1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Durchführung von Transporten und Umzügen von Krankenhausmobiliar und Klinikeinrichtungen innerhalb und außerhalb des Geländes des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Durchführung von Transporten und Umzügen von Krankenhausmobiliar und Klinikeinrichtungen innerhalb und außerhalb des Geländes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), Martinistr. 52 in 20246 Hamburg (ca. 100 Gebäude, siehe anliegende Geländeskizze) wird ein leistungsfähiges Unternehmen gesucht.
Es ist beabsichtigt, mit dem erfolgreichen Bieter einen Rahmenvertrag zu schließen.
1. Umfang der Leistungen
1.1. Die Leistungen umfassen den Transport von Krankenhausmobiliar, beweglichen Klinikeinrichtungsgegenständen und -geräten innerhalb und außerhalb des UKE-Geländes anlässlich des Bezuges von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Umzüge und Transporte aus organisatorischen Gründen. Zum Teil sind das Verpacken und das fachgerechte Einlagern der Gegenstände und Geräte erforderlich.
1.2. Ferner zählen hierzu:
— das Entrümpeln von Boden-, Kellerräumen und Röhrenbunkern,
— der Transport ausrangierter Gegenstände/Sperrmüll zum zentralen Entsorgungsplatz des UKE,
— der Transport von menschlichem Anschauungsmaterial für Studenten,
— der Abbau und das betriebsfertige Wiederaufstellen von Regalen und/oder anderen Einrichtungsgegenständen (keine Wandmontagen),
— die Durchführung von Schwertransporten (z. B. Umsetzen von Tresoren und medizinisch-technischem Gerät),
— das Einpacken, Transportieren und Einsortieren von Archivmaterialien oder Bibliotheksunterlagen nach Vorgaben des Auftraggebers,
— das Transportieren von Laboreinrichtungen, sowie
— der Transporte nach der „Gefahrgutverordnung Straße/Eisenbahn“ (GGV-SEB).
2. Anforderungen an die Konzeption
Das UKE erwartet von den Bietern ein Konzept, das folgenden Aspekten besondere Rechnung tragen soll:
I. Zusicherung des Einsatzes festangestellter Mitarbeiter,
II. Erweiterung der Material- und Personalressourcen bei größeren Umzügen gem. Leistungsbeschreibung,
III. Sicherstellung der Effektivität bei der Durchführung von Transporten und Umzügen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Logistikkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann 2 x um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensdarstellung; Eigenerklärung Bietergemeinschaft; Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen/Zusicherung der Einhaltung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensdarstellung; Eigenerklärung Bietergemeinschaft; Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen/Zusicherung der Einhaltung von Ausführungsbedingungen; Eigenerklärung zur Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohns
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-12
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-12
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDWEN
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 052-131134 (2021-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Durchführung von Transporten und Umzügen von Krankenhausmobiliar und Klinikeinrichtungen innerhalb und außerhalb des Geländes des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Durchführung von Transporten und Umzügen von Krankenhausmobiliar und Klinikeinrichtungen innerhalb und außerhalb des Geländes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), Martinistr. 52 in 20246 Hamburg (ca. 100 Gebäude, siehe anliegende Geländeskizze) wird ein leistungsfähiges Unternehmen gesucht.
Es ist beabsichtigt, mit dem erfolgreichen Bieter einen Rahmenvertrag zu schließen.
1. Umfang der Leistungen:
1.1. Die Leistungen umfassen den Transport von Krankenhausmobiliar, beweglichen Klinikeinrichtungsgegenständen und -geräten innerhalb und außerhalb des UKE-Geländes anlässlich des Bezuges von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Umzüge und Transporte aus organisatorischen Gründen. Zum Teil sind das Verpacken und das fachgerechte Einlagern der Gegenstände und Geräte erforderlich.
1.2. Ferner zählen hierzu:
— das Entrümpeln von Boden-, Kellerräumen und Röhrenbunkern,
— der Transport ausrangierter Gegenstände/Sperrmüll zum zentralen Entsorgungsplatz des UKE,
— der Transport von menschlichem Anschauungsmaterial für Studenten,
— der Abbau und das betriebsfertige Wiederaufstellen von Regalen und/oder anderen Einrichtungsgegenständen (keine Wandmontagen),
— die Durchführung von Schwertransporten (z. B. Umsetzen von Tresoren und medizinisch-technischem Gerät),
— das Einpacken, Transportieren und Einsortieren von Archivmaterialien oder Bibliotheksunterlagen nach Vorgaben des Auftraggebers,
— das Transportieren von Laboreinrichtungen, sowie
— der Transporte nach der „Gefahrgutverordnung Straße/Eisenbahn“ (GGV-SEB).
2. Anforderungen an die Konzeption:
Das UKE erwartet von den Bietern ein Konzept, das folgenden Aspekten besondere Rechnung tragen soll:
I) Zusicherung des Einsatzes festangestellter Mitarbeiter,
II) Erweiterung der Material- und Personalressourcen bei größeren Umzügen gem. Leistungsbeschreibung,
III) Sicherstellung der Effektivität bei der Durchführung von Transporten und Umzügen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.1.7) und Ziffer V.2.4) dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II.1.7) und Ziffer V.2.4) dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 214 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 052-131134
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Umzüge und Transporte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hertling-Hamburg GmbH
Postanschrift: Industriestr. 22
Postort: Halstenbek
Postleitzahl: 25469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 405401031📞
E-Mail: info@hertling-hamburg.de📧
Region: Pinneberg🏙️
URL: http://hertling-hamburg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 000 💰
“Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 214 000 EUR wurde in dieser...”
Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 214 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPRRS8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-375512 (2021-07-20)