Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- Grund- und Glasreinigung
03/ 21
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigungsarbeiten in städtischen Objekten.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudereinigungsarbeiten: Unterhalts-, Grundreinigung und Glasreinigung sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Eigenreinigungskräfte jährlich ca. 1000...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudereinigungsarbeiten: Unterhalts-, Grundreinigung und Glasreinigung sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Eigenreinigungskräfte jährlich ca. 1000 Std. (Arbeitnehmerüberlassung) in diversen Objekten der Stadt Reutlingen.
— Fläche Los IA Unterhaltsreinigung ca. 34 400 qm,
— Fläche Los IB Glasreinigung ca. 24 200 qm,
— Fläche Los IIA Unterhaltsreinigung ca. 12 800 qm,
— Fläche Los IIB Glasreinigung ca. 29 400 qm,
— Fläche Los IIIA Unterhaltsreinigung ca. 14 900 qm,
— Fläche Los IIIB Glasreinigung ca. 15 600 qm,
— Fläche Los IVA Unterhaltsreinigung ca. 5 100 qm,
— Fläche Los IVB Glasreinigung ca. 6 800 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Er verlängert sich um jeweils ein Jahr, jedoch insgesamt um bis zu weitere 4 Jahre. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer eine Verlängerung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Er verlängert sich um jeweils ein Jahr, jedoch insgesamt um bis zu weitere 4 Jahre. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer eine Verlängerung der Vetragslaufzeit mit einer Frist von 3 Monaten bis zum Ende des Ausführungszeitraums schriftlich mitzuteilen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
1. Über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bewerber ansässig ist (Eigenerklärung Eintrag Register),
2. Darüber, dass der Bewerber Mitglied der Berufsgenossenschaft ist, der Bezahlung der fälligen Abgaben nachkommt und keine Rückstände bestehen (Eigenerklärung Berufsgenossenschaft),
3. Darüber, dass das bewerbende Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat (Eigenerklärung Insolvenz),
4. Darüber, dass zum Zeitpunkt der Bewerbung keine Eintragung im Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung besteht (Eigenerklärung AEntG).
Falls das spätere Angebot in die engere Wahl kommt, sind die oben angeführten Eigenerklärungen durch Nachweise der entsprechenden Stellen oder Institutionen nachzuweisen (nicht älter als Februar 2020).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
5. Über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden bis 2 000 000 EUR, Sach- und Vermögensschäden bis 1 000 000 EUR, Obhut- und Bearbeitungsschäden bis 1 000 000 EUR, Schlüsselschäden bis 500 000 EUR, Allmählichkeitsschäden bis 1 000 000 EUR, Feuerhaftpflichtschäden bis
5 000 000 EUR, Umweltschäden bis 1 000 000 EUR bzw. eine rechtsverbindlich Unterschriebene Erklärung, im Falle der Beauftragung eine entsprechende Versicherung abzuschließen, verbunden mit der Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Versicherungsnehmer/Bewerber bereit ist. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss nachzuweisen (Eigenerklärung Haftpflichtversicherung),
6. Über die Abführung von Umsatzsteuer und Lohnsteuer jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Bieter ansässig ist (§ 128 GWB Stand 27.2.2016) (Eigenerklärung Steuern),
7. Über die Abführung von Sozialabgaben, jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (§ 128 GWB Stand 27.2.2016) (Eigenerklärung Sozialversicherung),
8. Eigenerklärung zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen (Eigenerklärung Wettbewerb),
9. Eigenerklärung zur Tariftreue (Eigenerklärung Tariftreuegesetz),
10. VII Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit (Vordruck ausfüllen).
Falls das spätere Angebot in die engere Wahl kommt, sind die oben angeführten Eigenerklärungen durch Nachweise der entsprechenden Stellen oder Institutionen nachzuweisen (nicht älter als Februar 2020). Betrifft die Pos. 5.-7.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die Eignung zu werten: Eigenerklärung nach den Vorgaben der ausschreibenden Stelle bzw. Ausfüllen der zur Verfügung gestellten Formblätter im Excelformat.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
11. Eigenerklärung zum Umsatz in der Unterhaltsreinigung der letzten 3 Jahre (Eigenerklärung Firmendaten),
12. Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten Leistungen für vergleichbare Objekte der Unterhaltsreinigung bzw. vergleichbare Umsatzgrößen („Referenzen“) unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und Faxnummer, der Leistungen, des Jahresumsatzes, des Vertragsbeginns, welche Arbeiten ausgeführt werden und den Umfang der Arbeiten. Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben (Eigenerklärung Firmendaten),
13. Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, der Qualifikationen und Managementsysteme (Eigenerklärung Firmendaten).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach Erhalt der Angebotsunterlagen findet ein Ortstermin mit Objektbesichtigung statt. Termine voraussichtlich von Dienstag, 16.3.2021 bis Freitag,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach Erhalt der Angebotsunterlagen findet ein Ortstermin mit Objektbesichtigung statt. Termine voraussichtlich von Dienstag, 16.3.2021 bis Freitag, 19.3.2021 und von Dienstag, 23.3.2021 bis Freitag, 26.3.2021 (Montag bis Donnerstag um 9.00 Uhr/11.00 Uhr/13.30 Uhr/15.30 Uhr, Freitag um 9.00 Uhr/11.00 Uhr/13.30 Uhr)
Die Nichtteilnahme führt zum Ausschluss des Angebotes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219263112📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rpk.bwl.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219263112📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rpk.bwl.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 026-064345 (2021-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-07) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudereinigungsarbeiten: Unterhalts-, Grundreinigung und Glasreinigung sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Eigenreinigungskräfte jährlich ca. 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudereinigungsarbeiten: Unterhalts-, Grundreinigung und Glasreinigung sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Eigenreinigungskräfte jährlich ca. 1 000 Std. (Arbeitnehmerüberlassung) in diversen Objekten der Stadt Reutlingen.
— Fläche Los IA Unterhaltsreinigung ca. 34 400 qm,
— Fläche Los IB Glasreinigung ca. 24 200 qm,
— Fläche Los IIA Unterhaltsreinigung ca. 12 800 qm,
— Fläche Los IIB Glasreinigung ca. 29 400 qm,
— Fläche Los IIIA Unterhaltsreinigung ca. 14 900 qm,
— Fläche Los IIIB Glasreinigung ca. 15 600 qm,
— Fläche Los IVA Unterhaltsreinigung ca. 5 100 qm,
— Fläche Los IVB Glasreinigung ca. 6 800 qm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 026-064345
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 132-351570 (2021-07-07)