Im Rahmen des VgV-Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb werden die Fachplanungen Gebäudeplanung und TGA (Elektro) für de LP 5 — 8 nach HOAI 2021 vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Modernisierung des Amtshauses in 88250 Weingarten
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des VgV-Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb werden die Fachplanungen Gebäudeplanung und TGA (Elektro) für de LP 5 — 8...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des VgV-Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb werden die Fachplanungen Gebäudeplanung und TGA (Elektro) für de LP 5 — 8 nach HOAI 2021 vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 654 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Gemeinderatssitzung vom 28.9.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Gemeinderatssitzung vom 28.9.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die Grundlagenermittlung sowie die Vor- und Entwurfsplanung (LPH 1-3) sind abgeschlossen. Der-zeit befinden wir uns in der Genehmigungsphase (LPH 4), der Bauantrag (Anlage 04) und der Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung (Anlage 05) wurden am 1.3.2021 durch das AB Petzold und Schmidt eingereicht und sind in der behördlichen Prüfung.
Nach vergaberechtlichen Grundlagen sind Planungsleistungen ab dem derzeit gültigen Schwellenwert von 214 000,00 EUR (netto) europaweit auszuschreiben. Es gilt die VgV. Die Kosten für den Gebäudeplaner sowie den Fachplaner für Elektrotechnik belaufen sich bei der Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro auf ca. 327 000 EUR netto. Die Stadt Weingarten ist daher verpflichtet, eine EU-weite Ausschreibung in 2 Losen durchzuführen.
Zur Realisierung des Bauvorhabens wird für LPH 5-9 ein Gebäudeplaner sowie leistungsfähige Sonderfachleute aus dem Fachbereich Elektro gesucht, die die jeweiligen Leistung gem. HOAI Fassung 2021 erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzobjekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorarparameter
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 327 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: In Abhängigkeit des jeweilig aktuellen Terminplans.
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TGA Elektro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Gemeinderatssitzung vom 28.9.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Gemeinderatssitzung vom 28.9.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die Grundlagenermittlung sowie die Vor- und Entwurfsplanung (LPH 1-3) sind abgeschlossen. Derzeit befinden wir uns in der Genehmigungsphase (LPH 4), der Bauantrag (Anlage 04) und der Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung (Anlage 05) wurden am 1.3.2021 durch das AB Petzold und Schmidt eingereicht und sind in der behördlichen Prüfung.
Nach vergaberechtlichen Grundlagen sind Planungsleistungen ab dem derzeit gültigen Schwellenwert von 214 000,00 EUR (netto) europaweit auszuschreiben. Es gilt die VgV. Die Kosten für den Gebäudeplaner sowie den Fachplaner für Elektrotechnik belaufen sich bei der Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro auf ca. 327 000 EUR netto. Die Stadt Weingarten ist daher verpflichtet, eine EU-weite Ausschreibung in 2 Losen durchzuführen.
Zur Realisierung des Bauvorhabens wird für LPH 5-9 ein Gebäudeplaner sowie leistungsfähige Sonderfachleute aus dem Fachbereich Elektro gesucht, die die jeweiligen Leistung gem. HOAI Fassung 2021 (siehe 7.1 Angebot / Leistungsbild) erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 327 000 💰
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist, dass der Bewerber teilnahmeberechtigt ist und innerhalb der Frist einen Teilnahmeantrag einreicht.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB.
2. Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB.
2. Angaben zu wirtschaftlichen und / oder rechtlichen Verknüpfungen zu anderen Un-ternehmen nach § 47 Abs.1 VgV.
Nachweis der geforderten Qualifikation des Bewerbers. Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen.
Sofern es sich bei dem Bewerber um eine juristische Person handelt, ist die Qualifikation des verantwortlichen Projektbearbeiters (Planer und Bauleiter) nach § 75 VgV nachzuweisen.
3. Erklärung der Bereitschaft zur Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz.
4. Angaben von Namen und Qualifikation der Projektbearbeiter die die Leistungen tatsächlich erbringen (gem. § 122 GWB).
5. Erklärung nach § 6 VgV, dass diese Leistungen unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt.
6. Bei juristischen Personen ist ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister vorzulegen.
7. Bei Partnerschaften ist ein aktueller Auszug aus dem Partnerschaftsregister vorzulegen.
Als Vorlage ist das Bewerbungsformular (Anlage 1) zu nutzen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Erklärung über Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren; mindestens 200 000 EUR (brutto) pro Jahr.
2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungshöhe bei
— Personenschäden 5 000 000,00 EUR,
— Sach- / Vermögensschäden 2 000 000,00 EUR.
Nötigenfalls Erklärung, diese im Auftragsfall zu erhöhen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Eignungskriterien.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Erfahrung des Projektleiters und des Projektbearbeiters / Stellvertreters: jeweils Angabe der Funktion im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Erfahrung des Projektleiters und des Projektbearbeiters / Stellvertreters: jeweils Angabe der Funktion im Projekt, des beruflichen Werdegangs, Kopien der Zeugnisse und persönlicher Referenzen (max. 3 Projekte). (max. 5 Punkte).
Für die Elektroplanung gilt: Zusatzqualifikationen zu Brandmeldeanlagen für Rufanlagen sind erwünscht.
2. Vorlage von 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen des Büros aus den zurückliegenden 7 Jahren in Form einer Liste mit Angabe des Projektes, des Wertes, des Auftraggebers und des Leistungszeitraums. Als Vergleichsobjekte werden Gebäude mit vergleichbarem Planungsaufwand, mit min. 2 000 000,00 EUR brutto (KG 300 + 600), gewertet. Leistungen nach HOAI müssen für
— Gebäudeplanung LP 5 – 8,
— Gebäudetechnik (Elektro) LP 5 – 8, vollständig erbracht worden sein. Erfahrungen mit Verwaltungsbauten, in der Denkmalpflege und bei der öffentlichen Vergabe durch den Nachweis eines öffentlichen Auftraggebers sowie Referenzschreiben des Auftraggebers werden zusätz-lich (Zusatzpunkte) berücksichtigt (max. 5 Punkte pro Referenz).
