Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe von drei Referenzen über in den letzten drei Jahren
erbrachte Leistungen. Die Referenzen müssen geeignet sein
hinsichtlich der Glasreinigung von Gebäuden mit
vergleichbarer Nutzungsart. Bei einer Referenz muss das
Auftragsvolumen in Euro (netto) mindestens 60% der eigenen
Angebotssumme netto betragen. Die Referenzen werden
anhand der Kontaktdaten überprüft. Werden die Referenzen
durch die Präqualifizierungsangaben abgegeben, so sind die
geeigneten Referenzen hier konkret zu benennen.
- Aktuelles Zertifikat nach DIN EN ISO 9001
(Qualitätsmanagement) oder gleichwertig sowie aktuelles
Zertifikat nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) oder
gleichwertig (Punkt 3.8 des Angebotsvordrucks). Falls Sie diese
Zertifikate (noch) nicht mit dem Angebot vorlegen können
beziehungsweise Sie nicht zertifiziert sind, besteht die
Möglichkeit, anhand von Eigenerklärungen die Gleichwertigkeit
zu den genannten Normen hinsichtlich der Umsetzung
nachzuweisen. Hieraus müssen alle Ziele der jeweiligen Norm
eindeutig hervorgehen. Die Zertifizierungen sind über den
Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls dann
auch auf Anfrage der Auftraggeberin während des
Vertragszeitraumes nachzuweisen.
- Sofern die Bildung einer Bietergemeinschaft beabsichtigt ist,
ist die Eigenerklärung nach Punkt 10 der
Bewerbungsbedingungen vorzulegen (Punkt 3.8 des
Angebotsvordrucks). Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft
haben dem Angebot zudem die hier genannten Unterlagen
beizufügen. Dabei können die Mindestanforderungen
gemeinsam erfüllt werden.