Umbau des Speichers Sadenbeck zu einem Landschaftssee, hier: Objekt- und Tragwerksplanung

Landesamt für Umwelt (LfU)

Gemäß dem Landtagsbeschluss vom 14.06.2019: "Umbau des Wasserspeichers Sadenbeck in einen naturnahen Landschaftssee - Ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der Kulturlandschaft in der Prignitz"! umzusetzen, ist das Landesamt für Umwelt (LfU) in Vertretung des Landes Brandenburg mit der Aufgabe zur Umsetzung dieses Landtagsbeschlusses betraut.
Um dieses Projekt durchzuführen bedarf es vielfältiger Planungsschritte, welche im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens die rechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des Landtagsbeschlusses schaffen sollen. Unmittelbar daran anschließen müssen sich die Ausführungsplanung und die praktische Bauausführung.
In diesem Verfahren sollen Leistungen in der Objekt- und Tragwerksplanung erbracht werden.
Die Leistungsübersicht wurde nach Grundleistungen und Besonderen Leistungen entsprechend der HOAI 2021 strukturiert.
Soweit die nachfolgend aufgeführten Leistungsbilder in der HOAI 2021 bzw. ihren Anlagen aufgeführt sind umfasst die Leistungspflicht jeweils sämtliche Grundleistungen der vereinbarten Leistungsphasen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Bei Besonderen Leistungen umfasst die Leistungspflicht sämtliche Leistungen, welche zur ordnungsgemäßen Erfüllung des vertraglich geschuldeten Werks erforderlich sind.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-09 Auftragsbekanntmachung
2022-03-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt (LfU)
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelles6@lfu.brandenburg.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://lfu.brandenburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RJDM/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RJDM 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau des Speichers Sadenbeck zu einem Landschaftssee, hier: Objekt- und Tragwerksplanung VB-21-432”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gemäß dem Landtagsbeschluss vom 14.06.2019: "Umbau des Wasserspeichers Sadenbeck in einen naturnahen Landschaftssee - Ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz 📦
Ort der Leistung: Prignitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Flachlandspeicher Sadenbeck Landkreis Prignitz 16928 Sadenbeck Den genauen Standort entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, zu finden im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Verfahren sollen Leistungen in der Objekt- und Tragwerksplanung erbracht werden. Die Leistungsübersicht wurde nach Grundleistungen und Besonderen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationsunterlage
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen:
“Bitte reichen Sie für die Erfüllung und Prüfung des Qualitätskriteriums "Präsentationsunterlage" in geeigneter Form ein, in welcher Sie auf die jeweiligen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jahresumsatz vergleichbarer Leistungen in den vergangenen 3 Jahren hier: Planungen HOAI Teil 3 durchschnittlich >= 300TEUR/a”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen Damm, Fertigstellung 2016 - 2021: Referenzen Fließgewässer, Fertigstellung 2016 - 2021 Referenzen Modellierung, Fertigstellung 2016 -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-11 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landesamt für Umwelt, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Dieser Öffnungstermin ist nach § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV nicht öffentlich und wird ohne Bieter oder deren Bevollmächtigte durchgeführt.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RJDM
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2021/S 242-638318 (2021-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau des Speichers Sadenbeck zu einem Landschaftssee - Objekt- und Tragwerksplanung VB-22-019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Flachlandspeicher Sadenbeck im Landkreis Prignitz wurde 1985-1987 als landwirtschaftlicher Bewässerungsspeicher errichtet und 1987 regulär in Betrieb...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 316732.58 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg - Landkreis Prignitz L154 Pritzwalk-Freyenstein 16928 Pritzwalk OT Sadenbeck”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Flachlandspeicher Sadenbeck im Landkreis Prignitz wurde 1985-1987 als landwirtschaftlicher Bewässerungsspeicher errichtet und 1987 regulär in Betrieb...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektteam - Darstellung des Projektteam und der zur Umsetzung des Auftrages notwendigen Qualifikationen sowie der entsprechenden Aufgabenverteilung und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Technische Ressourcen - Plausible Darstellung der benötigten technischen Ressourcen sowie der Umgang mit diesen. Planungswerkzeuge 3D-CAD, N-A-Modellierung,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Ressourcen - Es wurden für die Bearbeitung genügend Kapazitäten und Puffer vorgehalten, um eine den Anforderungen der Leistungsbeschreibung...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzen des Personals, Projektleiter - Für den Projektleiter wurden bis zu 3 Referenzen entsprechend den Kriterien Referenz 1 - 3 in der beiliegenden...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzen des Personals, stellv. Projektleiter - Für den Projektleiter wurden bis zu 3 Referenzen entsprechend den Kriterien Referenz 4 - 6 in der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ablaufplan - Für die Leistungsstufe 1 wurde ein Ablaufplan hergegeben (Balkenplan o. ä.). Es wurden Meilensteine zeitlich und inhaltlich plausibel dargestellt.”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aussagen zur herangehensweise, schwerpunktmäßig in der Leistungsstufe 1 - Es wurde auf alle Leistungsbereiche der Leistungsbeschreibung eingegangen. Die...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Einbeziehung des Auftraggebers und anderer Projektbeteiligter. Darstellung der Methoden zur Terminplanung, -koordination und -einhaltung....”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsstufen 2 (alle leistungen bis zur Vergabe der Bauleistungen) und 3 (Ingenieurleistungen zur Begleitung des Bauprozesses) stellen Optionen dar....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 242-638318

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VB-22-019
Titel:
“Umbau des Speichers Sadenbeck zu einem Landschaftssee, hier: Objekt- und Tragwerksplanung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro WBL Brüggemann
Postanschrift: Zum Jagenstein 3
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14478
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.wbl-potsdam.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278116.78 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 316732.58 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-130335 (2022-03-08)