Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Anzahl Beschäftigte:
Durchschnittliche Zahl der angestellten technischen Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3 Geschäftsjahren, Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden.
-10 und mehr Beschäftigte: 100 P.
- mehr als 5 und weniger als 10: 50 Punkte.
2) Referenzen Unternehmen (je zwei Referenzen, Punktzahl je Referenz):
2.1) PLANUNG INGENIEURBAUWERKE:
- Bergmännischer Vortrieb: 75 P.
- Tunnelbauwerk im Zuge einer Verkehrsanlage (Straße): 50 P.
- Tunnellänge > 400 m: 50 P.
- Vortrieb im Bereich Nagelfluh: 40 P.
- Konstruktive Ausbildung als druckdichtes Bauwerk: 40 P.
- Tunnelausbruchquerschnitt > 90 m²: 40 P.
- erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013: 67 P.
2.2) TRAGWERKSPLANUNG:
- Bergmännischer Vortrieb: 75 P.
- Tunnelbauwerk im Zuge einer Verkehrsanlage (Straße): 50 P.
- Tunnellänge > 400 m: 50 P.
- Vortrieb im Bereich Nagelfluh:40 P.
- Konstruktive Ausbildung als druckdichtes Bauwerk: 40 P.
- Tunnelausbruchquerschnitt > 90 m²: 40 P.
- erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013: 17 P.
2.3) PLANUNG BETRIEBSTECHNIK:
- Tunnelbauwerk im Zuge einer Verkehrsanlage (Straße): 50 P.
- Tunnellänge > 400 m: 50 P.
- autom. Brandmeldeanlage, Lüftungssteuerung Regelbetrieb / Brandfall: 30 P.
- Videoüberwachung, Lautsprecheranlagen, Notrufstationen: 30 P.
- Strahlventilatoren: 30 P
- axiale Ventilatoren - Einzelleistung > 400 kW: 30 P.
- Löschwasserversorgung: 30 P.
- Tunnelbeleuchtung: 30 P.
- erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013: 38 P.
Ein Referenzprojekt kann bei den unterschiedlichen Leistungsbereichen mehrfach angegeben.
Maimal erreichbare Punktzahl: 2084.
Die 3 bis 5 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Bei punktgleichen Bewerberbungen entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.