Uniklinik Köln - Virtual Reality

Universitätsklinikum Köln AöR

Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten durch ihren Leiter Dr. med. Rabi Raj Datta. Unsere Arbeitsgruppe strebt bereits seit Jahren an, die Digitalisierung in der Lehre voranzutrei-ben. Hierzu zählt die Entwicklung der Plattform ALICE (Artificial Learning Interface For Clinical Education), die das Training von prozeduralen Abläufen in Diagnostik und Therapie ermöglicht. ALICE ist ein web basierter Simulator ("Serious Game"), der das Training von prozeduralen Ab-läufen in Diagnostik und Therapie ermöglicht und mit dessen Hilfe die Studierenden sich "spie-lerisch" mit der Umgebung sowohl identifizieren ("Immersion") als auch interagieren und ohne re-ale Konsequenzen einen virtuellen Patienten behandeln können. Diese Plattform wurde in vielen Studien getestet und verifiziert sowie der Einfluss auf das Lernergebnis validiert. Durch weitere Studien konnten wir die Wichtigkeit von Serious Games mit Hilfe anderer Universitätskliniken zusätzlich verifizieren. Da Immersion ein wichtiger Faktor für die Motivation und Lernergebnisse ist, haben wir einen Teilbereich unseres Simulators so verbessert, um mittels VR-Simulationen MANV- (Massenanfall an Verletzten) sowie Reanimationsszenarien durch Studierende zu testen. Die Studie hierzu ist aktuell in der Prüfung vor der Veröffentlichung. Wir wollen eine Anwendung für Studierende und Assistenzärzte entwickeln, um die Anatomie mittels Virtual Reality näher zu bringen. Gerade um schwer begreifliches in der Anatomie besser verstehen und sich merken zu können, bietet VR die ideale Technologie. Mit unserer Anwen-dung möchten wir 3 Module erstellen. Zum einen möchten wir die in 2D schwer begreiflichen Körperhöhlen mittels eines Modells des Leistenkanals und der Bursa omentalis darstellen. Zum anderen möchten wir für ein besseres Verständnis der Organlage untereinander und im chirurgi-schen Kontext ein Modell der Topografischen Anatomie des Abdomens erstellen. Das Modul soll einerseits zur freien Anwendung von Studierenden und Assistenzärzt*innen genutzt werden können, andererseits als Seminar mit einem Dozenten und einer begrenzten Menge an Studie-renden. Nach Absolvieren der Module sollen die Studierenden ein verbessertes Verständnis über die topografische Anatomie haben und Grenzen von anatomischen Räumen erklären kön-nen. Auch sollen die Studierenden OP-Schritte benennen können, die nötig sind, um bestimmte Tumore zu entfernen.
Entwicklung und Produktion von drei VR-Modulen für die chirurgische Notfalllehre zur Unterstüt-zung der Verständlichkeit und dem Trainieren notfallmäßiger Maßnahmen (genauere Beschreibung s. Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen). Das zu erstellende VR-Angebot richtet sich an Medizinstudierende und Assistenzärzt*innen der Uniklinik Köln, Bielefeld, Würzburg, Frankfurt und Bern. Die Anwendungen sollen während der Seminare durchgeführt werden. Als Grundlage dienen VR-Brillen, welche allerdings an Computer gebunden sein sollen. DIe Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-15 Auftragsbekanntmachung
2021-10-25 Ergänzende Angaben
2022-02-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Köln AöR
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Postort: Köln
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RA Martin Schumm | Martini Mogg Vogt PartGmbB
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Region: Köln 🏙️
URL: https://www.uk-koeln.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMR95K/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMR95K 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Uniklinik Köln - Virtual Reality UKK VR EU
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten durch...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Medizinsoftware 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Unterrichtssoftware 📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Str. 62 50937 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten durch...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vergabestelle wird sich eine Verlängerung in den Vertragsregelungen nach Vereinbarung mit den Bietern vorbehalten, um einen ordnungsgemäßen Abschluss...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behält sich vor, den Auftragnehmer im Anschluss auch mit der Wartung und Pflege der Software zu betrauen.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“zu [3] Mindestanforderung: Der Umsatz des Bieters muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen mindestens 100.000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu [7] Mindestanforderung: Nachweis von mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen. zu [8] Mindestanforderung: 5 Beschäftige”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag/Angebot mindestens mittels Eigenerklärung die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-16 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-16 10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Digital über die Vergabeplattform
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es handelt sich um eine Ausschreibung nach der VgV. Gemäß § 55 VgV sind Bieter zur Submission nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“A. Nutzung der Vergabeplattform Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2021/S 204-533582 (2021-10-15)
Ergänzende Angaben (2021-10-25)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 204-533582

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten durch...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Trans-plantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten durch...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Trans-plantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-556006 (2021-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ExPost: Uniklinik Köln - Virtual Reality UKK VR EU
Kurze Beschreibung:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Trans-plantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeberin ist die AG Lehre der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Trans-plantationschirurgie der Uniklinik Köln vertreten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behielt sich vor, den Auftragnehmer im Anschluss auch mit der Wartung und Pflege der Software zu betrauen.”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533582

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Virtual Reality
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Northdocks GmbH
Postanschrift: Niederstr. 18
Postort: Monheim
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 037-096275 (2022-02-17)