Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzobjekt 1 des Bewerbers: Neugestaltung / Erneuerung Verkehrsanlagen
1. Leistungsumfang:
— Verkehrsanlage: 10 Punkte,
— Verkehrsanlage innerstädtisch: 50 Punkte,
— Verkehrsanlage innerstädtisch mit Radinfrastruktur: 60 Punkte.
2. Herstellungskosten in EUR brutto, in Anlehnung an die DIN 276 für die Kostengruppen 227 und oder 500:
— kleiner 1,0 Mio. EUR: 20 Punkte,
— ab 1,0 Mio. EUR und kleiner bis 2 Mio. EUR: 30 Punkte,
— ab 2 Mio. EUR: 40 Punkte.
3. Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen
Nach HOAI durch den Bewerber:
— Leistungsphase 2: 8 Punkte,
— Leistungsphase 3: 1 Punkte,
— Leistungsphase 4: 4 Punkte,
— Leistungsphase 5: 8 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 7 Punkte.
4. Jahr der Inbetriebnahme:
— > 10 Jahre (vor 2011): 10 Punkte,
— 5-10 Jahre (2011-2015): 20 Punkte,
— < 5 Jahre (ab 2016): 30 Punkte.
5. Referenzschreiben des Auftraggebers des Referenzobjekts 1:
— liegt nicht vor: 0 Punkte,
— liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 20 Punkte.
Referenzobjekt 2 des Bewerbers: Freianlagen, mind. Honorarzone III
1. Honorarzone:
— Freianlagenplanung bis Honorarzone II: 10 Punkte,
— Freianlagenplanung bis Honorarzone III: 30 Punkte,
— innerstädtische Freianlagenplanung bis Honorarzone III: 40 Punkte.
2. Auftraggeber:
— für privaten Auftraggeber: 10 Punkte,
— für öffentlichen Auftraggeber bzw. vergleichbaren Ausschreibungsvorgaben (VOB/A): 30 Punkte.
3. Bauwerkskosten KGR 300 + 400, brutto:
— kleiner 1,0 Mio. EUR: 10 Punkte,
— ab 1,0 Mio. EUR bis kleiner 1,5 Mio. EUR: 20 Punkte,
— ab 1,5 Mio. EUR: 30 Punkte.
4. Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen
Nach HOAI durch den Bewerber:
— Leistungsphase 2: 4 Punkte,
— Leistungsphase 3: 8 Punkte,
— Leistungsphase 4: 2 Punkte,
— Leistungsphase 5: 13 Punkte,
— Leistungsphase 6: 5 Punkte,
— Leistungsphase 7: 2 Punkte,
— Leistungsphase 8: 16 Punkte.
5. Jahr der Inbetriebnahme:
— > 10 Jahre (vor 2011): 10 Punkte,
— 5-10 Jahre (2011-2015): 20 Punkte,
— < 5 Jahre (ab 2016): 30 Punkte.
6. Referenzschreiben des Auftraggebers des Referenzobjekts 1:
— liegt nicht vor: 0 Punkte,
— liegt mit positiver Bewertung vor und ist beigelegt: 20 Punkte.
Referenzobjekt 3 des Bewerbers: Wettbewerbserforlg / Auszeichnung
1. Angabe Wettbewerbserfolg / Auszeichung
2. Jahr des Wettbewerbserfolges
— älter als 6 Jahre (vor 2015): 50 Punkte,
— jünger als 6 Jahre (ab 2015): 100 Punkte