Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im Privat- und Gewerbekundenbereich teilweise oder vollständig übernimmt. Dabei sollen sowohl analoge als auch digitale Ausgangskanäle (Brief, E-Mail, SMS) und digitale Bezahlmethoden eingesetzt und angeboten werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme der Kundenkommunikation im Mahnwesen mit digitalen Ausgangskanälen und Bezahlmethoden im Privat- und Gewerbekundenbereich”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Inkassoagenturen📦
Kurze Beschreibung:
“Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im Privat- und...”
Kurze Beschreibung
Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im Privat- und Gewerbekundenbereich teilweise oder vollständig übernimmt. Dabei sollen sowohl analoge als auch digitale Ausgangskanäle (Brief, E-Mail, SMS) und digitale Bezahlmethoden eingesetzt und angeboten werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Inkassoagenturen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im Privat- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im Privat- und Gewerbekundenbereich teilweise oder vollständig übernimmt. Dabei sollen sowohl analoge als auch digitale Ausgangskanäle (Brief, E-Mail, SMS) und digitale Bezahlmethoden eingesetzt und angeboten werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Auftrag kann jährlich bis längstens 30.06.2030 verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wegen der vorgesehenen Beschränkung der Zahl der Bewerber im Verfahren besteht selbst dann kein Anspruch für eine Einladung zur Angebotsabgabe, wenn die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wegen der vorgesehenen Beschränkung der Zahl der Bewerber im Verfahren besteht selbst dann kein Anspruch für eine Einladung zur Angebotsabgabe, wenn die Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise im Bezug zu den in Ziffer III.1 angegebenen Teilnahmebedingungen ergeben sollte, dass ein Bewerber grundsätzlich geeignet ist und eine ausreichende Fachkunde und Leistungsfähigkeit aufweist. Es werden nur diejenigen Bewerber ausgewählt, welche am besten geeignet sind und am ehesten die notwendige Sicherheit für eine vertragsgerechte Leistungserbringung erwarten lassen.
Die Auswahl der am besten geeigneten Bewerber erfolgt dann über eine vergleichende Bewertung der Teilnahmeanträge nach den folgenden Kriterien:
• Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Gewichtung: 30%
- Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Gewichtung 5 %),
- Vorlage einer Wirtschaftsauskunft (z. B. Creditreform, Creditsafe, Bisnode) (Gewichtung 20 %),
- Haftpflichtversicherungsnachweis (Deckungssumme mind. 2.000.000,00 Euro) (Gewichtung 5 %)
• Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Gewichtung: 70%
- Angaben zur personellen Ausstattung: Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, im Umfeld der ausgeschriebenen Leistung. (Gewichtung 5%)
- DSGVO Zertifizierung (Gewichtung 5%)
- Abgabe von drei nachweisbare Referenzen (nicht älter als 5 Jahre) (Gewichtung pro Referenz 20%)
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Allgemeine Unternehmensdarstellung (max. 2 DIN A4-Seiten mit bspw. Firmenstruktur etc.) (Musskriterium),
2. Eintragung in das Berufsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Allgemeine Unternehmensdarstellung (max. 2 DIN A4-Seiten mit bspw. Firmenstruktur etc.) (Musskriterium),
2. Eintragung in das Berufsregister (Musskriterium),
3. Erklärung nach § 123, 124 und 125 GWB (Musskriterium),
4. Bildung einer Bewerbergemeinschaft (Musskriterium),
5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Musskriterium),
6. Bestätigung von Deutsch als Projektsprache (Musskriterium).
7. Bestätigung für Einsatz von deutschsprachigem Schlüsselpersonal (Musskriterium)
8. Anerkennung deutschen Rechts (Musskriterium)
9. Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (Musskriterium)
Bei diesen Kriterien handelt es sich um Muss-Kriterien. Wenn Sie hier keine Unterlagen/Erklärungen abgeben, kann ihr Teilnahmeantrag nicht gewertet werden.
Die Eigenerklärung zu o. g. Punkten finden Sie in den Auftragsunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Gewichtung 5 %),
2. Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind (Gewichtung 5 %),
2. Vorlage einer Wirtschaftsauskunft (z. B. Creditreform, Creditsafe, Bisnode) (Gewichtung 20 %),
3. Haftpflichtversicherungsnachweis (Deckungssumme mind. 2.000.000,00 Euro) (Gewichtung 5 %)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur personellen Ausstattung: Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zur personellen Ausstattung: Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, im Umfeld der ausgeschriebenen Leistung. (Gewichtung 5%)
2. Nachweis einer DSGVO Zertifizierung (Gewichtung 5%)
3. Abgabe von drei nachweisbare Referenzen (nicht älter als 5 Jahre) (Gewichtung 60% - 20% pro Referenz)
Es ist zu belegen, dass das anbietende Unternehmen mindestens seit zwei Jahren in der Energiebranche tätig ist. Die entsprechenden Referenzen sind mit Angaben zu Ansprechpartnern der Referenzunternehmen zu benennen, bei denen durch die N-ERGIE Kundenservice GmbH nachgefragt werden kann.
Folgende Informationen müssen Ihre Referenzen unterhalten:
- Auftraggeber/Referenzgeber mit Telefonnummer und E-Mail (Gewichtung je Referenz 5 %)
- Bezeichnung des Auftrags (Gewichtung je Referenz 1 %),
- Ausführungszeiten (Leistungsbeginn, bzw. –ende) (Gewichtung je Referenz 2 %),
- Stichwortartige Benennung des erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges (Gewichtung 10% je Referenz)
- Auftragswert (Gewichtung je Referenz 2 %).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531837📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird(§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 237-625675 (2021-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentralbereich Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im
Privat- und...”
Kurze Beschreibung
Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im
Privat- und Gewerbekundenbereich teilweise oder vollständig übernimmt. Dabei sollen sowohl analoge als auch digitale Ausgangskanäle (Brief, E-Mail,
SMS) und digitale Bezahlmethoden eingesetzt und angeboten werden können.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im
Privat- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die N-ERGIE Kundenservice GmbH sucht einen zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Partner, der die Kundenkommunikation im Mahnwesen im
Privat- und Gewerbekundenbereich teilweise oder vollständig übernimmt. Dabei sollen sowohl analoge als auch digitale Ausgangskanäle (Brief, E-Mail,
SMS) und digitale Bezahlmethoden eingesetzt und angeboten werden können.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 237-625675
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: collect Artificial Intelligence GmbH
Postanschrift: Am Sandtorkai 50
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