Im Rahmen der Masterplanung der Universität zu Köln wird ein Neubau für die Geowissenschaften an der Zülpicher Straße 49a errichtet.
Die Neubaumaßnahme setzt voraus, dass das Bestandsgebäude der Geowissenschaften, welches aktuell noch auf dem vorgesehenen Standort besteht, zurückgebaut wird, wofür wiederum der verbleibenden Nutzungen des Bestandsgebäudes auf dem Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Campus eine Interimsunterbringung zur Verfügung gestellt werden soll.
Dieses Interim wird im Gebäude 322, Chemische Institute, errichtet werden. Verwendet werden hierzu Flächen im sogenannten Hörsaaltrakt, im EG und 1. UG untergebracht.
Zur Herstellung des Interims werden Räume verwendet, die im Bestand vorhanden sind. Im Rahmen dessen müssen Labor- und Büroräume ertüchtigt oder neu geschaffen werden.
Zusätzlich sollen neue studentische Arbeitsplätze im Bereich ehemaliger Foyerflächen geschaffen werden. Hierzu sollen Räume baulich abgetrennt und technisch ausgestattet werden. Außerdem werden die Flächen der Werkstätten im Untergeschoss neu zugeschnitten, so dass Teile des technischen Equipments umziehen müssen und die freiwerdenden Flächen zum Schaffen des Interims verwendet werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterbringung Prof. Melles, Planung Labor
VV-21-0121b
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Masterplanung der Universität zu Köln wird ein Neubau für die Geowissenschaften an der Zülpicher Straße 49a errichtet.
Die Neubaumaßnahme...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Masterplanung der Universität zu Köln wird ein Neubau für die Geowissenschaften an der Zülpicher Straße 49a errichtet.
Die Neubaumaßnahme setzt voraus, dass das Bestandsgebäude der Geowissenschaften, welches aktuell noch auf dem vorgesehenen Standort besteht, zurückgebaut wird, wofür wiederum der verbleibenden Nutzungen des Bestandsgebäudes auf dem Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Campus eine Interimsunterbringung zur Verfügung gestellt werden soll.
Dieses Interim wird im Gebäude 322, Chemische Institute, errichtet werden. Verwendet werden hierzu Flächen im sogenannten Hörsaaltrakt, im EG und 1. UG untergebracht.
Zur Herstellung des Interims werden Räume verwendet, die im Bestand vorhanden sind. Im Rahmen dessen müssen Labor- und Büroräume ertüchtigt oder neu geschaffen werden.
Zusätzlich sollen neue studentische Arbeitsplätze im Bereich ehemaliger Foyerflächen geschaffen werden. Hierzu sollen Räume baulich abgetrennt und technisch ausgestattet werden. Außerdem werden die Flächen der Werkstätten im Untergeschoss neu zugeschnitten, so dass Teile des technischen Equipments umziehen müssen und die freiwerdenden Flächen zum Schaffen des Interims verwendet werden können.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität zu Köln, Geb. 322 (Chemische Institute)
Greinstraße 4-6
50939 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Herrichten der Interimsräumlichkeiten Geowissenschaften,
2. Schaffung neuer Räume für studentische Arbeitsplätze,
3. Umzug der Werkstatt,
4....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Herrichten der Interimsräumlichkeiten Geowissenschaften,
2. Schaffung neuer Räume für studentische Arbeitsplätze,
3. Umzug der Werkstatt,
4. Ersatzflächen des Departments für Chemie und weitere Maßnahmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-15 📅
Datum des Endes: 2024-03-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/Ingenieur tätig zu werden.
Der Bewerber muss nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein.
Der Nachweis der Bauvorlageberechtigung ist für den Geschäftsführer und den Verfasser der Planungsleistungen vorzulegen. Bei juristischen Personen ist der Nachweis für einen der Gesellschafter oder einen bevollmächtigter Vertreter sowie den Verfasser der Planungsleistungen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-20
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-20
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Robert-Koch-Straße 46-50, 50931 Köln
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da nur eine elektronische Angebotsabgabe zulässig ist, sind keine externen Beteiligten bei der Angebotsöffnung zugelassen.”
“Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw abgerufen werden, bitte führen Sie eventuelle Kommunikation ausschließlich über das...”
Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter www.evergabe.nrw abgerufen werden, bitte führen Sie eventuelle Kommunikation ausschließlich über das Vergabeportal.
Die Vergabeunterlagen werden nicht anderweitig versandt.
Es werden ausschließlich elektronische Angebote über die Vergabeplattform angenommen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYWYYZ3