Umweltplanung Ersatzbauplanung 110-kV-Freileitung Görries-Güstrow

WEMAG Projektentwicklung GmbH

Der zu rekonstruierende einsystemig ausgeführte Freileitungsabschnitt der 110-kVFreileitung
Görries - Brüel und Brüel - Güstrow, im Abschnitt zwischen dem Abzweig
Ziegelsee und dem Umspannwerk Brüel sowie vom Umspannwerk Brüel bis zum UW
Güstrow, wurde im Jahr 1936/37 errichtet und hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht.
Außerdem ist dieser Leitungsabschnitt zukünftig nicht mehr in der Lage die in der Region
erzeugte regenerative Leistung vollumfänglich zu übertragen. Um einem weiteren Anstieg
der EEG-Übertragungsleistung gerecht zu werden, ist ein vollständiger Ersatzneubau
erforderlich, der für eine höhere Stromtragfähigkeit ausgelegt ist als die vorhandene
Leitung. Das Vorhaben dient der Sicherung und Stabilisierung der
Elektroenergieversorgung in dieser Region, ist aber auch in der Funktion als
Verbindungsleitung zwischen den Einspeisepunkten in das Übertragungsnetz (Schwerin
Görries und Güstrow) von überregionaler Bedeutung.
Für den geplanten Ersatzneubau wurde 2017 eine Voruntersuchung erstellt. Diese ist in
den Anlagen enthalten.
Die WEMAG Netz GmbH hat für die zu rekonstruierende 110-kV-Freileitung am
05.07.2019 einen Antrag auf Durchführung einer freiwilligen
Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß §7Abs.3 Satz1 UVPG beim Energieministerium in
Schwerin gestellt. Dieser wurde durch das EM-MV am 20.08.2019 stattgegeben. Die
erforderlichen Voraussetzungen liegen vor.
Daraufhin wurde durch die WEMAG Netz GmbH eine Tisch-Vorlage für einen Scoping-
Termin erstellt. Es wurden die TöB`s über das EM-MV angeschrieben und um
Stellungnahme zum geplanten Vorhaben gebeten. Die Tischvorlage ist in den Anlagen
enthalten. Die TöB`s haben ihre Stellungnahme zum geplanten Vorhaben abgegeben. Es
gab dazu einige Hinweisen die bei der Planung zu berücksichtigen sind.
Auf Grund der Corona Situation seit 2020 ist ein Scoping Termin in gewohnter Form nicht
mehr möglich.
Das EM-MV hat sich dazu entschlossen den Untersuchungsrahmen sowie die
Einwendungen und Hinweise in einem schriftlichen Scoping zu verfassen.
Dieses Schreiben ist ebenfalls in den Anlagen enthalten.
Grundlage dieser Ausführungen/Untersuchungsrahmen ist die Scoping-Tischvorlage. Hier
sind alle zu erbringenden Leistungen aufgeführt.
Die technische Planung für den Ersatzneubau wurde 2020 an die SPIE SAG GmbH
vergeben.
Die Abstimmung zwischen Umweltplaner und technischem Planer erfolgen in enger
Zusammenarbeit.
Projektbesprechungen zwischen AG, Umweltplaner und technischem Planer sollen in
regelmäßigen Abständen stattfinden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: WEMAG Projektentwicklung GmbH
Postanschrift: Obotritenring 40
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3857552465 📞
E-Mail: arvid.gersonde@wemag.com 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://wempro.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y43YYYW/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y43YYYW 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umweltplanung Ersatzbauplanung 110-kV-Freileitung Görries-Güstrow W31-21-028
Produkte/Dienstleistungen: Umweltplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu rekonstruierende einsystemig ausgeführte Freileitungsabschnitt der 110-kVFreileitung Görries - Brüel und Brüel - Güstrow, im Abschnitt zwischen dem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“110-kV-Freileitung Görries-Brüel-Güstrow Es handelt sich um eine 110-kV-Freileitung. Die zu betrachtenden Abschnitte haben eine Gesamtlänge von rund 56,5 km...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Umweltplanung, den genauen Umfang entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Teilnahmeantrag ist in Textform nach § 126 b BGB abzugeben. Der Teilnahmeantrag hat die nachfolgenden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 9) Vorlage einer Versicherungsbestätigung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 12) Nachweis (Referenzen) über die Erfahrung des Unternehmens bezüglich vergleichbarer...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-14 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y43YYYW
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 158-419176 (2021-08-12)