Die ProZent GmbH (kommunale Sanierungsgesellschaft) plant für die Stadt Dinslaken den Standort des Schulzentrums Hiesfeld für die Nutzung eines 3-zügigen Gymnasiums und einer 5-zügigen Gesamtschule neu zu organisieren und zu sanieren. Es sind verändernde Baumaßnahmen aufgrund des ermittelten Sanierungs- und Anpassungsbedarfs an neue Vorschriften erforderlich.
In Abstimmung mit beiden Schulen wurde von der ProZent GmbH ein erstes Entwurfskonzept entwickelt. In Teilen wird ein Rückbau der Gebäudekubatur empfohlen ca. 18 100 m. Daneben müssen 50 000 m Gebäude saniert und umgebaut werden. Zusätzlich sind auch Ersatz- und Erweiterungsbauten geplant.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit den Leistungen der Technischen Ausrüstung. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 8 für die Anlagengruppen 1 bis 5 und 7, 8, sowie optional für die Anlagengruppe 6.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umstrukturierung und Sanierung des Schulzentrums Hiesfeld – Vergabe Technische Ausrüstung
Schulzentrum Hiesfeld_TGA_02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die ProZent GmbH (kommunale Sanierungsgesellschaft) plant für die Stadt Dinslaken den Standort des Schulzentrums Hiesfeld für die Nutzung eines 3-zügigen...”
Kurze Beschreibung
Die ProZent GmbH (kommunale Sanierungsgesellschaft) plant für die Stadt Dinslaken den Standort des Schulzentrums Hiesfeld für die Nutzung eines 3-zügigen Gymnasiums und einer 5-zügigen Gesamtschule neu zu organisieren und zu sanieren. Es sind verändernde Baumaßnahmen aufgrund des ermittelten Sanierungs- und Anpassungsbedarfs an neue Vorschriften erforderlich.
In Abstimmung mit beiden Schulen wurde von der ProZent GmbH ein erstes Entwurfskonzept entwickelt. In Teilen wird ein Rückbau der Gebäudekubatur empfohlen ca. 18 100 m. Daneben müssen 50 000 m Gebäude saniert und umgebaut werden. Zusätzlich sind auch Ersatz- und Erweiterungsbauten geplant.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit den Leistungen der Technischen Ausrüstung. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 8 für die Anlagengruppen 1 bis 5 und 7, 8, sowie optional für die Anlagengruppe 6.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Dinslaken
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ProZent GmbH (kommunale Sanierungsgesellschaft) plant für die Stadt Dinslaken den Standort des Schulzentrums Hiesfeld für die Nutzung eines 3-zügigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ProZent GmbH (kommunale Sanierungsgesellschaft) plant für die Stadt Dinslaken den Standort des Schulzentrums Hiesfeld für die Nutzung eines 3-zügigen Gymnasiums und einer 5-zügigen Gesamtschule neu zu organisieren und zu sanieren. Es sind verändernde Baumaßnahmen aufgrund des ermittelten Sanierungs- und Anpassungsbedarfs an neue Vorschriften erforderlich.
In Abstimmung mit beiden Schulen wurde von der ProZent GmbH ein erstes Entwurfskonzept entwickelt. In Teilen wird ein Rückbau der Gebäudekubatur empfohlen ca. 18 100 m. Daneben müssen 50 000 m Gebäude saniert und umgebaut werden. Zusätzlich sind auch Ersatz- und Erweiterungsbauten geplant.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Beauftragung mit den Leistungen der Technischen Ausrüstung. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 8 für die Anlagengruppen 1 bis 5 und 7, 8, sowie optional für die Anlagengruppe 6.
Im Übrigen siehe Ziff. II.1.4) sowie Projektbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise.
1) Leistungsphase 1-3,
2) Leistungsphase 4-8.
Ein Anspruch des Planers auf Beauftragung von...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise.
1) Leistungsphase 1-3,
2) Leistungsphase 4-8.
Ein Anspruch des Planers auf Beauftragung von einzelnen Leistungsstufen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Unternehmensdarstellung/Firmenprofil,
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben vorzulegen:
1. Angaben zum Umsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Leistungen der Technischen Ausrüstung, getrennt nach Jahren.
