Planung und schlüsselfertige Erstellung (Totalunternehmerleistungen) eines Neubaues für ein Seminar- und Forschungsgebäudes mit Verwaltungsflächen, (Modulbauprogramm zu Forschungszwecken der Künstlichen Intelligenz im Auftrag der Hightech Agenda Bayern.)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Würzburg, Campus Hubland Nord, Neubau Institutsgebäude für Künstlichen Intelligenz, HAB, Modulbauprogramm - Gesamtbauarbeiten -...”
Titel
Universität Würzburg, Campus Hubland Nord, Neubau Institutsgebäude für Künstlichen Intelligenz, HAB, Modulbauprogramm - Gesamtbauarbeiten - Totalunternehmerleistung
21E0555
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Universitätsgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und schlüsselfertige Erstellung (Totalunternehmerleistungen) eines Neubaues für ein Seminar- und Forschungsgebäudes mit Verwaltungsflächen,...”
Kurze Beschreibung
Planung und schlüsselfertige Erstellung (Totalunternehmerleistungen) eines Neubaues für ein Seminar- und Forschungsgebäudes mit Verwaltungsflächen, (Modulbauprogramm zu Forschungszwecken der Künstlichen Intelligenz im Auftrag der Hightech Agenda Bayern.)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Forschungsgebäude📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würzburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines modularen Gebäudes für die Universität Würzburg am Campus Hubland Nord. Das Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen, einigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines modularen Gebäudes für die Universität Würzburg am Campus Hubland Nord. Das Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen, einigen Forschungsgruppenräumen und Seminarräumen für Mitarbeiter des Lehrstuhls Informatik/ Künstliche Intelligenz bestehen. Das Gebäude ist bis Mitte 2023 fertigzustellen. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung an einen Totalunternehmer. Die Leistung umfasst die Planung und Errichtung des Gebäudes unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften insbesondere der bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Vom Auftragnehmer ist die vollumfängliche Planung des Gebäudes inkl. aller technischen Gewerke, jeweils das komplette Leistungsbild der HOAI, inkl. der Genehmigungsplanung zu erbringen. Die Orientierungsplanung ist hierbei als Grundlage zu beachten und entsprechend fortzuschreiben. Die Planung und Erstellung der Außenanlagen ist nicht im Leistungsumfang enthalten.
Die Anforderungen werden funktional, d.h. ergebnisorientiert definiert, so dass die Bieter unterschiedliche Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen formulieren können. Das Raumprogramm mit 1980 m2 Hauptnutzflächen ist in gleiche Module (Raumgrößen) aufgeteilt, um eine hohe Flexibilität in der Nutzung umsetzen zu können. Um den Markt nicht einzuschränken und um ein möglichst wirtschaftliches Angebot erzielen zu können, wird die Bauweise in der Ausschreibung offen gehalten. Versetzbare temporäre Raumelemente sind nicht zulässig. Das Bürogebäude als Teil der Liegenschaft der Universität Würzburg hat aber tlw. entsprechende Anforderungen und Vorgaben an Qualitäten, welche vom Totalunternehmer in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie dem Technischen Betrieb der Universität abzustimmen und vollumfänglich zu berücksichtigen sind.
Für die Erstellung der Angebotsunterlagen wird den ausgewählten Teilnehmern eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10.000,- EUR brutto erstattet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Vergabeunterlagen FB 1315 Gewichtung_Auswahlkriterien
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der zeitliche Ablauf ist den Ausschreibungsunterlagen (Beschreibung der Baumaßnahme) zu entnehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216060
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216060
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216060
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/216060
Die Details sind dem FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
“Siehe FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen; Mindestanforderungen sind die zu erfüllenden Anforderungen für die Bewertung mit einem...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216060
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Siehe FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen; Mindestanforderungen sind die zu erfüllenden Anforderungen für die Bewertung mit einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-24
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Regierung von Mittelfranken
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Würzburg
Postanschrift: Weißenburgstraße 6
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97082
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 931392-00📞
Fax: +49 931392-2777 📠
Quelle: OJS 2021/S 166-432429 (2021-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtbauarbeiten - Totalunternehmerleistung
21E0555
Produkte/Dienstleistungen: Gebäude für Ausbildungseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gesamtbauarbeiten, als Totalunternehmerleistung (Planung und schlüsselfertiger Bau) für ein Institutsgebäude in Modulbauweise in einer Bestandsliegenschaft”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10506924.73 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtbauarbeiten, als Totalunternehmerleistung (Planung und schlüsselfertiger Bau) für ein Institutsgebäude in Modulbauweise in einer Bestandsliegenschaft” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 166-432429
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21E05550
Titel: Gesamtbauarbeiten - Totalunternehmerleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldbeck Südwest GmbH
Postanschrift: Landsteinerstraße 4
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10506924.73 💰
Quelle: OJS 2022/S 043-110582 (2022-02-25)