Gegenstand der Ausschreibung ist
1. Die Glasreinigung (Lose 1 bis 5) gemäß den Inhalten RAL-GZ 902 an verschiedenen Standorten der AOK NordWest zu Pauschalpreisen;
2. Die Unterhaltsreinigung (Lose 6 bis 11) nach Leistungsverzeichnis und Reinigungsturnus (vgl. Anlagen 02b und 03) gemäß den Inhalten RAL-GZ 902 an verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST zu Pauschalpreisen für die jeweiligen Lose.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kopenhagener Str. 1
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“AOK-Bundesverband, Zentrale Vergabestelle, Ansprechpartnerin Clarissa Drachenberg”
E-Mail: vergabestelle@bv.aok.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.aok.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKRBMA/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKRBMA🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Glasreinigung an verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST
2021-09-03-NW-DRA”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist
1. Die Glasreinigung (Lose 1 bis 5) gemäß den Inhalten RAL-GZ 902 an verschiedenen Standorten der AOK NordWest zu...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist
1. Die Glasreinigung (Lose 1 bis 5) gemäß den Inhalten RAL-GZ 902 an verschiedenen Standorten der AOK NordWest zu Pauschalpreisen;
2. Die Unterhaltsreinigung (Lose 6 bis 11) nach Leistungsverzeichnis und Reinigungsturnus (vgl. Anlagen 02b und 03) gemäß den Inhalten RAL-GZ 902 an verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST zu Pauschalpreisen für die jeweiligen Lose.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Münsterland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse Kopenhagener Str. 1 44269 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03a)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03a) benannten Standorten der AOK NordWest
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.
Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am 28.02.2026.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Ruhrgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03b)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03b) benannten Standorten der AOK NordWest.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03c)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03c) benannten Standorten der AOK NordWest.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.
Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am 31.03.2026.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Schleswig-Holstein Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03d)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03d) benannten Standorten der AOK NordWest.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Hauptvertragslaufzeit beträgt je Los jeweils 24 Monate. Die Vertragszeit verlängert sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde.
Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am 31.01.2026.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Südwestfalen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03e)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Sicherstellung und Durchführung der Glasreinigung nach der Leistungsbeschreibung (Anlage 02) und den im Preisblatt (Anlage 03e) benannten Standorten der AOK NordWest.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Münsterland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhaltsreinigung nach Leistungsverzeichnis und Reinigungsturnus (vgl. Anlagen 02b und 03f bis 03k) an verschiedenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhaltsreinigung nach Leistungsverzeichnis und Reinigungsturnus (vgl. Anlagen 02b und 03f bis 03k) an verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Standardmäßig beträgt die Hauptvertragslaufzeit 24 Monate. Die Vertragszeiten verlängern sich längstens zweimal um jeweils 12 Monate automatisch, soweit nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wurde. In einigen Fällen kann es zwecks Synchronisation auch zu einer Hauptvertragslaufzeit von 25 Monaten kommen.
Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens am 31.01.2026.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Ostwestfalen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Der Standort Königswall 21 in Dortmund endet bereits zum 30.11.2022.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Schleswig-Holstein Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Standort Lindenstr. 1-3 in Heide (173 qm) soll evtl. vor Vertragsende aufgegeben werden. Ein konkreter Zeitpunkt kann noch nicht benannt werden.”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Schleswig-Holstein Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Südwestfalen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet:
Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet:
Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des Niederlassungsstaats des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft (nicht älter als 24 Monate vom Tag der Angebotsfrist gerechnet). Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben den Nachweis der Eintragung in ein vergleichbares Register von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen;
2) Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegt;
3) Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe des Landes NRW vorliegt.
(a) Hinweis Bietergemeinschaften:
Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft sind die zuvor genannten Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Zusätzlich ist die Erklärung einer Bietergemeinschaft einzureichen.
(b) Hinweis Eignungsleihe:
Im Fall der Eignungsleihe sind die zuvor genannten Eigenerklärungen für jedes Drittunternehmen zu erbringen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen für jedes Drittunternehmen, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, mit dem Angebot einzureichen:
- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,
- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter.
