Auftragsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG am Standort Bielefeld (Bezirksverwaltung), Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602 Bielefeld für 2 Jahre ab 1.1.2022 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltseinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG – Bezirksverwaltung Bielefeld
VBG/2021/06/5075”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG am Standort Bielefeld (Bezirksverwaltung), Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG am Standort Bielefeld (Bezirksverwaltung), Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602 Bielefeld für 2 Jahre ab 1.1.2022 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Bezirksverwaltung Bielefeld
Nikolaus-Dürkopp-Straße 8
33602 Bielefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die VBG Bezirksverwaltung in Bielefeld (nachfolgend VBG genannt) beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung zum 1.1.2022 neu zu vergeben.
Das Mietgebäude aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die VBG Bezirksverwaltung in Bielefeld (nachfolgend VBG genannt) beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung zum 1.1.2022 neu zu vergeben.
Das Mietgebäude aus dem Jahre 1996 befindet sich am Rande der Bielefelder Altstadt unter der Adresse Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602 Bielefeld.
Im Erdgeschoss befindet sich der zentrale Empfang, der Pausenraum, der Konferenzbereich, die Poststelle und der Sportraum. In den 4 Obergeschossen, welche über 2 Treppenaufgänge sowie 3 Aufzugsanlagen erreicht werden können, befinden sich die Büroräume der ca. 220 Beschäftigten.
Die Gesamtreinigungsfläche im Objekt beträgt ca. 5 739 m inkl. Lagerflächen.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine einmalige Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate ab 101.2024 ist möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister oder ein vergleichbarer Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot vorzulegen),
— Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot vorzulegen),
— Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Angaben „Wirtschaftliche Verknüpfung“ (mit dem Angebot vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angabe Unternehmen, Ansprechpartner nebst Stellvertreter (mit dem Angebot vorzulegen),
— Referenzen (mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Angabe Unternehmen, Ansprechpartner nebst Stellvertreter (mit dem Angebot vorzulegen),
— Referenzen (mit dem Angebot vorzulegen),
— Nachweis Arbeits(- und Gesundheits)schutzmanagementsystem nach der OHSAS 18001:2007 / Zertifizierung nach DIN EN ISO 45001 oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Nachweis Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Nachweis Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001:2015 oder vergleichbar) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Angaben über technische Fachkräfte oder technische Stellen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Angaben zur Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— ggfs. Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot vorzulegen),
— ggfs. Erklärung zum Einsatz von UAN (mit dem Angebot vorzulegen),
— ggfs. Verpflichtungserklärung UAN (mit dem Angebot vorzulegen),
— ggfs. Erklärung zur Eignungsleihe (mit dem Angebot vorzulegen),
— ggfs. Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mit dem Angebot vorzulegen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsformblatt (mit dem Angebot vorzulegen),
— Erklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot vorzulegen),
— Kalkulation...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsformblatt (mit dem Angebot vorzulegen),
— Erklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot vorzulegen),
— Kalkulation (mit dem Angebot vorzulegen),
— Preisblatt (mit dem Angebot vorzulegen),
— Angabe der konkret kalkulierten Jahresstundenzahl (mit dem Angebot vorzulegen),
— Vertraulichkeitsvereinbarung_NDA (mit dem Angebot vorzulegen),
— Objektbezogenes Qualitätskonzept 50 % (mit dem Angebot vorzulegen).
Von der Auftraggeberin werden folgende Einzelkriterien bewertet:
1. Eingesetztes elektronisches System zur Durchführung von Eigenkontrollen in der Unterhaltsreinigung (25 %),
2. Dokumentation und Durchführung der Eigenkontrollen in der Unterhaltsreinigung (25 %),
3. Darstellung der Auswirkungen zu den Eigenkontrollen auf die operative Leistung in der Unterhaltsreinigung (25 %),
4. Laufende Auswertung der administrativen Leistungen (Beschwerdemanagement) für die Unterhaltsreinigung (25 %).
— Objektbezogenes Einsatzplanungskonzept 50 % (mit dem Angebot vorzulegen).
Von der Auftraggeberin werden folgende Einzelkriterien bewertet:
1. Personelle Organisation der administrativen Leistungen (Objektleitung inkl. Stellvertreter) und operativen Leistungen für die Unterhaltsreinigung, mit Angabe der kalkulierten Jahresstunden für die Unterhaltsreinigung (30 %),
2. Personelle Organisation und Einsatzplanung einer Tages-Servicekraft (30 %),
3. Muster-Revierplanung der Unterhaltsreinigung für das Erd.- sowie das 4. Obergeschoss (20 %),
4. Für das Personal tatsächlich zum Einsatz kommende technische Ausstattung (20 %).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): VBG, Hauptverwaltung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Mitarbeiter/-innen der VBG – Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) durchgeführt und ist unter folgender URL...”
Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) durchgeführt und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: www.dtvp.de. Die elektronische Teilnahme an Vergabeverfahren sowie die Registrierung für die E-Vergabeplattform sind für Bieter vollständig kostenfrei.
