Auftragsbekanntmachung (2021-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Baugesellschaft Gotha mbH
Postanschrift: August-Creutzburg-Str. 2
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle der Stadverwaltung Gotha
Telefon: +49 3621/222308📞
E-Mail: ullrich.beschaffung@gotha.de📧
Fax: +49 3621/222515 📠
Region: Gotha🏙️
URL: www.bgg-gotha.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E91252718🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E91252718🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Wohnungsunternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau eines Wohnblocks zu einer Jugendherberge
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Umbau eines Wohnblocks zu einer Jugendherberge
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gotha
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – Freischaltung ELT, Baustrom und –beleuchtung Herstellen einer Baustromversorgung und Baustellenbeleuchtung - Freischalten der Altanlagen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 – Freischaltung ELT, Baustrom und –beleuchtung Herstellen einer Baustromversorgung und Baustellenbeleuchtung - Freischalten der Altanlagen, Abstimmungen EVU
- Baustromanlage mit Messchrank, Verteilerschrank 277kVA, Kranschrank und 9 Baustromverteilern
- 530m Baustromkabel verlegen
- 120 Stück Feuchtraumleuchten
- 20 Stück FR-Installationsschalter
- 120 Stück FR-Abzweigdosen
- 850m Installationskabel als Gummischlauchleitung verlegen
- Vorhalten für 12 Monate (Kranverteiler) bis 24 Monate Mietzeit
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techn. Wert z.B.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-22 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die zentrale Vergabestelle arbeitet nur im Auftrag der Baugesellschaft Gotha mbH zur Durchführung des Vergabeverfahrens.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung 124 oder Nach-weis der Präqualifizierung, FBL. 1400 - Auskünfte zur Beantragung eines Gewerbezentralregisterauszuges (wird im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung 124 oder Nach-weis der Präqualifizierung, FBL. 1400 - Auskünfte zur Beantragung eines Gewerbezentralregisterauszuges (wird im Auf-tragsfall vom AG beantragt),FBL. 1402 – Eigenerklärung des Auftragnehmers zu §§ 123, 124 GWB,Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft 234,
Einzelnachweise entsprechend der "Eigenerklärung zur Eignung" im FBL. 124 (auf Verlangen), Einzelnachweise gemäß §§ 45, 46 VgV (auf Verlangen), Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen des Auftragnehmers (Bestbieterprinzip, auf Verlangen), Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgelt-gleichheit (§ 10 ThürVgG) des Auftragnehmers (Bestbieterprinzip, auf Verlangen), ThürVgG – Ergänzende Vertragsbedingungen § 12 und § 15 Nachunternehmereinsatz § 17 Kontrollen § 18 Sanktionen (Bestbieterprinzip, auf Verlangen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Freistellungsbescheinigung, Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft, Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, Unbedenklichkeitsbescheinigung...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer 235, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer 236, FBL. 1403 - Eigenerklärungen jedes Nachunternehmers zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer 235, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer 236, FBL. 1403 - Eigenerklärungen jedes Nachunternehmers zu §§ 123, 124 GWB, Leistungsverzeichnis in allen Teilen ausgefüllt, FBL. 217 – Covid 19 bedingte Mehrkosten, Fbl. 221/222 Angaben zur Preisermittlung, Fbl. 225 - Stoffpreisgleitklausel; Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) jedes Nachunternehmers Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen jedes Nachunternehmers (Bestbieterprinzip, auf Verlangen), Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen jedes Nachunternehmers Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen jedes Nachunternehmers (Bestbieterprinzip, auf Verlangen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-14
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-14
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Gotha, Zentrale Vergabestelle, Ekhofplatz 24, 99867 Gotha
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nicht öffentlich, da elektronisch
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: gemäß Formblatt Informationspflicht der Vergabestelle und §§ 160ff GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 218-572849 (2021-11-05)