Objektplanung Leistungsbild Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1-8 und Leistungsbild Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1-8 sowie Städtebaulicher Entwurf gemäß Merkblatt Nr. 51 AKBW in den Leistungsphasen 1-3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umgestaltung der Vorstadtstraße Geislingen Abschnitt 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Leistungsbild Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1-8 und Leistungsbild Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1-8 sowie...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Leistungsbild Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1-8 und Leistungsbild Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1-8 sowie Städtebaulicher Entwurf gemäß Merkblatt Nr. 51 AKBW in den Leistungsphasen 1-3.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Zollernalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vorstadtstraße
72351 Geislingen
Beschreibung der Beschaffung:
“A | Städtebaulicher Entwurf (Leistungsbild entsprechend Merkblatt Nr. 51 AKBW) für den ca. 800 m langen Abschnitt der Vorstadtstraße (Kreuzungsbereich...”
Beschreibung der Beschaffung
A | Städtebaulicher Entwurf (Leistungsbild entsprechend Merkblatt Nr. 51 AKBW) für den ca. 800 m langen Abschnitt der Vorstadtstraße (Kreuzungsbereich Vorstadtsraße/Bachstraße bis Kreuzungsbereich Vorstadtstraße/Wiesenstraße; ca. 23.000 m²): Leistungsphasen 1-3
B | Objektplanung Verkehrsanlagen (Leistungsbild entsprechend HOAI § 47 in Verbindung mit HOAI Anlage 13.1) für den Bereich um den Kreisverkehr (Kreuzungsbereich Vorstadtstraße/Schloßstraße; ca. 6.600 m²) und den östlich angrenzenden Abschnitt der Vorstadtstraße bis zum Kreuzungsbereich Konrad-Adenauer-Straße: Leistungsphasen 1-8
C | Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsbild entsprechend HOAI § 43 in Verbindung mit HOAI Anlage 12.1) für den Bereich um den Kreisverkehr (Kreuzungsbereich Vorstadtstraße/Schloßstraße) und den östlich angrenzenden Abschnitt der Vorstadtstraße bis zum Kreuzungsbereich Konrad-Adenauer-Straße: Leistungsphasen 1-8
Ergänzend zum Leistungsbild entsprechend HOAI § 43, 47 in Verbindung mit HOAI Anlagen 12.1 und 13.1 gelten die Technischen Vertragsbedingungen TVB-Verkehrsanlagen in der aktuellen Fassung. Der Auftrag wird in die Honorarzone III nach § 44 beziehungsweise § 48 HOAI eingestuft.
Leistungsphase 9: Objektbetreuung für Abschnitt A und B übernimmt jeweils die Stadt Geislingen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zuschlagskriterium A: auftragsbezogene beruflichen Qualifikation/Berufszulassung, Erfahrung des Verantwortlichen der Leistungserbringung und dessen Vertreters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuschlagskriterium B: persönlichen Referenzprojekten des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name):
“Zuschlagskriterium C: Honorar/Preis – Grundleistungen, besondere Leistungen und Nebenkosten”
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zusätzliche Informationen zu den Zuschlagskriterien (II.2.5) finden sich unter Punkt VI.3 (zusätzliche Angaben)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Handelsregisterauszug (soweit einschlägig),
B) Nachweis der Berechtigung zur Erbringung der Dienstleistung. Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Handelsregisterauszug (soweit einschlägig),
B) Nachweis der Berechtigung zur Erbringung der Dienstleistung. Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises für eine verantwortliche Person über die Eintragung in ein Berufsregister als Bauingenieur bzw. Architekt/Stadtplaner; bei Bewerbergemeinschaften gilt dies für jedes Mitglied.
Bewerber mit Sitz im Ausland müssen mit dem Teilnahmeantrag die Erlaubnis der Berufsausübung im Staat ihrer Niederlassung nachweisen, soweit hierfür eine im Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU aufgeführte Registereintragung einschlägig ist; bei Bewerbergemeinschaften gilt dies für jedes Mitglied.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und von 1,0 Mio. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und von 1,0 Mio. EUR für Sonstige Schäden (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied). Alternativ genügt eine Bestätigung eines Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall.
B) Eigenerklärung über den Jahresumsatz einschließlich Umsatz im Tätigkeitsbereich des ausgeschriebenen Auftrages sowie Informationen über Bilanzen.
“Zu A) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung oder einer entsprechenden Versicherbarkeit im Auftragsfall.
Zu B) Der Mindestumsatz netto...”
Zu A) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung oder einer entsprechenden Versicherbarkeit im Auftragsfall.
Zu B) Der Mindestumsatz netto (ohne MwSt.) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss dabei mindestens 500.000,00 EUR je Geschäftsjahr betragen haben. Bei Bietergemeinschaften wird der Umsatz aller Mitglieder der Bietergemeinschaft addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung sowie Anzahl der technischen Fachkräfte, die für die Leistungserbringung eingesetzt werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Nachweis der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung sowie Anzahl der technischen Fachkräfte, die für die Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht).
