Übernahme, Transport, Vermarktung und Verwertung von ca. 8 500 Mg/a Papier, Pappe und Kartonagen aus dem Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Transport, Vermarktung und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen
E1.02.053.2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme, Transport, Vermarktung und Verwertung von ca. 8 500 Mg/a Papier, Pappe und Kartonagen aus dem Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Übernahme der PPK-Mengen an der Übergabestelle, die vom Auftragnehmer zu stellen ist.
Die Übergabestelle muss sich auf Grund der Transportleistung durch den...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Übernahme der PPK-Mengen an der Übergabestelle, die vom Auftragnehmer zu stellen ist.
Die Übergabestelle muss sich auf Grund der Transportleistung durch den AG innerhalb von 5 km zum Betriebshof des AG (Zur Deponie 1 in 03149 Forst (Lausitz)) befinden.
Erfüllungsort ist weiterhin die Verwertungsanlage(n) des AN.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der gesamten PPK-Mengen (Sammelmenge) an einer vom AN zu stellenden Übergabestelle, welche sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der gesamten PPK-Mengen (Sammelmenge) an einer vom AN zu stellenden Übergabestelle, welche sich innerhalb von 5 km Entfernung zum Betriebshof des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Zur Deponie 1 in 03149 Forst (Lausitz) befinden muss, die Übergabe der systempflichtigen Mengen an die Systembetreiber, sofern diese die Herausgabe gewählt haben (an der vom AN zu stellenden Übergabestelle) sowie die Vermarktung und Verwertung der verbleibenden PPK-Mengen (inklusive Transport zur Verwertungsanlage).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann 2-mal eine Verlängerung um jeweils 2 Jahre verlangen.
1. Verlängerung: 1.1.2026 bis 31.12.2027,
2. Verlängerung: 1.1.2028 bis 31.12.2029.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Für Unternehmen, die im Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sind: Nachweis über die Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Für Unternehmen, die im Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sind: Nachweis über die Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123, 124 GWB,
— Eigenerklärung über eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzlichen Unfallkasse und Beitragsleistungen,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsbestätigung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit den folgenden Deckungssummen je Schadensfall, oder Bereitschaftserklärung eines Versicherers zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall: Personen- und Sachschäden: 2 500 000 EUR, Vermögensschäden: 300 000 EUR. Dem vergleichbar wäre eine Versicherung über 2 800 000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Für die im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. und / oder im bundesweiten amtlichen Verzeichnis der Industrie und Handelskammern (IHK) (AVPQ) enthaltenen und geprüften Nachweise wird nach Angabe der Zertifikatsnummer / des Unternehmenscodes auch die Eintragung des Bieters in diese Register akzeptiert. Für Referenzen gelten die genannten speziellen Mindestanforderungen.
Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe sowie Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft / gesetzlichen Unfallkasse), der Handels- bzw. Berufsregisterauszug sowie der Nachweis bzw. die Bereitschaftserklärung zum Versicherungsschutz sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über Referenzen zu der ausgeschriebenen Leistung oder vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren (Mindestanforderung: 1 Referenz der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über Referenzen zu der ausgeschriebenen Leistung oder vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren (Mindestanforderung: 1 Referenz der letzten 3 Jahre über mindestens 5 000 Mg).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (EfbV-Zertifikat oder gleichwertiger Nachweis des jeweiligen Landes) nach § 57 KrWG in Verbindung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb (EfbV-Zertifikat oder gleichwertiger Nachweis des jeweiligen Landes) nach § 57 KrWG in Verbindung mit der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV) für die Übergabestelle (Lagern und ggf. Behandeln von Verpackungen aus Papier und Pappe (AS 15 01 01) sowie Papier und Pappe (AS 20 01 01)).
Liegt zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nicht vor, ist der Nachweis nach Zuschlagserteilung bis spätestens 22.12.2021 dem Eigenbetrieb vorzulegen. Dem Angebot ist eine Erklärung beizufügen, dass im Fall der Zuschlagserteilung der Nachweis der Zertifizierung bis spätestens 22.12.2021 nachgereicht wird.
Nachweise der fachlichen Leistungsfähigkeit (Entsorgungsfachbetriebe-Zertifikat...) müssen für die Mitglieder der Bietergemeinschaft, welche tatsächlich die jeweiligen Leistungen erbringen, eingereicht werden.
— Benennung des Standortes (Adresse) von dem die Leistung aus erbracht werden soll (Betriebsstätte) sowie eines festen Ansprechpartners,
— Benennung der Übergabestelle (Betreiber / Adresse).
Die Übergabestelle muss gefahrlos unter Beachtung der gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 40 t erreichbar sein.
— Benennung der vorgesehenen Verwertungsanlage oder Verwertungsanlagen (Standort, Betreiber; ein späterer Wechsel ist nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung / des Vertrages möglich).
Der AG behält sich vor, im Rahmen der Prüfung der Angebote die Anlagen zu besichtigen und ggfs. Einsicht in die Betriebstagebücher und Genehmigungsunterlagen zu nehmen.
