Beschreibung der Beschaffung
Die Emschergenossenschaft beabsichtigt den Umbau der jetzigen Emschermündung im Stadtgebiet von Dinslaken und Voerde, Flusskilometer 0+00 bis ca. 1+00 km durchzuführen. Das Baulos 3.2 umfasst die Leistungen für die Verlegung der alten Emschermündung bei Dinslaken in den Rhein um rd. 500 m rheinabwärts Richtung Norden. Im Wesentlichen auszuführen sind der Restaushub des herzustellenden Auenfeldes, der Flussbau des neuen Emscherlaufes im neuen Auenfeld, Herstellung der Sohlgleite 1 im Auenfeld, Öffnung des Rheindeiches, Flussbau der weiteren Emscher in Trasse der vorhandenen Emscher, Umlegung der Emscher, Herstellung eines Landschaftsbauwerk, Arbeiten im Rheinbereich zur Herstellung der neuen Emschermündung und Umbau an der alten Emschermündung, Vervollständigung der Hochwasserschutzanlagen Rhein und Emscher, Spundwand- und Dichtwandarbeiten, Erstellung der Wegebeziehungen auf und an den HWS-Anlagen, Rückbau der Baustraßen und der Baustellenzufahrt an der L 396.
Von folgenden Hauptmassen kann ausgegangen werden:
— rd. 400 000 m Restaushub des herzustellenden Auenfeldes,
— rd. 75 000 to. Wasserbausteinarbeiten im Bereich des Rheins,
— rd. 560 000 m Transportleistungen Bodenaushub,
— rd. 75 000 m Bodenabtrag für Hochwasserschutzmaßnahmen an Rhein und Emscher,
— rd. 60 000 m Bodeneinbau für Hochwasserschutzmaßnahmen an Rhein und Emscher,
— rd. 1 km Flussbau zum Umbau und zur ökologischen Verbeserung der Emscher,
— Herstellung einer rd. 80 m Sohlgleite,
— Spundwandarbeiten für Baugrube ca. 70 m x 15 m in der Draufsicht,
— ca. 3 400 m Einphasen-Dichtwandarbeiten,
— ca. 60 000 m weitere Bodenbewegung fürs Landschaftsbauwerk,
— ca. 14 000 m befestigte Oberflächen herstellen,
— ca. 125 000 m unbefestigte Oberflächen / Grünflächen herstellen,
— ca. 16 000 m Rückbau von Wegebeziehungen und Baustraßen.