Die von der Vergabestelle übermittelten Informationen werden entweder direkt in der bzw. über die Oberfläche der E-Vergabeplattform bzw. dem virtuellen Projektraum zum Vergabeverfahren (z. B. Bekanntmachungen, Kommunikationsnachrichten) oder innerhalb der Plattform bzw. virtuellen Projekträume als Datei-Downloads bereitgestellt (Vergabeunterlagen oder Anhänge zu Kommunikationsnachrichten).
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform bis zur Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sind lediglich ein aktueller Internet-Browser sowie ein Internetzugang erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/Plugins oder sonstige ggf. (sicherheits-)kritische Technologien verwendet.
Aktuell sind folgende Internet-Browser zur Nutzung freigegeben:
— Microsoft Internet Explorer bzw. Microsoft Edge in der jeweils aktuellen Version,
— Mozilla Firefox in der jeweils aktuellen Version,
— Google Chrome in der jeweils aktuellen Version,
— Apple Safari ab Version 5.
Für die Abgabe elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche auf Ihrem Computer installiert werden muss. Die Dateien zur Installation des Bietertools werden im entsprechenden Projektraum des Vergabeverfahrens für das entsprechende Betriebssystem zum Download angeboten. Installationsroutinen stehen für Linux-, Mac-OS- und Windows-Betriebssysteme (64 und 32 Bit) zur Verfügung. I.d.R. sind für die Installation keine administrativen Rechte erforderlich.
Das Bietertool ist zudem ein „Multi-Plattform-Bieter-Client“, sodass mit einer Installation des Bietertools an Vergabeverfahren auf allen E-Vergabeplattformen auf Basis der cosinex Technologie Vergabemarktplatz teilgenommen werden kann.
Die Informationen über die eigentlichen Vergabeverfahren werden über so genannte Projektdateien in das Bietertool transportiert. Sie laden die Projektdateien (Dateiendung: cbx) aus dem entsprechenden Projektraum herunter und führen diese aus, wodurch das Bietertool gestartet wird und die entsprechenden Informationen zum Vergabeverfahren von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
Die lokale Installation des Bietertools stellt eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung der elektronischen Angebote und Teilnahmeanträge zwischen dem Computer des Bieters und der Öffnung der Angebote und Teilnahmeanträge auf Seiten der Vergabestelle sicher.
Für die elektronische Angebotsabgabe sind unterschiedliche Signaturniveaus technisch möglich. Die zugelassene Form der Angebotsabgabe bzw. das zulässige Signaturniveau (qualifizierte elektronische und/oder fortgeschrittene elektronische Signatur und/oder Textform nach § 126b BGB) für das konkrete Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen zur Ausschreibung. Im Fall der elektronischen Textform genügt im Regelfall die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, empfohlen werden zudem Angaben zum Unternehmen (Kontaktinformationen) für das Sie das Angebot abgeben.
Der vollständige Eingang übermittelter elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird (je nach E-Vergabeplattform) mit einem qualifizierten oder einem einfachen elektronischen Zeitstempel dokumentiert.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDYHLF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 134, Informations- und Wartepflicht,
§ 135, Unwirksamkeit,
§ 160, Einleitung, Antrag.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 139-370212 (2021-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 405146-0📞
Fax: +49 405146-0 📠
Adresse des Käuferprofils: https://www.dtvp.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltseinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG - Bezirksverwaltung Bielefeld
VBG/2021/06/5075”
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG am Standort Bielefeld (Bezirksverwaltung), Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes der VBG am Standort Bielefeld (Bezirksverwaltung), Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602 Bielefeld für 2 Jahre ab 01.01.2022 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 437653.60 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Bezirksverwaltung Bielefeld Nikolaus-Dürkopp-Straße 8 33602 Bielefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die VBG Bezirksverwaltung in Bielefeld (nachfolgend VBG genannt) beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung zum 01.01.2022 neu zu vergeben.
Das Mietgebäude aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die VBG Bezirksverwaltung in Bielefeld (nachfolgend VBG genannt) beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung zum 01.01.2022 neu zu vergeben.
Das Mietgebäude aus dem Jahre 1996 befindet sich am Rande der Bielefelder Altstadt unter der Adresse Nikolaus-Dürkopp-Str. 8, 33602 Bielefeld.
Im Erdgeschoss befindet sich der zentrale Empfang, der Pausenraum, der Konferenzbereich, die Poststelle und der Sportraum. In den vier Obergeschossen, welche über zwei Treppenaufgänge sowie drei Aufzugsanlagen erreicht werden können, befinden sich die Büroräume der ca. 220 Beschäftigten.
Die Gesamtreinigungsfläche im Objekt beträgt ca. 5.739 m2 inkl. Lagerflächen.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 139-370212
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Erich Niediek GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erich Niediek GmbH & Co. KG
Postanschrift: Krefelder Str. 15
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52194208-0📞
E-Mail: aussschreibung@niediek.net📧
Fax: +49 52194208-12 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.niediek.net🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437653.60 💰