Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhalts- und Glasreinigung sowie die Gestellung einer Tagesfrau für den Außenstandort Voltaireweg 4, 14469 Potsdam.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Glasreinigung Objektstandort Voltaireweg 4
MRA-29
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhalts- und Glasreinigung sowie die Gestellung einer Tagesfrau für den Außenstandort Voltaireweg 4, 14469 Potsdam.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entleerung von Abfallbehältern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ProPotsdam GmbH Voltaireweg 4 14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung täglich:
Die tägliche Unterhaltsreinigung findet in Absprache mit der AG arbeitstäglich (Montags-
bis Freitags) in der Regel 52 Wochen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung täglich:
Die tägliche Unterhaltsreinigung findet in Absprache mit der AG arbeitstäglich (Montags-
bis Freitags) in der Regel 52 Wochen pro Kalenderjahr statt. Sie umfasst die regelmäßige Reinigung von Büroräumen, sanitären Anlagen, Küchen und die Gegenstände der Einrichtung.
Glasreinigung periodisch:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und pflege der Glasflächen und Glasrahmen.
Außenglasfläche: 200,00 qm (davon mit Steiger ca. 70,00 qm)
Innenglasfläche: 210,00 qm
Gestellung Tagesfrau
Der AN stellt der AG eine Tagesfrau für arbeitstäglich max. 6 Stunden, um folgende Tätigkeiten auszuführen:
- Regelmäßige Kontrollgänge in den sanitären Anlagen, Küchen, Flure, konferenz- und Sozialräume und ggf. Reinigung sowie Bestückung mit Verbrauchsmaterialien
- Entfernen von Staubfäden und Spinnweben im gesamten Objekt
- Geschirrservice (ein- und ausräumen der Geschirrspüler im Tagesgeschäft)
- Überprüfung der Grundausstattung in den einzelnen Küchen und evtl. Umverteilung von geschirrteilen, Gläsern und Besteck
- weitere Aufgaben nach Bedarf
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2024-01-09 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters/Bewerbers in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Registereintragungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe zum Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Nachunternehmer), ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
Einzureichende Unterlagen:
- Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Referenzen in den letzten fünf Kalenderjahren für vergleichbare Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Betriebs- und Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Je...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Betriebs- und Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Je Schadensfall:
10.000.000,00 EUR für Personenschäden,
10.000.000,00 EUR für Sachschäden,
500.000,00 EUR für abhandenkommen bewachter Wertsachen,
500.000,00 EUR Vermögensschäden,
500.000,00 EUR für Schlüsselschäden
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-12
10:00 📅
“EU Vergaben:
Ab dem 18.10.2018 wird die elektronische Angebotsabgabe und die gesamte Bieterkommunikation bei EU-weiten
Vergabeverfahren zur Pflicht. Das...”
EU Vergaben:
Ab dem 18.10.2018 wird die elektronische Angebotsabgabe und die gesamte Bieterkommunikation bei EU-weiten
Vergabeverfahren zur Pflicht. Das bedeutet, dass für die EU-weiten Verfahren, die ab
diesem Zeitpunkt veröffentlicht werden, keine schriftlichen Angebote (Briefpost) mehr
zugelassen bzw. entgegengenommen werden dürfen.
Unter http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sie können dort Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.
Die Bieterkommunikation hat ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu erfolgen.
Es wird eine Registrierung empfohlen.
Format der Angebote:
Angebotsunterlagen sind im pdf-Format einzureichen. Das bepreiste Leistungsverzeichnis kann als pdf- oder gaeb- Datei eingereicht werden.
Hinweis zu den Bieterfragen:
Bieterfragen sollen möglichst bis zum 04.11.2021 über die Vergabemarktplatz gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben.
Bekanntmachungs-ID: CXT8YYRYDFC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 201-524177 (2021-10-12)
Ergänzende Angaben (2021-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhalts- und Glasreinigung sowie die Gestellung einer Tageskraft für den Außenstandort Voltaireweg 4, 14469 Potsdam.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 201-524177
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhalts- und Glasreinigung sowie die Gestellung einer Tagesfrau für
den Außenstandort Voltaireweg 4, 14469 Potsdam.” Neuer Wert
Text:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhalts- und Glasreinigung sowie die Gestellung einer Tageskraft für
den Außenstandort Voltaireweg 4, 14469 Potsdam.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: Gestellung Tagesfrau
Neuer Wert
Text: Gestellung Tageskraft
Quelle: OJS 2021/S 204-534093 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung täglich:
Die tägliche Unterhaltsreinigung findet in Absprache mit der AG arbeitstäglich (montags-
bis freitags) in der Regel 52 Wochen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung täglich:
Die tägliche Unterhaltsreinigung findet in Absprache mit der AG arbeitstäglich (montags-
bis freitags) in der Regel 52 Wochen pro Kalenderjahr statt. Sie umfasst die regelmäßige Reinigung von Büroräumen, sanitären Anlagen, Küchen und die Gegenstände der Einrichtung.
Glasreinigung periodisch:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Glasflächen und Glasrahmen.
Außenglasfläche: 200,00 qm (davon mit Steiger ca. 70,00 qm)
Innenglasfläche: 210,00 qm
Gestellung Tageskraft
Der AN stellt der AG eine Tageskraft für arbeitstäglich max. 6 Stunden, um folgende Tätigkeiten auszuführen:
- Regelmäßige Kontrollgänge in den sanitären Anlagen, Küchen, Flure, Konferenz- und Sozialräume und ggf. Reinigung sowie Bestückung mit Verbrauchsmaterialien
- Entfernen von Staubfäden und Spinnweben im gesamten Objekt
- Geschirrservice (ein- und ausräumen der Geschirrspüler im Tagesgeschäft)
- Überprüfung der Grundausstattung in den einzelnen Küchen und evtl. Umverteilung von geschirrteilen, Gläsern und Besteck
- weitere Aufgaben nach Bedarf