Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung diverser Objekte in Schwerin
3111015-1-2-3-4-5-6-7”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung sowie Glas- und Rahmenreinigung diverser Objekte in Schwerin.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1479130.07 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Die Lose 2 und 6 werden nur gemeinsam vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sws
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin gemäß Leistungsverzeichnis”
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 78 100 m {Monat Unterhaltsreinigungsfläche,
— ca. 2 700 m Glas- u. Rahmenreinigung Fläche je Leistungseinheit beidseitig.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 217365.09 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Evse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 57 800 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche,
— ca. 1 500 m Glas- u. Rahmenreinigung Fläche je Leistungseinheit beidseitig.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 173073.24 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wag
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 3 400 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche,
— ca. 290 m/quartal Stabparkett,
— ca. 350 m Glas- u. Rahmenreinigung Fläche je Leistungseinheit beidseitig.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 22385.32 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sae
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 13 000 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche,
— ca. 180 m Glas- u. Rahmenreinigung Fläche je Leistungseinheit beidseitig.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 36011.87 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sds
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 43 200 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche,
— ca. 650,00 m Glas- u. Rahmenreinigung Fläche je Leistungseinheit beidseitig.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 245052.90 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BioE
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 400 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche.
Zusätzliche Informationen: Schätzwert in Los 2 enthalten.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zoo
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 18 500 m/Monat Unterhaltsreinigungsfläche.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 785241.65 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder gleichwertiger Art, Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die angebotene Leistung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder gleichwertiger Art, Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die angebotene Leistung mit mindestens 80 v.H. Arbeitskräften zu erbringen, die der Pflicht zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegen; Standorte – Niederlassungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder gleichwertiger Art
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder gleichwertiger Art
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zur Eignung FB 124, Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die angebotene Leistung mit mindestens 80 v.H....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung zur Eignung FB 124, Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die angebotene Leistung mit mindestens 80 v.H. Arbeitskräften zu erbringen, die der Pflicht zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegen; Standorte – Niederlassungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22
13:00 📅
“Die Lose 2 und 6 werden nur gemeinsam vergeben.
Weitere Eignungsnachweise/Angaben:
Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die...”
Die Lose 2 und 6 werden nur gemeinsam vergeben.
Weitere Eignungsnachweise/Angaben:
Haftpflichtversicherungsnachweis; Bescheinigung des Unternehmens, die angebotene Leistung mit mindestens 80 v.H. Arbeitskräften zu erbringen, die der Pflicht zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegen; Standorte – Niederlassungen
Das Leistungsverzeichnis liegt nicht im GAEB-Format vor.
Elektronische Angebote in Textform dürfen ausschließlich verschlüsselt über das Bietertool eingereicht werden.
Frist zur Angebotsabgabe
Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz DTVP elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots über das Bietertool des Vergabemarktplatzes des DTVP. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d. h. der „Upload“ auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das „Deutsche Vergabeportal“ (DTVP), über die Funktion „Kommunikation“.
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYD2C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 016-036569 (2021-01-20)