UMRCO2620 Energetische Sanierung des Institutsgebäudes Emil-Mannkopff-Str. 2

Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg beabsichtigt in eigener Bauherreneigenschaft die Energetische Sanierung des Institutsgebäude in der Emil-Mannkopff-Straße 2 in Marburg durchzuführen. Hierfür sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV die Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. HOAI § 34 (LPH 2-9) vergeben werden. Die Realisierung der Energetischen Sanierungsmaßnahme ist im innerstädtischen Bereich bei laufenden Betrieb des Instituts mit dem Schwerpunkt Physiologie beabsichtigt. Paral­lel zu dieser Maßnahme werden im Rahmen einer Bleibeberufung des Fachgebiets Physiologie die Flächen im Erdgeschoss, 1. Obergeschoss Und 3. Obergeschoss auf den aktuellen Stand der Technik und Bedarfen modernisiert.
Die folgenden Leistungen müssen vom Bewerber erbracht werden:
— Leistungen der Objektplanung für die LP 2-9 nach § 34 HOAI 2021 Stufe 1:
— Leistungsphase 2 Vorplanung Leistungsphase 3 Entwurfsplanung Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung Stufe 2:
— Leistungsphase 5 Ausführungsplanung Stufe 3:
— Leistungsphase 6 Vorbereiten der Vergabe Stufe 4:
— Leistungsphase 7 Mitwirken bei der Vergabe Stufe 5:
— Leistungsphase 8 Objekt- / Bauüberwachung / Dokumentation Stufe 6:
— Leistungsphase 9 Objektbetreuung Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise, voraussichtlich in 6 Stufen. Mit Zuschlag wird zunächst die erste Stufe beauftragt. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen.
Die Beauftragung der weiteren Leistungsstufen ist zudem von Gremienentscheidungen der Universität abhängig und kann somit nicht garantiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Philipps-Universität Marburg
Postanschrift: Biegenstraße 12
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: be.spoke advisory services
Telefon: +49 69/257375167 📞
E-Mail: michaela.artus-kraft@bespoke.partners 📧
Fax: +49 69/25737525 📠
Region: Hessen 🏙️
URL: www.uni-marburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71954466 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: be.spoke advisory services
Postanschrift: Thurn- und Taxis Platz 6
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: be.spoke advisory services
Telefon: +49 69/257375167 📞
E-Mail: michaela.artus-kraft@bespoke.partners 📧
Fax: +49 69/25737525 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bespoke.partners 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E71954466 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: UMRCO2620 Energetische Sanierung des Institutsgebäudes Emil-Mannkopff-Str. 2
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Philipps-Universität Marburg beabsichtigt in eigener Bauherreneigenschaft die Energetische Sanierung des Institutsgebäude in der Emil-Mannkopff-Straße 2...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Institut für Physiologie und Pathophysiologie Emil-Mannkopff-Straße 2 35037 Marburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Philipps-Univer­sität Marburg beabsichtigt in dem Institutsgebäude N I O5 in der Emil-Mannkopff-Straße 2 in Marburg, eine Baumaßnahme mit dem ungefähren...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation / Personaleinsatzplan und Reaktionszeitenkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätssicherung / Darstellung der Arbeitsweise zur Qualitätssicherung der Projektabwicklung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse / Konzeptpapier zur Herangehensweise im konkretem Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Grundleistungen incl. Nebenkosten und Besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Ausschluss von zu spät eingegangenen Bewerbungen, 2. Ausschluss formal unzureichender Bewerbungen, 3. Prüfung der Einhaltung von Mindestanforderungen und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In der zweiten Stufe des Verfahrens ist ein Konzeptpapier als Projektanalyse zur Herangehensweise im konkretem Projekt zu erstellen, welche in die Bewertung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Verbindliche Erklärung im Formular Bewerbungsbogen, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 GWB und § 124 Abs. 1 und Abs. 2 GWB vorliegen und dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Verbindliche Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 (3) VgV. Mindestdeckung im Auftragsfall muss eine Berufshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestdeckung der Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers oder Kreditinstitut. Im Auftragsfall muss eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die tatsächlichen Leistungserbringer im Auftragsfall, wie der Projektleiter und der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“C] Referenzen Projektleiter Objektplanung: 1 Mindestreferenz je Bieter- / Bewerbergemeinschaft, — vergleichbare Referenz gemäß Projektbeschreibung, —...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerbergemeinschaften (z. B. Arbeitsgemeinschaften) natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-21 13:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich vor aufgrund der aktuellen Corona-Pandemielage die Präsentation des Architekturbüros, bzw. das Verhandlungsgespräch als...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 081-208811 (2021-04-22)