B) Nachweis unternehmensbezogener Referenzprojekte
C) Darstellung eines Projektzeitplans aufgeteilt nach Leistungsphasen sowie Bestätigung zur Leistungserbringung ab 01/2021
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Nachweis von mindestens 2 ständig beschäftigten und erfahrenen Ingenieuren sowie 1 Architekt / Stadtplaner (o. vgl.) inkl. Inhaber /...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A) Nachweis von mindestens 2 ständig beschäftigten und erfahrenen Ingenieuren sowie 1 Architekt / Stadtplaner (o. vgl.) inkl. Inhaber / Führungskräfte.
Zu B) Nachweis von mindestens 2 vergleichbaren Referenzprojekten für die unter II.2.4) genannten Leistungen. Zu den Referenzprojekten sind die unter VI.3) C) genannten Angaben zu beachten.
Zu C) Erstellung eines Zeit- und Maßnahmenplans aus dem hervorgeht, in welchem Zeithorizont die geforderten Leistungsphasen jeweils erbracht werden. Schriftliche Bestätigung des Bieters die notwendigen Kapazitäten zur Erfüllung des Auftrags zeitnah (ab 01/2021) zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (2) und (3) VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-23
13:00 📅
“Zusätzliche Informationen zu den Zuschlagskriterien:
A) Benennung der für die Durchführung der Planungsaufgabe vorgesehenen Projektleitung unter Angabe
1....”
Zusätzliche Informationen zu den Zuschlagskriterien:
A) Benennung der für die Durchführung der Planungsaufgabe vorgesehenen Projektleitung unter Angabe
1. der beruflichen Qualifikation/Berufszulassung,
2. der Berufserfahrung in Jahren
B) Angabe von persönlichen Referenzprojekten des Projektteams
Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen:
a. Name des Referenzprojekts,
b. Name Auftraggeber mit Ansprechpartner und Anschrift,
c. Zeitpunkt Fertigstellung Lph 8 (Monat/Jahr),
d. individuelle Angaben zum Schwierigkeitsgrad (nur Verkehrsanlagen),
e. anrechenbare Kosten netto,
f. Ausbaulänge inkl. Parkplätze und Einmündungen (nur Verkehrsanlagen),
g. Vergleichbarkeit der Aufgabenstellung (nur Ingenieurbauwerk)
h. Fotos des Projekts auf maximal 1 DIN A4 Seite (nur Verkehrsanlagen),
i. Eigener prozentualer Leistungsanteil an der Projektleitung.
C) Angabe von unternehmensbezogenen Referenzprojekten
Gliederung wie unter Punkt B).
Möglicherweise geforderte Mindestanforderungen:
Nachweis von 3 persönlichen Referenzprojekten im Leistungsbild Verkehrsanlagen der vorgesehenen Projektleitung über die Neugestaltung von innerörtlichen Straßenräumen, jeweils mindestens mit den Leistungsphasen (LPh) 3-8.
Nachweis von einem persönlichen Referenzprojekt im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der vorgesehenen Projektleitung jeweils mindestens mit den Leistungsphasen (LPh) 3-8.
Nachweis von 3 persönlichen Referenzprojekten im Leistungsbild Städtebaulicher Entwurf der vorgesehenen Projektleitung über die Neugestaltung von innerörtlichen Straßenräumen, jeweils mit den Leistungsphasen (LPh) 1-3.
Der eigene Anteil an der Projektleitung muss je Leistungsbild und je Leistungsphase mindestens 50 % betragen haben. Es werden insgesamt maximal 4 Referenzen bewertet. Die Leistungsphase 8 muss in jedem Leistungsbild jeweils zwischen dem 1.1.2010 und dem Schlusstermin dieser Bewerbung fertiggestellt worden sein. Es ist die verbindliche Erklärung abzugeben, dass die benannte Person bereit und in der Lage ist, die Projektleitung persönlich und hauptverantwortlich zu erbringen.
Fragen zu den Bewerbungsunterlagen und/oder zum Verfahren sind schriftlich an Herrn Buck (Stadtbauamt Geislingen) zu stellen. Fragen, die nicht 14 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Die Beantwortung der Rückfragen erfolgt bis zum 12.11.2021.
Für Nachunternehmer gelten die gleichen Zuschlags-/Wertungskriterien wie für den Hauptunternehmer. Es sind entsprechende Angaben zu machen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Geislingen
Postanschrift: Vorstadtstrasse 9
Postort: Geislingen
Postleitzahl: 72351
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 202-527714 (2021-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 160109.96
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 234715.51
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 202-527714
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021/S 202-527714
Titel: Umgestaltung der Vorstadtstraße Geislingen Abschnitt 1
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro für Bauwesen Herbert Germey GmbH
Postanschrift: Neckarsulmerstraße 15
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 707191046📞
E-Mail: planung@germey.de📧
Region: Tübingen🏙️
URL: https://www.germey.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Telefon: +49 0707191046📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160109.96 💰
Quelle: OJS 2022/S 030-076801 (2022-02-07)