Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung — Kreisklinikum Siegen
INVP-030-2020
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung, sowie OP/Intensiv-Reinigung, Hol- und Bringedienste.
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisklinikum Siegen GmbH
Weidenauer Straße 76
57076 Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vom Auftragnehmer zu erbringende Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, textilen und nichttextilen Fußbodenbelägen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vom Auftragnehmer zu erbringende Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, textilen und nichttextilen Fußbodenbelägen, sanitären und haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung in den Objekten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei unterlassener Kündigung ist eine jährliche Vertragsverlängerung bis maximal 31.8.2026 möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gem. Teil B Ziff. 2 a) der Vergabeunterlagen,
2. Eigenerklärung, dass der Bieter nicht zu einer Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gem. Teil B Ziff. 2 a) der Vergabeunterlagen,
2. Eigenerklärung, dass der Bieter nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister verpflichtet ist oder er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist (gem. Teil B Ziff. 2 a) cc) (5) der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre gem. Teil B Ziff. 2 b) der Vergabeunterlagen. Der Umsatz muss sich auf die Niederlassung beziehen, die den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre gem. Teil B Ziff. 2 b) der Vergabeunterlagen. Der Umsatz muss sich auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll.
2. Eigenerklärung über eine gültige Haftpflichtversicherung, wonach der Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Nachunternehmer in angemessener Höhe versichert ist/sind oder er verbindlich zusichert, dass er im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der genannten Haftungssummen bzw. der Abschluss einer entsprechenden Versicherung vornimmt, und zwar mindestens in folgender Höhe:
(a) Personenschäden bis mind. EUR 5 000 000,00,
(b) Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden bis mind. EUR 1 000 000,00,
(c) Bearbeitungsschäden bis mind. EUR 1 000 000,00,
(d) Schlüsselverlust bis mind. EUR 150 000,00,
(gem. Teil B Ziff. 2 a) cc) (5) der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens 3 oder mehrere Referenzen aus den letzten 3 Jahren (ab 01/2018) zur Unterhaltsreinigung, sowie OP/Intensiv-Reinigung, Hol- und Bringedienste-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mindestens 3 oder mehrere Referenzen aus den letzten 3 Jahren (ab 01/2018) zur Unterhaltsreinigung, sowie OP/Intensiv-Reinigung, Hol- und Bringedienste- bei Bietergemeinschaften nach Art (genaue Beschreibung) und Umfang vergleichbar sind, sind einfach/einheitlich für die gesamte Bietergemeinschaft einzureichen.
2. Anzahl der in dem ausführenden Betrieb im Bereich Unterhaltsreinigung tätigen und hierfür ausgebildeten Fachkräfte (z. B. Gebäudereinigermeister oder Gesellen des
Gebäudereinigerhandwerks) gem. Teil B, Ziff. 2 f) der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Angaben zur eingesetzten Objektleitung/techn. Leitung gem. Teil B Ziff. 2 c), d) der Vergabeunterlagen,
2. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß Teil B...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Angaben zur eingesetzten Objektleitung/techn. Leitung gem. Teil B Ziff. 2 c), d) der Vergabeunterlagen,
2. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß Teil B Ziff. 3 der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-08
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYB8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 026-064337 (2021-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung – Kreisklinikum Siegen
INVP-030-2020
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1209380.36 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 026-064337
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH
Postanschrift: Seewiesenstraße 19
Postort: Waiblingen
Postleitzahl: 71334
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 83742323472📞
E-Mail: stefanie.schindler@die-kds.de📧
Fax: +49 837423231666 📠
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
URL: http://www.die-kds.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1209380.36 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYE1
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-337431 (2021-06-30)