Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts-, Bau-, und Sonderreinigung Rathaus und Bürgerverwaltungszentrum 3 sowie Glasreinigung Verwaltungsobjekte der Stadt Chemnitz
10/17/21/009”
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts-, Bau-, und Sonderreinigung Rathaus und Bürgerverwaltungszentrum 3 sowie Glasreinigung Verwaltungsobjekte der Stadt Chemnitz (3 Lose).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Rathaus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Chemnitz, Markt 1
09111 Chemnitz
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts-, Bau-, und Sonderreinigung Rathaus.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungswerte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag läuft vom 1.8.2021 bis 31.7.2024 und verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird. Er endet...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag läuft vom 1.8.2021 bis 31.7.2024 und verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird. Er endet spätestens am 31.7.2025.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für dieses Los ist eine Besichtigung verpflichtend. Es stehen 2 Termine zur Verfügung. Die Besichtigungsbestätigung ist mit dem Angebot...”
Zusätzliche Informationen
Für dieses Los ist eine Besichtigung verpflichtend. Es stehen 2 Termine zur Verfügung. Die Besichtigungsbestätigung ist mit dem Angebot einzureichen.
Besichtigungstermin 1: 20.4.2021 Uhrzeit: 9.00
Besichtigungstermin 2: 29.4.2021 Uhrzeit: 9.00
Aufgrund Corona-Auflagen ist eine Voranmeldung zum Besichtigungstermin zwingend erforderlich. Diese hat telefonisch oder per mail bis mindestens 2 Tage vor dem jeweiligen Besichtigungstermin zu erfolgen (Kontaktdaten siehe Unterlagen Los 1).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Bürgerverwaltungszentrum 3 (B3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgerverwaltungszentrum 3 (B3) + Stadtordnungsdienst
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Bau-, und Sonderreinigung Bürgerverwaltungszentrum 3 + Stadtordnungsdienst.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsobjekte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungsobjekte:
— Moritzhof,
— Rathaus,
— Bürgerverwaltungszentrum 3,
— Stadtordnungsdienst,
— Neues Technisaches Rathaus,
— Kunstgewerbehaus.”
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsobjekte
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über geprüften Desinfektor,namentliche Benennung,
— Aufstellung des Stundenverrechnungssatzes,
— Eigenerklärung:
—— zur Eignung für alle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über geprüften Desinfektor,namentliche Benennung,
— Aufstellung des Stundenverrechnungssatzes,
— Eigenerklärung:
—— zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister). Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235)einzureichen. Die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die „Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes“ sowie die „Eigenerklärung zur Eignung in Offenen Verfahren“ muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden. Bei Bedarf können entsprechende Formulare abgefordert werden. Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes/Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG, Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft, Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
—— zum Vorhandensein Berufshaftpflichtversicherung für Personen- u. Sachschäden i. H. v. mind. 3 Mio. EUR Deckungssumme pro Schadensfall, sowie Vermögensschäden i. H. v. mind. 200 T EUR Deckungssumme pro Schadensfall sowie Schlüsselversicherung von mind. 100 T EUR im Einzelfall bzw.zur Anpassung der Versicherungssummen im Auftragsfall.
—— zum Einsatz eines Objektleiters,dessen Kompetenzen,namentliche Benennung.
Zusätzlich für Los 1:
— Besichtigungsbestätigung Rathaus,
— Eigenerklärung zum ausschließlichen Einsatz von Führungs- und Reinigungspersonal mit aktuellen und einwandfreiem (ohne Eintragungen) Führungszeugnis einzureichen.
Nach Zuschlagserteilung ist der AN verpflichtet die Beantragung der Führungszeugnisse „Belegart O“ (Zustellung direkt an verlangende Behörde hier AG) für alle in dem Objekt dieser Vergabe eingesetzten Mitarbeiter zu veranlassen. Die Zeugnisse müssen bis spätestens 1.8.2021 (Vertragsbeginn) beim AG vorliegen. Führungs- und Reinigungspersonal darf nur bei einwandfreien (ohne Eintragungen) Führungszeugnissen zum Einsatz kommen.
Auf Verlangen des AG sind während der gesamten Vertragslaufzeit (maximal 1 im Jahr) erneut einwandfreie und aktuelle Führungszeugnisse „Belegart O“ zu beantragen und vorzulegen. Die Kosten hierfür sind vom AN zu tragen.
Auch in Vertretungsfällen darf nur Reinigungspersonal mit eintragsfreiem Führungszeugnis eingesetzt werden. Somit sind auch von potenziellen Vertretungskräften die Führungszeugnisse bis spätestens Vertragsbeginn mit einzureichen. Personal dessen Führungszeugnis nicht bis zum Vertragsbeginn dem AG vorliegt darf weder als Stammpersonal, noch als Vertretungspersonal bei der Reinigung eingesetzt werden. Dadurch soll auch eine starke Fluktuation des Reinigungspersonales vermieden werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe III.1.1)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Los 1: ausschließlichen Einsatz von Führungs- und Reinigungspersonal mit aktuellen und einwandfreiem (ohne Eintragungen) Führungszeugnis” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024/2025
Zusätzliche Informationen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfbelehrung EU-Vergaben:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rechtsbehelfbelehrung EU-Vergaben:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 371532-0📞
Fax: +49 371532-1303 📠
Quelle: OJS 2021/S 072-183699 (2021-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz
Zusätzliche Informationen:
“Für dieses Los ist eine Besichtigung verpflichtend. Es stehen 2 Termine zur Verfügung. Die Besichtigungsbestätigung ist mit dem Angebot...”
Zusätzliche Informationen
Für dieses Los ist eine Besichtigung verpflichtend. Es stehen 2 Termine zur Verfügung. Die Besichtigungsbestätigung ist mit dem Angebot einzureichen.
Besichtigungstermin 1: 20.4.2021 Uhrzeit: 9.00
Besichtigungstermin 2: 29.4.2021 Uhrzeit: 9.00
Aufgrund Corona-Auflagen ist eine Voranmeldung zum Besichtigungstermin zwingend erforderlich. Diese hat telefonisch oder per mail bis mindestens 2 Tage vor dem jeweiligen Besichtigungstermin zu erfolgen (Kontaktdaten siehe Unterlagen Los1)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsobjekte.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 072-183699
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung Rathaus
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsobjekte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co.KG
Postanschrift: Cottaer Straße 2-4
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-8535221📞
E-Mail: bkr_dresden_pdl@piepenbrock.de📧
Fax: +49 351-8535299 📠
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„Rechtsbehelfbelehrung EU-Vergaben“:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„Rechtsbehelfbelehrung EU-Vergaben“:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einrei-chen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb ei-ner Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 132-351577 (2021-07-07)