Im Universitätsklinikum Aachen muss im Rahmen der Erweiterung der Flächen die Zufahrt zur Notaufnahme umgebaut werden. In der Folge dessen muss der Fluchtweg aus der Etage -3 in die Etage E über den Lichthof 12 verlegt werden. Durch die Umverlegung des Rettungsweges werden Änderungen und Ergänzungen an Türanlagen und Schachtwänden erforderlich. Es werden alte Brandschutztüren in der Kernzone B ausgebaut und durch neue ersetzt, einige Türen werden auch ergänzt, einschließlich Änderungen an der vorhandenen Rammschutz-Bauteilen. Im Außenbereich in der A-Reihe werden hohe Stahl-Glas-Schachtwände abgebrochen und durch neue Schachtwände als Stahl-Trockenbau-Konstruktion mit Stahlblech-Brandschutztüren ersetzt. Alle bauseitigen Stahlkonstruktionen müssen mit Brandschutzbekleidungen versehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbauarbeiten — Umbau Zufahrt Nota
2021-0315-OK
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Im Universitätsklinikum Aachen muss im Rahmen der Erweiterung der Flächen die Zufahrt zur Notaufnahme umgebaut werden. In der Folge dessen muss der...”
Kurze Beschreibung
Im Universitätsklinikum Aachen muss im Rahmen der Erweiterung der Flächen die Zufahrt zur Notaufnahme umgebaut werden. In der Folge dessen muss der Fluchtweg aus der Etage -3 in die Etage E über den Lichthof 12 verlegt werden. Durch die Umverlegung des Rettungsweges werden Änderungen und Ergänzungen an Türanlagen und Schachtwänden erforderlich. Es werden alte Brandschutztüren in der Kernzone B ausgebaut und durch neue ersetzt, einige Türen werden auch ergänzt, einschließlich Änderungen an der vorhandenen Rammschutz-Bauteilen. Im Außenbereich in der A-Reihe werden hohe Stahl-Glas-Schachtwände abgebrochen und durch neue Schachtwände als Stahl-Trockenbau-Konstruktion mit Stahlblech-Brandschutztüren ersetzt. Alle bauseitigen Stahlkonstruktionen müssen mit Brandschutzbekleidungen versehen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Universitätsklinikum Aachen muss im Rahmen der Erweiterung der Flächen die Zufahrt zur Notaufnahme umgebaut werden. In der Folge dessen muss der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Universitätsklinikum Aachen muss im Rahmen der Erweiterung der Flächen die Zufahrt zur Notaufnahme umgebaut werden. In der Folge dessen muss der Fluchtweg aus der Etage -3 in die Etage E über den Lichthof 12 verlegt werden. Durch die Umverlegung des Rettungsweges werden Änderungen und Ergänzungen an Türanlagen und Schachtwänden erforderlich. Es werden alte Brandschutztüren in der Kernzone B ausgebaut und durch neue ersetzt, einige Türen werden auch ergänzt, einschließlich Änderungen an der vorhandenen Rammschutz-Bauteilen. Im Außenbereich in der A-Reihe werden hohe Stahl-Glas-Schachtwände abgebrochen und durch neue Schachtwände als Stahl-Trockenbau-Konstruktion mit Stahlblech-Brandschutztüren ersetzt. Alle bauseitigen Stahlkonstruktionen müssen mit Brandschutzbekleidungen versehen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-17 📅
Datum des Endes: 2022-02-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die...”
Beschreibung der Optionen
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 132 Abs. 2 Nr. 4 lit. a GWB)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU — Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU — Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen,
— Eigenerklärung Eignung (124) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen nach Vordruck 124.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— VOB / A EU — Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— VOB / A EU — Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 a Abs. 3 a EU VOB / A zu machen:
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Folgende Angaben sind im Referenzblatt aufzuführen:
— Bezeichnung und Ort des Bauvorhabens,
— Auftraggeber,
— Datum der Fertigstellung,
— abgewickeltes Auftragsvolumen in Millionen EUR netto.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kullenhofstr. 50
52074 Aachen
4. Etage, R. 425
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen.
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist beigefügt.
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i. d. R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 132 Abs. 2 Nr. 4 lit. a GWB).
Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYDNJ.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 — 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de📧
URL: https://www.ukaachen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 143-379184 (2021-07-22)