(c) Hinweis Nachunternehmer:
Im Fall des Einsatzes von Nachunternehmern sind die zuvor genannten Eigenerklärungen für jeden Nachunternehmer, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nimmt, einzureichen. Zusätzlich sind folgende Unterlagen je Nachunternehmer einzureichen:
- Verzeichnis der einzusetzenden Dritt- und Nachunternehmer,
- Verpflichtungserklärung des benannten Dritt-/Nachunternehmers gegenüber dem Bieter (Ist spätestens vor Zuschlagserteilung einzureichen!).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Referenzen (Anlage 06)
Der Bieter muss nachweisen, dass er für einen Zeitraum von 12 Monate, mindestens 50 % der Flächen und Standorte in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Referenzen (Anlage 06)
Der Bieter muss nachweisen, dass er für einen Zeitraum von 12 Monate, mindestens 50 % der Flächen und Standorte in den letzten drei Jahren ordnungsgemäß und einwandfrei gereinigt hat.
Beispiel: Geboten wird auf Los 4 mit 8.240 qm und 12 Standorte als auch auf Los 5 mit 2.122 qm und 4 Standorte. Das sind in Summe 10.362 qm und 16 Standorte. Gefordert werden nun Referenzen, die nachweisen, dass mindestens 5.181 qm bei 8 Standorten, im gleichen Zeitraum von 12 Monaten gereinigt wurden.
Dabei würde eine Referenz, die diese Bedingungen erfüllt, reichen. Ansonsten sind die Summen mehrerer Referenzen erforderlich.
(2) Für die Lose 6 bis 11: Erklärung zur Qualifikation der Objektleitung (Anlage 02c)
Der Bieter erklärt, dass die für den Auftrag abgestellte/n Objektleitung/en über ein Zertifikates zum/zur geprüfte/n Objektleiter/-in im Gebäudereiniger-Handwerk verfügt. Die entsprechenden Zertifikate sind beizufügen.
Verfügt/verfügen die Objektleitung/en nicht über ein solches Zertifikat, ist stattdessen eine qualifizierte Referenz (vom Kunden bestätigt) beizufügen, dass der/die Genannte/n mehr als ein Jahr als Objektleiter/-in im Gebäudereiniger-Handwerk erfolgreich gearbeitet hat/haben.
Die Unrichtigkeit der Erklärung führt zum Ausschluss zum Ausschluss von diesem Vergabeverfahren bzw. berechtigt nach Vertragsschluss den Auftraggeber zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Der Auftragnehmer weist spätestens acht (8) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Der Auftragnehmer weist spätestens acht (8) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Personen-, Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Schäden wegen datenschutzrechtlicher Verstöße) in Höhe von mindestens drei (3) Millionen Euro und Schlüsselverlustschäden in Höhe von mindestens einhundert (100) Tausend Euro pro Kalenderjahr abdeckt.
2) Der Auftragnehmer wird diesen Versicherungsschutz bis zum Ende dieses Vertrags und Abwicklung aller Einzelverträge / Einzelabrufe aufrechterhalten. Auf Nachfrage der Auftraggeberin ist dies durch Vorlage geeigneter Dokumente nachzuweisen. Kommt der Auftragnehmer diesen Verpflichtungen nicht nach, ist die Auftraggeberin nach erfolgloser angemessener Fristsetzung zur Kündigung dieses Vertrags aus wichtigem Grund berechtigt. Weitergehende Ansprüche der Auftraggeberin, insbesondere Schadensersatzansprüche, bleiben hiervon unberührt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-02
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
09:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“(1) Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass eine vorherige Objektbesichtigung für eine sachgerechte Kalkulation aus Sicht der Auftraggeberin erforderlich...”
(1) Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass eine vorherige Objektbesichtigung für eine sachgerechte Kalkulation aus Sicht der Auftraggeberin erforderlich ist, da trotz sorgfältiger Erstellung der Vergabeunterlagen individuelle Umstände vorliegen können, die aus Sicht eines Bieters im Hinblick auf seine Arbeitsorganisation zu Mehr- oder Minderaufwänden führen können, eine sachgerechte und zuverlässige Leistungserbringung jedoch von besonderer Bedeutung für die Auftraggeberin ist. Daher werden die Bieter dringend aufgefordert, an einer Objektbesichtigung (vgl. Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen) vor Angebotsabgabe teilzunehmen.