3. Erklärung über personelle Ausstattung. (Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter im Mittel der letzten 3 Jahre unter Angabe des Stellenumfangs und Qualifikation) (max. 3 Punkte).
4. Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung (Hard- und Software), fachspezifische Software, sonstige Geräte und über welche Form der Da-tensicherung der Bewerber verfügt. Der elektronische Austausch von Daten (dwg, dxf, pdf, GAEB) graphischer und sonstiger Dateien in digitaler Form und der jewei-lig aktuellen Version muss gewährleistet sein (max. 2 Punkte). Erklärung ob die elektronische Vergabe durchgeführt wird.
5. Angabe, welche Teile des Auftrags der Bewerber unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Eignungskriterien.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche Personen, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR oder in einem sonstigen Mitgliedstaat des...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche Personen, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR oder in einem sonstigen Mitgliedstaat des WTO-Dienstleistungsabkommens haben und die nach den Rechtsvorschriften ihres Herkunftsstaates zum Führen der Berufsbezeichnung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG u. Ist in dem Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so ist teilnahmeberechtigt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist. Außerdem sind juristische Personen teilnahmeberechtigt, die ihren Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR oder in einem sonstigen Mitgliedstaat des WTO-Dienstleistungsabkommens haben und zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck Architektenleistungen gehören, wenn sie einen bevollmächtigten Vertreter sowie einen (personenidentischen oder personenverschiedenen) Verfasser der Wettbewerbsarbeit benennen und die so benannte(n) Person(en) die oben genannten Voraussetzungen für eine Teilnahmeberechtigung natürlicher Personen erfüllen. Wer am Tage der Auslobung bei einem Teilnehmer angestellt ist oder in anderer Form als Mitarbeiter an dessen Wettbewerbsarbeit teilnimmt, ist von der eigenen Teilnahme ausgeschlossen. Bei Bewerbergemeinschaften muss jedes Mitglied teilnahmeberechtigt sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Berufsqualifizierung Ingenieur.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, RP Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-197856 (2021-04-16)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des VgV-Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb werden die Fachplanungen Gebäudeplanung und TGA (Elektro) für de LP 5 - 8...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des VgV-Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb werden die Fachplanungen Gebäudeplanung und TGA (Elektro) für de LP 5 - 8 nach HOAI 2021 vergeben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 077-197856
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: Stadt Weingarten
Postanschrift: Kirchstr. 2
Ort: Weingarten
NUTS-Code: DE148 Ravensburg
Postleitzahl: 88250
Land:...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 080-206812 (2021-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 341268.67 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die Grundlagenermittlung sowie die Vor- und Entwurfsplanung (LPH 1-3) sind abgeschlossen. Der-zeit befinden wir uns in der Genehmigungsphase (LPH 4), der Bauantrag (Anlage 04) und der Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung (Anlage 05) wurden am 01.03.2021 durch das AB Petzold und Schmidt eingereicht und sind in der behördlichen Prüfung. Nach vergaberechtlichen Grundlagen sind Planungsleistungen ab dem derzeit gültigen Schwellenwert von 214.000,00 € (netto) europaweit auszuschreiben. Es gilt die VgV. Die Kosten für den Gebäudeplaner sowie den Fachplaner für Elektrotechnik belaufen sich bei der Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro auf ca. 327.000 € netto. Die Stadt Weingarten ist daher verpflichtet, eine EU-weite Ausschreibung in zwei Losen durchzuführen.Zur Realisierung des Bauvorhabens wird für LPH 5-9 ein Gebäudeplaner sowie leistungsfähige Sonderfachleute aus dem Fachbereich Elektro gesucht, die die jeweiligen Leistung gem. HOAI Fassung 2021 erbringen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro baulich umzusetzen. Die Grundlagenermittlung sowie die Vor- und Entwurfsplanung (LPH 1-3) sind abgeschlossen. Der-zeit befinden wir uns in der Genehmigungsphase (LPH 4), der Bauantrag (Anlage 04) und der Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung (Anlage 05) wurden am 01.03.2021 durch das AB Petzold und Schmidt eingereicht und sind in der behördlichen Prüfung. Nach vergaberechtlichen Grundlagen sind Planungsleistungen ab dem derzeit gültigen Schwellenwert von 214.000,00 € (netto) europaweit auszuschreiben. Es gilt die VgV. Die Kosten für den Gebäudeplaner sowie den Fachplaner für Elektrotechnik belaufen sich bei der Gesamtsanierung Amtshaus mit Einbau Bürgerbüro auf ca. 327.000 € netto. Die Stadt Weingarten ist daher verpflichtet, eine EU-weite Ausschreibung in zwei Losen durchzuführen.Zur Realisierung des Bauvorhabens wird für LPH 5-9 ein Gebäudeplaner sowie leistungsfähige Sonderfachleute aus dem Fachbereich Elektro gesucht, die die jeweiligen Leistung gem. HOAI Fassung 2021 (siehe 7.1 Angebot / Leistungsbild) erbringen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-197856
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäudeplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hildebrand + Schwarz Architekten GmbH
Postort: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88048
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bodenseekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 244611.66 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: TGA Elektro
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E-Planwerk GmbH
Postort: Altshausen
Postleitzahl: 88361
Region: Ravensburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96657.01 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 159-420913 (2021-08-13)