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
“Zu 1) Geforderter Mindestumsatz mit Leistungen für die Technische Ausrüstung von mindestens durchschnittlich 500 000,00 EUR (netto) in den letzten 3...”
Zu 1) Geforderter Mindestumsatz mit Leistungen für die Technische Ausrüstung von mindestens durchschnittlich 500 000,00 EUR (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Zu 2) Vorlage des Nachweises Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1. Angaben zu den seit 01/2012 erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der unter Ziff. II.2.4) der Bekanntmachung bezeichneten Art) mit konkreter Beschreibung der beauftragten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI und Angabe, inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer Arbeitsgemeinschaft oder als/durch Nachunternehmer ausgeführt wurden), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten.
2. Angabe der in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2018, 2020) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festangestellten Beschäftigten inklusive Geschäftsführung/Büroinhaber untergliedert in Ingenieur/in / staatlich anerkannter Techniker/in / Meister/in (Fachrichtung Versorgungstechnik oder gleichwertig), Ingenieur/in / staatlich anerkannter Techniker/in / Meister/in (Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertig) und sonstige Beschäftigten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1)
Der Bieter muss über mindestens 2 Referenzen seit 01 / 2012 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Technischen Ausrüstung verfügen, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1)
Der Bieter muss über mindestens 2 Referenzen seit 01 / 2012 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Technischen Ausrüstung verfügen, die jeweils sämtliche folgende Anforderung erfüllen:
a) Referenz über Planungsleistungen eines Hochbaus,
b) der Bewerber dort innerhalb des o. g. Zeitraums zumindest die Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 7 im Sinne der Anlage 15 der HOAI i. V. m. § 55 HOAI erbracht hat sowie die Leistungsphase 8 in Bearbeitung ist,
c) die Baukosten (KG 400 nach DIN 276) bei mind. 500 000 EUR (netto) lagen.
Die Referenzen müssen einzeln oder zusammen die nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
d) Planungsleistungen für eine Sanierung/den Umbau eines Hochbaus,
e) Planungsleistungen für den Neubau eines Hochbaus oder den Erweiterungsbau an ein Bestandsgebäude,
f) Planungsleistungen für ein Schulgebäude (Schule/Hochschule/Berufsschule)/Verwaltungsgebäude,
g) Leistungen für die Anlagengruppe 1 bis 3 gem. § 53 Abs. 2 HOAI,
h) Leistungen für die Anlagengruppe 4 und 5 gem. § 53 Abs. 2 HOAI.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
Zu 2:
Der Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft zusammen müssen in den letzten 3 Kalenderjahren (2018, 2019, 2020) sowie aktuell jeweils über 2 festangestellte Ingenieure/staatlich anerkannte Techniker Fachrichtung Versorgungstechnik oder gleichwertig sowie über einen festangestellten Ingenieur/staatlich anerkannten Techniker Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertig verfügt haben sowie aktuell verfügen (jeweils inkl. Geschäftsführung/Büroinhaber).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu tragen und über die erforderlichen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind alle Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architekt“ oder „Ingenieur“ zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen. Für juristische Personen gilt § 75 Abs. 3 VgV. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft mit dem Angebotsvordruck eingereicht werden,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft mit dem Angebotsvordruck eingereicht werden, in welcher die Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bietergemeinschaft, welches die Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene Bietergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnet sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-19
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Dinslaken, s. Kontaktstelle
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung des Angebots Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVDWX1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472-889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 056-141638 (2021-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 001 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept, Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise.
— 1. Leistungsphase 1-3,
— 2. Leistungsphase 4-8.
Ein Anspruch des Planers auf Beauftragung von...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise.
— 1. Leistungsphase 1-3,
— 2. Leistungsphase 4-8.
Ein Anspruch des Planers auf Beauftragung von einzelnen Leistungsstufen besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 056-141638
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: An den Weiden 17
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57078
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
URL: http://www.pg-fuchs.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 001 💰
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung des Angebots Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRDZH
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 096-251438 (2021-05-14)