Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigung für einen Zeitraum von 4 Jahren mit viermaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr in Losen an unseren Standorten in:
• Los 1: Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und/oder Reinraumreinigung, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereiche) an den Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenberg-straße 8, 82362 Weilheim • Los 2: Glasreinigung an den Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenbergstraße 8, 82362 Weilheim • Los 3: Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und Reinraumreinigung)am Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart.
• Los 4: Glasreinigung am Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart.
Eine besondere Herausforderung in der Unterhaltsreinigung ist bei einigen Losen die Reinigung von Laboren, Reinräumen, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereichen (hierüber geben die Vergabeunterlagen detaillierte Auskunft). Bieter (oder deren zu nennenden Unterauf-tragnehmer) bringen in diesen Losen zwingend spezialisierte Kenntnisse in der Labor- bzw. Rein-raumreinigung mit. Bei Standorten mit Sicherheitsbereichen gelten besondere Bestimmungen und der Zutritt erfolgt ggf. nur nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung.
Die ausführliche Beschreibung der durchzuführenden Leistungen befindet sich in den Unterlagen „Allgemeine Reinigungsanforderungen“, „Kalkulationsunterlage“ und in „Definition der Leistungsarten“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung an diversen DLR Standorten - Region Süd
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigung für einen Zeitraum von 4 Jahren mit viermaliger Verlängerungsoption um...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigung für einen Zeitraum von 4 Jahren mit viermaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr in Losen an unseren Standorten in:
• Los 1: Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und/oder Reinraumreinigung, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereiche) an den Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenberg-straße 8, 82362 Weilheim • Los 2: Glasreinigung an den Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenbergstraße 8, 82362 Weilheim • Los 3: Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und Reinraumreinigung)am Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart.
• Los 4: Glasreinigung am Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart.
Eine besondere Herausforderung in der Unterhaltsreinigung ist bei einigen Losen die Reinigung von Laboren, Reinräumen, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereichen (hierüber geben die Vergabeunterlagen detaillierte Auskunft). Bieter (oder deren zu nennenden Unterauf-tragnehmer) bringen in diesen Losen zwingend spezialisierte Kenntnisse in der Labor- bzw. Rein-raumreinigung mit. Bei Standorten mit Sicherheitsbereichen gelten besondere Bestimmungen und der Zutritt erfolgt ggf. nur nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung.
Die ausführliche Beschreibung der durchzuführenden Leistungen befindet sich in den Unterlagen „Allgemeine Reinigungsanforderungen“, „Kalkulationsunterlage“ und in „Definition der Leistungsarten“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und/oder Reinraumreinigung, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereiche) Los 1” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling;
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Standorte:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Münchener Str. 20 82234 Weßling;
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg;
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenbergstraße 8, 82362 Weilheim
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und/oder Reinraumreinigung, sauerstoffreduzierte Be-reiche und Sicherheitsbereiche).
Eine besondere Herausforderung in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung (inkl. Labor- und/oder Reinraumreinigung, sauerstoffreduzierte Be-reiche und Sicherheitsbereiche).
Eine besondere Herausforderung in der Unterhaltsreinigung ist bei diesem Los die Reinigung von Laboren, Reinräumen, sauerstoffreduzierte Bereiche und Sicherheitsbereichen (hierüber geben die Vergabeunterlagen detaillierte Auskunft). Bieter (oder deren zu nennenden Unterauftragnehmer) bringen in diesem Los zwingend spezialisierte Kenntnisse in der Labor- bzw. Reinraumreinigung mit. Bei Standorten mit Sicherheitsbereichen gelten besondere Bestimmungen und der Zutritt erfolgt ggf. nur nach erfolgter Sicherheitsüberprüfung.
Die ausführliche Beschreibung der durchzuführenden Leistungen befindet sich in den Unterlagen „Allgemeine Reinigungsanforderungen“, „Kalkulationsunterlage“ und in „Definition der Leistungsarten“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Möglichkeit diesen Vertrag spätestens acht Wochen vor Vertragsende viermal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Dieser Vertrag endet...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat die Möglichkeit diesen Vertrag spätestens acht Wochen vor Vertragsende viermal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Dieser Vertrag endet spätestens am 30.04.2030, ohne das es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung gem. Ziffer II.2.7) der Auftragsbekanntmachung.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation findet ausschließlich über die Vergabeplattform statt.
