses,
— Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern und Behörden,
— eigentliche Arbeit (Rückschnitt) vor Ort.
Für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026 und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Angaben zum Bewerber:
Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse.
— Handelsregister:
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen.
— Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB:
Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben.
— Darstellung der Unternehmensorganisation:
Der Bieter soll bei dieser Frage das Unternehmen vorstellen (Mission, Zielsetzung, Haupttätigkeiten) und dabei mindestens auf die folgenden Aspekte eingehen:
Rechtsform des Bieters; Angabe, ob die Rechtsform des Bieters Teil einer Unternehmensgruppe ist und, ob das Jahresergebnis des Bieters konsolidiert ist; Angabe, ob der Bieter eine Bietergemeinschaft bilden will; Benennung einer Kontaktperson für die Bewerbung; Unternehmensorganigramm
— Subunternehmer:
Erklärung bzw. Auflistung der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen.
— Konsortialbildung:
Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften.
— Gewerbezentralregister:
Liegt ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister vor?
Laden Sie hier einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) hoch. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein.
— Berufsgenossenschaft:
Sind Sie Mitglied in einer Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Vereinigung?
Laden Sie die Mitgliedsbescheinigung hier hoch.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Umsatz:
Der Nachweis über die wirtschaftliche und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Umsatz:
Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse oder ähnliches der letzten 3 Jahre zu erbringen.
— Insolvenzverfahren:
Erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters, dass die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans (§258 InsO) vorliegt.
— Liquidation:
Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
— Versicherungen:
Bitte weisen Sie hier das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Die Mindestdeckungssumme muss je Schadenfall für Sach-, Personen- und Vermögensschäden 3 000 000,00 EUR betragen.) nach.
— Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
— Eignungsleihe (wirtschaftlich und finanzielle)
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2) zu erfüllen.
Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 3 Monate) und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§123, 124 GWB).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Referenzen:
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Referenzen:
Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mind. 2 Referenzen über nicht länger als 5 Jahre zurückliegende Projekte nachweisen können, die belegen, dass das sich bewerbende Unternehmen einschlägige Erfahrungen besitzt. Die benannten Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Können Sie diese Referenzen nachweisen?
Bitte tragen Sie die Referenzen in das Tabellenblatt ein oder laden die geforderten Unterlagen hier hoch.
Die Kurzbeschreibung der relevanten Projekte muss mindestens folgende Informationen enthalten:
— Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle Rückfragen),
— Gesamtkosten des Projektes,
— Beginn des Projektes,
— Dauer des Projektes,
— Information über die Vorbereitung des Projektes im Sinne von Material und Personalbeschaffung,
— Information hinsichtlich der wahrgenommenen Aufgaben im jeweiligen Projekt,
— Angabe nach welchen Standards gearbeitet wurde,
— Zertifizierung Safety Culture Ladder (SCL).
Sind Sie dazu bereits sich zur Zertifizierung nach „Safety Culture Ladder“ mit der Zertifizierungsstufe 3 spätestens nach 18 Monaten nach Vertragsunterzeichnung zu verpflichten?
Sofern ein bereits vorhandenes SCL Zertifikat vorliegt bitte als Dokument anhängen.
— Eignungsleihe (technisch):
Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. Detaillierte Informationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt des erstes Punktes der Ziffer III.1.1) kann verwendet werden). Außerdem ist durch den jeweiligen Dritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1) sollte verwendet werden) Die technische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durch mehrere potentielle Subunternehmen erfolgen.
— Maschinenpark:
Aufstellung über den vorhandenen Maschinenpark und der für diese Aufgabe einsetzbaren Mitarbeiter/Erklärung über eine beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen (Sub-)Unternehmen
— Abstimmungen mit Eigentümern:
Haben Sie Erfahrungen in Abstimmungen mit Eigentümern und Behörden?
Haben Sie die Möglichkeit die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben bzgl. Arbeitssicherheit (DGUV) einzuhalten?
— Geschäftsabwicklung:
Sind Sie bereit, die Geschäftsabwicklung in deutscher Sprache vorzunehmen?
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaft akzeptiert. Ferner ist ein eindeutiger und vertretungsberechtigter Führer der Gemeinschaft zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristregelung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 035-088466 (2021-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im...”
Kurze Beschreibung
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich der Betriebszentren Lehrte und Bayreuth.
Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 764,49 km Freileitungstrasse, aufgeteilt auf 3 Lose:
— Los 1: Weser – Ems, ca. 490,00 km,
— Los 2: Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km,
— Los 3: Nürnberg / Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km.
Jeweils für die Periode vom 1.7.2021-30.6.2026
Und gem. der zum Download bereitgestellten Unterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen der TenneT TSO GmbH im Zuständigkeitsbereich der Betriebszentren Lehrte und Bayreuth.
Die Pflegemaßnahmen beinhalten die Kontrolle und Aufnahme des Bewuchses auf ca. 764,49 km Freileitungstrasse, aufgeteilt auf 3 Lose:
— Los 1: Weser – Ems, ca. 490,00 km,
— Los 2: Oberpfalz West (Gebiet 12), ca. 177,18 km,
— Los 3: Nürnberg / Ingolstadt (Gebiet 13), ca. 157,31 km.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 035-088466
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Rahmenvertrag 4629001034
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen Bereich Weser Ems”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-13 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tölner GmbH
Postanschrift: Grebshorner Str. 26
Postort: Elding
Postleitzahl: 29351
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: RV 4629001035
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereich der 380-/220-/110-kV Freileitungen Bereich Oberpfalz West” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kiener Kompost GmbH
Postanschrift: Kötschdorf 9
Postort: Wernberg-Köblitz
Postleitzahl: 92533
3️⃣
Vertragsnummer: RV 4629001036
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Durchführen von weitgehend selbständig auszuführenden Pflegemaßnahmen im Leitungsschutzbereichder380-/220-/110-kV Freileitungen Bereich Nürnberg Ingolstadt” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herrmann Landschaft- Forst & Garten GbR
Postanschrift: Freudenbach 91
Postort: Creglingen
Postleitzahl: 97993
Quelle: OJS 2021/S 141-376446 (2021-07-19)