Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität zu Köln – Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen
2021_64_0020”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen anlagen in den Liegenschaften der Universität zu Köln.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
alle Liegenschaften der Universität zu Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen in den Liegenschaften der Universität zu Köln.
Gegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen in den Liegenschaften der Universität zu Köln.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Bedienen, Wartung und Inspektion sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen.
Die Universität zu Köln (UzK) betreibt auf Ihrer Liegenschaft TGA Anlagen der Kostengruppe 400 in ca. 130 Gebäuden.
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich sowohl um Bedienung, Inspektion, Wartungsarbeiten, Funktions- und Sichtprüfungen, sowie z.T. Arbeiten zum Erhalt der Anlagenfunktion. Einige TGA Anlagen sind hierbei dabei von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Ablauf an der Universität.
Diese Anlagen müssen bei Störung schnellstmöglich wieder instand gesetzt werden (Reaktionszeit 2 Stunden).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein.
Der Auftragnehmer hat eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein.
Der Auftragnehmer hat eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die Sach-,Vermögens- und Personenschäden in nachfolgender Höhe abdeckt und die auf Verlangen nachzuweisen ist.
— Sachschäden 5 000 000,00 EUR,
— Vermögensschäden 2 500 000,00 EUR,
— Personenschäden 5 000 000,00 EUR,
— Schlüssel-, und Codekarten 500 000,00 EUR,
Eine gültige Versicherungsbescheinigung mit den benannten Summen ist vor Beginn der Arbeiten vom AN dem AG vorzulegen. Die Vorlage hat jährlich für die Vertragslaufzeit zu erfolgen.
Sofern unter den Punkten III.1)-III.2) keine Formvorgabe angegeben ist, sind die jeweiligen Erklärungen als Eigenerklärungen einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage einer aktuellen Dokumentation der Umweltverträglichkeit der wesentlichen eingesetzten Regelungsprodukte (Nachhaltigkeitserklärung).
Gültiger...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage einer aktuellen Dokumentation der Umweltverträglichkeit der wesentlichen eingesetzten Regelungsprodukte (Nachhaltigkeitserklärung).
Gültiger Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001:2008 gültiger Nachweis für ein eingeführtes und zertifiziertes Arbeitsschutz- und Managementsystem gemäß OHSAS 18001
Die Universität zu Köln betreibt hochsensible technische Anlagen, so dass eine maximale Verfügbarkeit sichergestellt sein muss.
Aus diesem Grund ist für den Auftraggeber eine leistungsfähige Serviceorganisation des Auftragnehmers entscheidend.
Der Auftragnehmer verfügt über eine Serviceorganisation mit einem Servicestützpunkt, der max. 20 km vom Campus entfernt ist.
Die qualifizierten Mitarbeiter, die im Störungsfall zum Einsatz kommen, sind auch in diesem Servicestützpunkt organisatorisch beheimatet.
Der Auftraggeber verfügt für die Eventuelle Störungsbeseitigung umfassende Technische Kenntnisse des Bestandssystems (GLT Honeywell EBI), Excel Web (Honeywell)
Sowie des komplexen LonWorks-Netzwerkes? Notwendige Schulungen beim Hersteller (Honeywell) sind bei der Angebotsabgabe nachzuweisen.
Im Störungsfall erfolgt der Beginn einer qualifizierten Störungsbeseitigung nach Höchstens 2 Stunden (während und außerhalb der regulären Arbeitszeit)? ja/nein im Störungsfall erfolgt ein notwendiger, qualifizierter vor Ort Einsatz innerhalb der Regelarbeitszeit nach höchstens 2 Stunden bzw. außerhalb der Regelarbeitszeit nach höchstens 4 Stunden?
Der Auftragnehmer verfügt über eine telefonische Hotline während und außerhalb der regulären Arbeitszeiten (24h/365 Tage)? Rufbereitschaft!
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-30
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-03
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden. Vorsorglich wird auf die Fristen gemäß § 134 GWB hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYYYU.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden. Vorsorglich wird auf die Fristen gemäß § 134 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏
Quelle: OJS 2021/S 061-154756 (2021-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universität zu Köln, Abteilung 64 — Einkauf
Kontaktperson: Abteilung 64 — Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität zu Köln — Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen
2021_64_0020”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 479680.69 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität zu Köln, Abteilung 64 — Einkauf
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
alle Liegenschaften der Universität zu Köln.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen in den Liegenschaften der Universität zu Köln.
Gegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen in den Liegenschaften der Universität zu Köln.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Bedienen, Wartung und Inspektion sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen.
Die Universität zu Köln (UzK) betreibt auf Ihrer Liegenschaft TGA Anlagen der Kostengruppe 400 in ca. 130 Gebäuden.
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich sowohl um Bedienung, Inspektion, Wartungsarbeiten, Funktions- und Sichtprüfungen, sowie z. T. Arbeiten zum Erhalt der Anlagenfunktion. Einige TGA Anlagen sind hierbei dabei von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Ablauf an der Universität.
Diese Anlagen müssen bei Störung schnellstmöglich wieder instand gesetzt werden (Reaktionszeit 2 Stunden).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium Sekundäre Kr.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 061-154756
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Honeywell Building Solutions GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Honeywell Building Solutions GmbH
Postanschrift: Strahlenbergerstraße 110 ? 112
Postort: Offenbach
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hbs.info@honeywell.com📧
Region: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 479680.69 💰