Die Positionen der Objektleitung und des Vorarbeiters/ der Vorarbeiterin müssen vom...”
Zusätzliche Informationen
Die Kommunikation findet ausschließlich über die Vergabeplattform statt.
Die Positionen der Objektleitung und des Vorarbeiters/ der Vorarbeiterin müssen vom Bieter selbst angeboten werden und dürfen nicht durch Nachunternehmer besetzt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standorte:
Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Mün-chener Str. 20 82234 Weßling;
Deutsches Zentrum für Luft- und...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Standorte:
Standorten Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Oberpfaffenhofen (DLR), Mün-chener Str. 20 82234 Weßling;
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Augsburg (DLR), Am Technologiezentrum 4, 86159 Augsburg;
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Weilheim (DLR), Reichenbergstraße 8, 82362 Weilheim
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung an den in Ziffer II.2.3. der Auftragsbekanntmachung beschriebenen Standorten”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung am in Ziffer II.2.3 der Auftragsbekanntmachung genannten Standort.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stuttgart (DLR), Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung am in Ziffer II.2.3 der Auftragsbekanntmachung genannten Standort.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Gilt für alle Lose:
Der Auftraggeber wird anschließend das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie eine et-waige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Gilt für alle Lose:
Der Auftraggeber wird anschließend das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie eine et-waige Selbstreinigung gemäß § 125 GWB prüfen und erforderlichenfalls eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Entscheidung über den Ausschluss des Bieters treffen. Ferner wird der Auftraggeber prüfen, ob Gründe für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) vorliegen und die Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation (ILO) einge-halten werden.
• Der Nachweis erfolgt über die Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. Der Nachweis wird durch Eigenerklärung im Eignungsformblatt unter Ziffer I. 1.) erbracht.
• Der Nachweis erfolgt über die Erklärung zu § 19 Abs. 1 MiLOG. Der Nachweis wird durch Eigenerklärung in Anlage 58 Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG.
• Der Nachweis erfolgt über die Erklärung zu den ILO-Kernarbeitsnormen. Der Nach-weis wird durch Eigenerklärung in Anlage 57 Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
2. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, sowie Eintragung in die Handwerksrolle Gilt für alle Lose:
• Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, sowie Eintragung in die Handwerksrolle. Der Nachweis wird durch einen aktuellen Registerauszug oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes nicht älter als drei Monate sein) oder ein vergleichbares Dokument erbracht. Ausländische Bieter können die Eintragung in das jeweilige Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzstaates durch Vorlage entsprechender Unterlagen gemäß den lokalen Bestimmungen nachweisen. (Vgl. Eignungsformblatt, Ziffer I. 2.).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Umsatzangaben Gilt für alle Lose:
Angaben zum Gesamtumsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre, sowie Angaben zum Umsatz im Tätigkeitsbereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Umsatzangaben Gilt für alle Lose:
Angaben zum Gesamtumsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre, sowie Angaben zum Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Tätigkeitsbereich für Los 1 und 3: Unterhaltsreinigung; für Los 2 und 4 Glasreinigung).
Der Nachweis wird erbracht durch Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre im Eignungsformblatt unter Ziffer II. 3. und Ziffer II. 4.).
4. Haftpflichtversicherung Gilt für alle Lose:
Bieter müssen eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungs-summe je Versicherungsfall in Höhe von mindestens 5.000.000,00 € für Personen-schäden, 5.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden und 250.000,00 € für Schlüsselschäden/Schlüsselverlust, 1.000.000,00 € für Allmählichkeitsschäden und 1.000.000,00 € für Umweltschäden nachweisen. Der Nachweis wird erbracht durch Eigenerklärung im Eignungsformblatt unter Ziffer II. 5.) sowie die Vorlage eines vom Versicherer ausgestellten Versicherungsnachweises oder einer schriftlichen Erklä-rung des Versicherers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine Versicherung entspre-chend der Bekanntmachung abzuschließen. Der Nachweis bzw. die Erklärung darf nicht älter als 12 Monate sein. Bietergemeinschaften müssen einen entsprechenden Nachweis bzw. eine Erklärung für die Bietergemeinschaft oder für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorlegen.
