Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umzugsleistungen für die saarländische Finanzverwaltung
EU52/2021
Produkte/Dienstleistungen: Umzugsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Umzüge zweier Finanzämter im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken.”
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Umzüge zweier Finanzämter im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Demontieren, Abtransport, Verbringen an den neuen Bestimmungsort (Archiv) und Aufstellen der Regalbestandteile der vorhandenen Kompaktusanlage. Die Option...”
Beschreibung der Optionen
Demontieren, Abtransport, Verbringen an den neuen Bestimmungsort (Archiv) und Aufstellen der Regalbestandteile der vorhandenen Kompaktusanlage. Die Option fließt mit 50 % des hierfür angebotenen Preises in die Wertung mit ein (vgl. Preisblatt).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers.
Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbare Nachweisdarf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Angebotes nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärungen, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen,
3. ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung,
4. ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz,
5. ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung,
6. Ausschluss AGB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mindestens in Höhe von 500 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 1 000 000,00 EUR je Versicherungsjahr.
Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen.
2. Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens 3 Referenzprojekten in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Die Projekte müssen mit der hier ausgeschriebenen Leistung in Art, Umfang und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mindestens 3 Referenzprojekten in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Die Projekte müssen mit der hier ausgeschriebenen Leistung in Art, Umfang und Komplexität vergleichbar sein. Als Vergleichsmaßstab für die Größenordnung dient das größere der beiden Finanzämter (Finanzamt Am Stadtgraben). Werden nicht die geforderte Mindestanzahl an Referenzen vorgelegt, die diesen Anforderungen entsprechen, hat dies den Ausschluss vom Verfahren zur Folge.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die von der Vergabestelle beigefügten Formblätter zu verwenden.Diese Formblätter können ausschließlich auf der...”
Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die von der Vergabestelle beigefügten Formblätter zu verwenden.Diese Formblätter können ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.saarland bis zum 30.8.2021 – 12.00 Uhr abgerufen werden. Die Versendung der Angebotsunterlagen erfolgt ebenfalls über die Vergabeplattform.
Bieterfragen müssen ebenfalls bis zum 19.8.2021 über die Vergabeplattform gestellt werden.
Ortstermine müssen ebenfalls bis zum 7.8.2021 über die Vergabestelle gestellt werden. Die Einladung zu den Ortterminen erfolgt am 8.8.2021.
Die Ortstermine finden vom 12. bis 15.8.2021 statt.
Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer IV.3.4) über die Vergabeplattform einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-5014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681-5013506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2021/S 139-370255 (2021-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Virhcowstraße 7
Postleitzahl: 66119
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Umzüge zweier Finanzämter im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Umzüge zweier Finanzämter im Stadtge- biet der Landeshauptstadt Saarbrücken.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Demontieren, Abtransport, Verbringen an den neuen Bestim- mungsort (Archiv) und Aufstellen der Regalbestandteile der vorhandenen Kompaktusanlage. Die Option...”
Beschreibung der Optionen
Demontieren, Abtransport, Verbringen an den neuen Bestim- mungsort (Archiv) und Aufstellen der Regalbestandteile der vorhandenen Kompaktusanlage. Die Option fließt mit 50 % des hierfür angebotenen Prei- ses in die Wertung mit ein (vgl. Preisblatt).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 139-370255
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Umzugsleistungen für die saarländische Finanzverwaltung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH
Postanschrift: Austraße 137
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 713194320📞
E-Mail: heilbronn@christ-umzuege.de📧
Region: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 204-533845 (2021-10-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Virchowstr. 7
Telefon: +49 681501-4442📞
Fax: +49 681501-4413 📠
Region: Saarland🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umzugsleistung für zwei Finanzämter
2021/S 204-533845
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️ Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533845
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 533845-2021-DE
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Austr. 137
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 253 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Telefon: +49 681501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681501-3506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen des § 135 GWB, namentlich diejenigen nach § 135 Abs. 2 und Abs....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen des § 135 GWB, namentlich diejenigen nach § 135 Abs. 2 und Abs. 3 GWB. Diese lauten wie folgt:
„(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1) der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2) der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3) der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Zentrale Diemste
Postanschrift: Virchowstr. 7
Telefon: +49 681501-4442📞
E-Mail: vergabe@lzd.saarland.de📧
Fax: +49 681501-4413 📠
URL: http://www.saarland.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 113-319536 (2022-06-09)