(2) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberin vom AOK-Bundesverband durchgeführt.
(3) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung www.dtvp.de.
Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort
abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKRBMA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.
"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.
"(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist..."
§ 135 GWB Unwirksamkeit.
"(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:
1. gegen § 134 verstoßen hat..."
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
§ 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer.
"(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken.
(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden...".
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 174-454233 (2021-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BüvA_Unterhalts- und Glasreinigung an verschiedenen Standorten der AOK NORDWEST
2021-09-03-NW-DRA_BüvA”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 174-454233
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Glasreinigung Münsterland
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Afflexx Dienstleistungs GmbH
Postanschrift: Schulze-Delitzsch-Straße 16
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33100
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52518741780📞
E-Mail: kontakt@afflexx.de📧
Fax: +49 52518741782 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung Ruhrgebiet
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: rp Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Dechenstraße 8 - 10
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44147
Telefon: +49 23147644400📞
E-Mail: verkauf@rpdortmund.de📧
Fax: +49 23147644500 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung Schleswig-Holstein Nord
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glasreinigung Schleswig-Holstein Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klarsicht Glas- und Gebäudereinigungs GmbH
Postanschrift: Käthe- Kruse- Weg 7
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Telefon: +49 482117715📞
E-Mail: m.jung@klarsicht-gmbh.de📧
Fax: +49 4821176666 📠
URL: http://www.klarsicht-gmbh.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Glasreinigung Südwestfalen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Unterhaltsreinigung Münsterland
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R.D.L. Services GmbH
Postanschrift: Im Länderrain 3
Postort: Tamm
Postleitzahl: 71732
Telefon: +49 71419135891📞
E-Mail: info@rdl-services.de📧
Fax: +49 71419135895 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Unterhaltsreinigung Ostwestfalen-Lippe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gülich Gruppe Gebäudedienste GmbH & Co. KG
Postanschrift: Borgäcker 1
Postort: Witten
Postleitzahl: 58454
Telefon: +49 23029470127📞
E-Mail: pwe@guelichgruppe.de📧
Fax: +49 23029470299 📠
URL: http://www.guelichgruppe.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Unterhaltsreinigung Ruhrgebiet
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rudolf Weber
Postanschrift: Lazarettstr. 13
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Telefon: +49 2012458144📞
E-Mail: b.ruhmhofer@rudolfweber.de📧
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Unterhaltsreinigung Schleswig-Holstein Nord
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clamex Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Ernst-Böhme-Straße 31
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Telefon: +49 53123175580📞
E-Mail: info@clamex.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Unterhaltsreinigung Schleswig-Holstein Süd
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting GmbH Reinigung und Service
Postanschrift: Johannes-Rau-Allee 15-19
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45889
Telefon: +49 209702790📞
E-Mail: annette.weichelt@stoelting-gruppe.de📧
Fax: +49 20970279151 📠
URL: http://www.stoelting-gruppe.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Unterhaltsreinigung Südwestfalen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ray facility management group | Möller & Michaelis GmbH
Postanschrift: Industriestr. 59
Postort: Castrop-Rauxel
Postleitzahl: 44577
Telefon: +49 5494987534📞
E-Mail: mm.vergabe@ray.de📧
Fax: +49 5494987575 📠
URL: http://www.ray.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“(1) Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass eine vorherige Objektbesichtigung für eine sachgerechte Kalkulation aus Sicht der Auftraggeberin erforderlich...”
(1) Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass eine vorherige Objektbesichtigung für eine sachgerechte Kalkulation aus Sicht der Auftraggeberin erforderlich ist, da trotz sorgfältiger Erstellung der Vergabeunterlagen individuelle Umstände vorliegen können, die aus Sicht eines Bieters im Hinblick auf seine Arbeitsorganisation zu Mehr- oder Minderaufwänden führen können, eine sachgerechte und zuverlässige Leistungserbringung jedoch von besonderer Bedeutung für die Auftraggeberin ist. Daher werden die Bieter dringend aufgefordert, an einer Objektbesichtigung (vgl. Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen) vor Angebotsabgabe teilzunehmen.
(2) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberin vom AOK-Bundesverband durchgeführt.
(3) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung www.dtvp.de.
Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort
abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKRK93
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 001-001640 (2021-12-29)