“Zu 4.
Mindestdeckungssummen:
5.000.000,00 € für Personenschäden, 5.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden und 250.000,00 € für...”
Zu 4.
Mindestdeckungssummen:
5.000.000,00 € für Personenschäden, 5.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden und 250.000,00 € für Schlüsselschäden/Schlüsselverlust, 1.000.000,00 € für Allmählichkeitsschäden und 1.000.000,00 € für Umweltschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Unbedenklichkeitserklärung der Krankenkasse Gilt für alle Lose:
Unbedenklichkeitserklärung der Krankenkasse bei der die überwiegende Zahl der Mitarbeiter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Unbedenklichkeitserklärung der Krankenkasse Gilt für alle Lose:
Unbedenklichkeitserklärung der Krankenkasse bei der die überwiegende Zahl der Mitarbeiter versichert ist bzw. eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stelle des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Unternehmens. Der Nachweis wird durch die Unbedenklichkeitserklärung der Krankenkasse der bei Fristende nicht älter als 12 Monate sein soll erbracht.
6. Referenzen Gilt für alle Lose:
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten wesentlichen Leis-tungen mit Angabe des Werts sowie des Kunden (Beschreibung möglich). Geeignet ist eine Referenz, wenn der früher ausgeführte Auftrag inhaltlich sowie – in Bezug auf das jeweils angebotene Los - mengenmäßig vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Auftrag ist. Bei der Angabe des Auftragswertes p.a. darf für die jeweilige Referenz der Wert des stärksten Ausführungsjahres innerhalb der letzten drei Jahre vor Veröffentlichung der Bekanntmachung angegeben werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 6.
Die Bieter haben mindestens drei geeignete Referenz vorzulegen. Dabei ist für die inhaltliche Vergleichbarkeit maßgeblich, ob es sich bei dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 6.
Die Bieter haben mindestens drei geeignete Referenz vorzulegen. Dabei ist für die inhaltliche Vergleichbarkeit maßgeblich, ob es sich bei dem vorgelegten Referenzprojekt um die Erbringung von Unterhaltsleistungen (für Lose 1 und 3) oder Glasreinigung (für Lose 2 und 4) gehandelt hat. Für die mengenmäßige Vergleichbarkeit ist der folgende Auftragswert des jeweiligen Loses (pro Jahreszeitraum der Leistungsausführung – p.a.) maßgeblich, für das der Bieter ein Angebot einreicht:
• für Los 1 1.000.000,00 € (netto) p.a.
• für Los 2 30.000,00 € (netto) p.a.
• für Los 3 600.000,00 € (netto) p.a.
• für Los 4 35.000,00 € (netto) p.a.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-31
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantragvor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen er-kennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Der öffentliche Auftraggeber weist zudem auf § 134 Abs. 2 GWB hin:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden.Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax ver-sendet, verkürzt sich die Frist auf 10Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf denTag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Informiert die Vergabekammer den Auftraggeber in Textform über den Antrag auf Nachprüfung, darf dieser voreiner Entscheidung der Vergabekammer und dem Ablauf der Beschwerdefrist nach § 172 Abs. 1 GWB denZuschlag nicht erteilen (§ 169 Abs. 1 GWB). Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass ein wirksamerteilter Zuschlag nicht aufgehoben werden kann (§ 168 Abs. 2 Nr. 1 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-631829 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 105 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-631829
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sturm-Öttl Gebäudedienste GmbH & Co. KG
Postort: Vaterstetten
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ebersberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8521689.92 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hermann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Postort: München
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176578.48 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COWA Service Gebäudedienste GmbH
Postort: Gottmadingen
Region: Konstanz🏙️
Name: dias Dickmann Industrie- und Anlagenservice GmbH
Postort: Feldkirchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2014063.04 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142087.52 💰
Quelle: OJS 2022/S 073-196287 (2022-04-08)