Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha
01.33532.2021
Produkte/Dienstleistungen: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha:
Gymnasium Arnoldi mit Sporthallen und Container Freisportanlage, Gymnasium Ernestinum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha:
Gymnasium Arnoldi mit Sporthallen und Container Freisportanlage, Gymnasium Ernestinum mit Sporthalle und Schulteil Myconius, Gymnasium Gustav – Freytag mit Sporthalle, Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ mit Sporthalle und Bibliothek, Berufsschule Gotha West mit Sporthalle und Berufliches Gymnasium Sundhausen, Förderzentrum Lucas-Cranach „Breite Gasse“ mit Sporthalle, Förderzentrum „Regenbogenschule“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gemäß § 31 Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) i. V. m. §§123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gemäß § 31 Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) i. V. m. §§123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (Teil C, Anlage 2),
— evtl. Präqualifizierungsnachweis, Dokumente und Nachweise, die für den Präqualifizierungsnachweis zu hinterlegen waren und online abrufbar sind.
Müssen nicht zusätzlich beigefügt werden,
— Auszug aus dem Handelsregister (Teil C, Anlage 6).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung (Teil C, Anlage 7).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die Referenzliste über die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind (Teil C, Anlage 3),
— evtl....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die Referenzliste über die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind (Teil C, Anlage 3),
— evtl. Erklärung einer Bietergemeinschaft (Teil C, Anlage 4),
— evtl. Erklärung des Bieters bei beabsichtigter Übertragung von Leistungen auf Nachunternehmer (Teil C, Anlage 5).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vertrag (Teil C),
— Angebot (Teil C, Anlage 1),
— die vollständig ausgefüllten Preisblätter; dabei müssen alle darauf geforderten Positionen besetzt sein...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Vertrag (Teil C),
— Angebot (Teil C, Anlage 1),
— die vollständig ausgefüllten Preisblätter; dabei müssen alle darauf geforderten Positionen besetzt sein (Teil C, Anlage 8-10),
— Kalkulation Stundenverrechnungssatz (Teil C, Anlage 11),
— Formblatt zur Erstattung von Mehrkosten Covid 19 Pandemie (Teil C, Anlage 17),
— Vordruck „Angaben des Bieters zu Qualitätssicherungsmaßnahmen (Teil C, Anlage 18).
Auf Verlangen der Vergabestelle:
— Verpflichtungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtungen zu § 12 und § 15 ThürVgG (Nachunternehmereinsatz).
§ 17 ThürVgG (Kontrollen), § 18 ThürVgG (Sanktionen):
— Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-01
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht...”
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen an der Vergabeunterlage, Nachsendungen, Bieteranfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen.
Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform.
Das Verfahren wurde bereits im Europäischen Amtsblatt vom 17.2.2020 unter 2020/S 033-077826 schon mal veröffentlicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 – Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat: der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Gotha, Amt für Gebäude- und Straßenmanagement
Postanschrift: 18.-März-Straße 50
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3621-214252📞
E-Mail: gebaeudemanagement@kreis-gth.de📧
Fax: +49 3621-214410 📠
URL: http://www.landkreis-gotha.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 082-211766 (2021-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2402455.18 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha
Gymnasium Arnoldi mit Sporthallen und Container Freisportanlage, Gymnasium Ernestinum mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha
Gymnasium Arnoldi mit Sporthallen und Container Freisportanlage, Gymnasium Ernestinum mit Sporthalle und Schulteil Myconius, Gymnasium Gustav – Freytag mit Sporthalle,
Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ mit Sporthalle und Bibliothek, Berufsschule Gotha West mit Sporthalle und Berufliches Gymnasium Sundhausen, Förderzentrum Lucas-Cranach „Breite Gasse“ mit Sporthalle, Förderzentrum „Regenbogenschule“.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 082-211766
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01.33532.2021
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen des Landkreises Gotha
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
Postanschrift: Chemnitzer Str. 36
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3722-5110📞
Fax: +49 3722-511140 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wackler-group.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2402455.18 💰
Quelle: OJS 2021/S 141-375134 (2021-07-20)