Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz
K-LKS-66-ABF-2021-0007”
Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen A1-AIII”
1️⃣
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Das im Landkreis Stade gesammelte Altholz wird durch ein vom Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen zu dem vom Auftragnehmer angegebenen Standort...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Das im Landkreis Stade gesammelte Altholz wird durch ein vom Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen zu dem vom Auftragnehmer angegebenen Standort angeliefert und vom Auftragnehmer übernommen, gewogen und verwertet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.
Der Auftragnehmer übernimmt die Annahme und die Verwertung von ca. 1.750 Tonnen Altholz pro Jahr aus der Sammlung des Landkreises Stade an den Standorten Abfallwirtschaftszentrum Stade Süd, Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude - Ardestorf und den Wertstoffhöfen Oldendorf, Wedel und Wischhafen. Das gesammelte Altholz wird durch einen von dem Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen angeliefert und vom Auftragnehmer angenommen, gewogen und verwertet.
Die zu vergebenden Leistungen sind mit einer Laufzeit von zwei Jahren vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2023 zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der Verlängerungsoption II bis zum 30.06.2024 vom Auftraggeber gekündigt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der Verlängerungsoption II bis zum 30.06.2024 vom Auftraggeber gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Angaben zu Leistungen innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Angaben zu Arbeitskräften die für die Leistung zur Verfügung stehen. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach § 123 oder § 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme über 30.000€ erfolgt eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gemäß § 150a GewO durch den Auftraggeber.
Die Eigenerklärung kann durch entsprechende Angaben in der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zur Eignung erfolgen. Alternativ können die geforderten Angaben durch entsprechende Angaben in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erfolgen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Eignung ist durch eine Präqualifikation oder eine Erklärung zur Eignung nachzuweisen. Gleiches gilt auch im Falle der Beauftragung von Nachunternehmen. Auf Anforderung ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.
Die Eigenerklärung kann durch entsprechende Angaben in der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zur Eignung erfolgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
Eigenerklärung darüber, dass der Bieter in den letzten drei Jahren mindestens drei Referenzprojekte in vergleichbarer Größe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
Eigenerklärung darüber, dass der Bieter in den letzten drei Jahren mindestens drei Referenzprojekte in vergleichbarer Größe durchgeführt hat. Die Eigenerklärung kann durch entsprechende Angaben in der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zur Eignung erfolgen.
Beschreibung der vorgesehenen Sortier- und Verwertungsanlagen mit Ortsangabe und aktueller behördlicher Genehmigung
Beschreibung der Verwertungswege
Beschreibung der Entsorgungswege der Sortierreste mit Benennung der Entsorgungsanlagen und deren aktuellen behördlichen Genehmigungen
Der Auftraggeber behält sich vor, die jeweilige Eigenerklärung durch die Vorlage entsprechender bestätigender Dokumente zuständiger Stellen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu den Referenzen:
Mindestens drei Referenzprojekte in vergleichbarer Größe in den letzten drei Jahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-591350 (2021-11-15)
Ergänzende Angaben (2021-12-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 225-591350
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.Der...”
Text
Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.Der Auftragnehmer übernimmt die Annahme und die Verwertung von ca. 1.750 Tonnen Altholz pro Jahr aus der Sammlung des Landkreises Stade an den Standorten Abfallwirtschaftszentrum Stade Süd, Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude - Ardestorf und den Wertstoffhöfen Oldendorf, Wedel und Wischhafen. Das gesammelte Altholz wird durch einen von dem Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen angeliefert und vom Auftragnehmer angenommen, gewogen und verwertet.Die zu vergebenden Leistungen sind mit einer Laufzeit von zwei Jahren vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2023 zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der Verlängerungsoption II bis zum 30.06.2024 vom Auftraggeber gekündigt wird.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.Der...”
Text
Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben.Der Auftragnehmer übernimmt die Annahme und die Verwertung von ca. 1.750 Tonnen Altholz pro Jahr aus der Sammlung des Landkreises Stade an den Standorten Abfallwirtschaftszentrum Stade Süd, Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude - Ardestorf und den Wertstoffhöfen Oldendorf, Wedel und Wischhafen. Das gesammelte Altholz wird durch einen von dem Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen angeliefert und vom Auftragnehmer angenommen, gewogen und verwertet. Die zu vergebenden Leistungen sind mit einer Laufzeit von zwei Jahren vom 01.02.2022 bis zum 31.01.2024 zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der Verlängerungsoption II bis zum 30.06.2024 vom Auftraggeber gekündigt wird.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Start: 01/02/2022End: 31/12/2023
Neuer Wert
Text: Start: 01/02/2022End: 31/01/2024
Quelle: OJS 2021/S 240-633166 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der Vergabe wird die Annahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz der Klassen AI - AIII des Landkreises Stade ausgeschrieben. Der Auftragnehmer übernimmt die Annahme und die Verwertung von ca. 1.750 Tonnen Altholz pro Jahr aus der Sammlung des Landkreises Stade an den Standorten Abfallwirtschaftszentrum Stade Süd, Abfallwirtschaftszentrum Buxtehude - Ardestorf und den Wertstoffhöfen Oldendorf, Wedel und Wischhafen. Das gesammelte Altholz wird durch einen von dem Auftraggeber beauftragtes Transportunternehmen angeliefert und vom Auftragnehmer angenommen, gewogen und verwertet. Die zu vergebenden Leistungen sind mit einer Laufzeit von zwei Jahren vom 01.02.2022 bis zum 31.01.2024 zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich max. zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht bei der Verlängerungsoption I bis zum 30.06.2023 bzw. bei der Verlängerungsoption II bis zum 30.06.2024 vom Auftraggeber gekündigt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten bezogen auf ein Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 100,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591350
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Übernahme, Verwiegung und ordnungsgemäße Verwertung von Altholz
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Umweltservice Nord GmbH
Postanschrift: Werner-Siemens-Str. 20
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40733270📞
E-Mail: de.vusnord.ausschreibungen@veolia.com📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-063372 (2022-01-31)