Unterhaltsreinigung von insgesamt 258 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen sowie von Schachtbauwerken mit dem Hochdruckspülverfahren.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose unterteilt (namentlich Los 3 und 4) und beinhaltet den Innenstadtbereich und die östlichen Stadttteile von Krefeld.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Abwasserkanäle 2022 (Los 3 und 4)
2021-KBK-B2-50-HeiO-04
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung von insgesamt 258 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen sowie von Schachtbauwerken mit dem Hochdruckspülverfahren.
Die...”
Kurze Beschreibung
Unterhaltsreinigung von insgesamt 258 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen sowie von Schachtbauwerken mit dem Hochdruckspülverfahren.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose unterteilt (namentlich Los 3 und 4) und beinhaltet den Innenstadtbereich und die östlichen Stadttteile von Krefeld.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtteile Linn/Gellep, Oppum und Uerdingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung von 157,5 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen sowie von Schachtbauwerken mit dem Hochdruckspülverfahren.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtteile Innenstadt und Bockum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung von 100,5 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen sowie von Schachtbauwerken mit dem Hochdruckspülverfahren.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind möglichst folgende Eigenerklärungen/Nachweise vorzulegen:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind möglichst folgende Eigenerklärungen/Nachweise vorzulegen:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
- Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sachschäden (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versi-cherungsgebers), oder Eigenerklärung im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
“Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sachschäden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind möglichst folgende Eigenerklärungen/Nachweise vorzulegen:
- Angaben über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind möglichst folgende Eigenerklärungen/Nachweise vorzulegen:
- Angaben über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchgeführten Kanalreinigungsarbeiten mit Angaben von Ansprechpartnern bei den jeweiligen Auftraggebern.
- Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
- Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge mit Angabe der wichtigsten Kenndaten (gemäß Leistungsbeschreibung Punkt 3 "Anforderungen an Fahrzeuge und Geräte"),
- Besitz des RAL-Gütezeichens Beurteilungsgruppe R der Gütegemeinschaft. Der Nachweis gilt als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch eine Prüfung, welche inhaltlich den Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) entspricht, mit einem Prüfbericht nachweist. Der Prüfbericht muss die Erfüllung der gestellten Anforderungen nachvollziehbar belegen. Ersatzweise kann ein Fremdüberwachungsvertrag für die jeweilige Einzelmaßnahme vorgelegt werden. Dabei sind die oben genannten Güte- und Prüfbestimmungen zu erfüllen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): RAL-Gütezeichen Kanalbau Beurteilungsgruppe R oder gleichwertig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-22
11:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Raum 103
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VGV von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VGV von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist.
Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRLD61Q
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-591734 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 197210.25 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591734
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Stadtteile Linn/Gellep, Oppum und Uerdingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Augustin Entsorgungsbetrieb GmbH
Postort: Meppen
Postleitzahl: 49716
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 108148.50 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Stadtteile Innenstadt und Bockum
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 89061.75 💰