Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen Projektleiter:
— Personalqualifikation Projektleiter (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Als zentraler Ansprechpartner ist seitens des AN ein Projektleiter mit folgenden Qualifikationen eingesetzt:
— Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder Dipl.-Ing. Elektrotechnik/Versorgungstechnik/techn. Gebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt der Gebäudeautomation/Regelungstechnik,
— Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der technischen Betreuung von vergleichbaren Liegenschaften,
— sehr gute EDV- Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, LON- und BAC- net Netzwerke,
— Langjährige Erfahrung im Bereich der Systembetreuung für die hier ausgeschriebenen Systeme,
— Kenntnisse über Betriebssysteme, Honeywell OS- Systeme, PC-Hardware, Honeywell-Leitzentralen (EBI R 600 Bedienung) und zugehörige Softwaremodule,
— Qualifikation, Weiterbildung/Systemschulungen in den für dieses System relevanten Bereichen (GLT/DDC System und Honeywell EXCEL 5000, 800/ WEB/Classic- Systeme) sowie das Vorhandensein der erforderlichen Tools (Software) XL online und Care 10.08 sind nachzuweisen.
Einzureichende Unterlagen Servicetechniker:
— Personalqualifikation Servicetechniker (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Das ausführende Servicepersonal hat neben der Ausbildung als Techniker oder Ingenieur in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik folgende Qualifikationen:
— Mehrjährige Erfahrung im gesamten Bereich der MSR-Technik und HLK-Anlagen für Büro- und besondere Nutzungseinheiten wie Labore etc,
— Praxis und Theorie für haustechnische Anlagen,
— Betätigung von Instandhaltung von Lüftungs,- Klima- und Kältetechnik,
— Mess- und Regelungsgeräten (elektrisch und pneumatisch) einschließlich der dazugehörigen Steuerungen und Gebäudeautomationsanlagen,
— Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten und PC- Kenntnisse,
— Qualifikation, Weiterbildung/Systemschulungen in den für dieses System relevanten Bereichen (GLT/DDC- System und Honeywell EXCEL 5000/ WEB/Classic- Systeme) sowie das Vorhandensein der erforderlichen Tools (Software) XL online und Care 10.08 sind nachzuweisen,
— Kenntnisse über Betriebssysteme, Honeywell OS- Systeme, PC- Hardware, Honeywell-Leitzentralen (EBI R 600 Bedienung) und zugehörige Softwaremodule.
Referenzen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): — Vorlage von 3 Referenzen über dem Ausschreibungsgegenstand entsprechenden Tätigkeiten mit einem Servicevolumen von über 50 000 EUR pro Jahr. Die Referenzen sind mit dem Angebot vorzulegen. Dafür ist ausschließlich die Anlage „Referenzliste“ zu nutzen.