Nur auf Aufforderung der Vergabestelle sind folgende Unterlagen einzureichen:
— Auszug aus der Genehmigung der Verwertungsanlage(n).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weiterhin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
— Erklärung der Mitglieder der Bietergemeinschaft (soweit relevant),
— Erklärung zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Weiterhin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
— Erklärung der Mitglieder der Bietergemeinschaft (soweit relevant),
— Erklärung zum Einsatz von Unterauftragnehmer (soweit relevant und zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bekannt) sowie ggf. die Verpflichtungserklärung der beabsichtigten Unterauftragnehmer,
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Teil II der Ausschreibungsunterlagen, Anlage 1 zum Angebotsschreiben),
— Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Teil II der Ausschreibungsunterlagen, Anlage 2 zum Angebotsschreiben)
Es wird darum gebeten, dass eine Verpflichtungserklärung und die Nachweise der Unterauftragnehmer, soweit diese bei Angebotsabgabe feststehen, bereits mit dem Angebot abgegeben werden.
Die beizubringenden Nachweise / Bescheinigungen dürfen, gerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist gemäß Punkt 4.1 der Bewerbungsbedingungen, nicht älter als 6 Monate sein. Das EfbV- Zertifikat kann im Gegensatz dazu auch zu einem früheren Zeitpunkt ausgestellt sein, muss jedoch zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein.
Nimmt ein Bieter die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, haben der Bieter / Auftragnehmer und das andere Unternehmen zu erklären, dass sie für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe gesamtschuldnerisch haften (§ 47 Abs. 3 VgV).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-15
10:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Leitweg-ID des AG: 12-121092719939714-71.
Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene des...”
Leitweg-ID des AG: 12-121092719939714-71.
Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft werden ausschließlich über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern / Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragensteller/Wettbewerbsteilnehmer bleiben dabei anonym.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YJ5RCF2.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661610📞
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. [...]
(3) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. [...]
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind“.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661610📞
Fax: +49 331-8661652 📠
Quelle: OJS 2021/S 109-287156 (2021-06-03)
Ergänzende Angaben (2021-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Übernahme, Transport, Vermarktung und Verwertung von ca. 8 500 Mg/a Papier, Pappe und Kartonagen aus dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 109-287156
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text: innerhalb von 5 km
Neuer Wert
Text: innerhalb von 28 km
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: innerhalb von 5 km Entfernung
Neuer Wert
Text: innerhalb von 28 km Entfernung
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Preis
Neuer Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-22 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-15 📅
Zeit: 10:05
Neuer Wert
Datum: 2021-07-22 📅
Zeit: 10:05
Quelle: OJS 2021/S 132-351863 (2021-07-07)
Ergänzende Angaben (2021-07-13)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber kann zweimal eine Verlängerung um jeweils 2 Jahre verlangen.
1....”
Text
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber kann zweimal eine Verlängerung um jeweils 2 Jahre verlangen.
1. Verlängerung: 1.1.2026 bis 31.12.2027
2. Verlängerung: 1.1.2028 bis 31.12.2029
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-22 📅
Zeit: 10:05
Neuer Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:05
Quelle: OJS 2021/S 136-362710 (2021-07-13)
Ergänzende Angaben (2021-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Übernahme, Transport, Vermarktung und Verwertung von ca. 8.500 Mg/a Papier, Pappe und Kartonagen aus dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.”
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-29 📅
Zeit: 10:05
Neuer Wert
Datum: 2021-08-02 📅
Zeit: 10:05
Quelle: OJS 2021/S 147-392212 (2021-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 080 987 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Übernahme der PPK-Mengen an der Übergabestelle, die vom Auftragnehmer zu stellen ist.
Die Übergabestelle muss sich auf Grund der Transportleistung durch den...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Übernahme der PPK-Mengen an der Übergabestelle, die vom Auftragnehmer zu stellen ist.
Die Übergabestelle muss sich auf Grund der Transportleistung durch den AG innerhalb des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa (inkl. der kreisfreien Stadt Cottbus) sowie innerhalb von 28 km zum Betriebshof des AG (Zur Deponie 1 in 03149 Forst (Lausitz)) befinden.
Erfüllungsort ist weiterhin die Verwertungsanlage(n) des AN.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der gesamten PPK-Mengen (Sammelmenge) an einer vom AN zu stellenden Übergabestelle, welche sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der gesamten PPK-Mengen (Sammelmenge) an einer vom AN zu stellenden Übergabestelle, welche sich innerhalb des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa (inkl. der kreisfreien Stadt Cottbus) sowie innerhalb von 28 km Entfernung zum Betriebshof des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (Zur Deponie 1 in 03149 Forst (Lausitz) befinden muss, die Übergabe der systempflichtigen Mengen an die Systembetreiber, sofern diese die Herausgabe gewählt haben (an der vom AN zu stellenden Übergabestelle) sowie die Vermarktung und Verwertung der verbleibenden PPK-Mengen (inklusive Transport zur Verwertungsanlage).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 109-287156
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E1.02.053.2021
Titel: Vermarktung und Verwertung von PPK
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALBA Lausitz GmbH
Postort: Cottbus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 191 228 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 080 987 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YJ5RS71
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. [...]
(3) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. [...]
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-579923 (2021-11-09)