Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— Für Sachschäden und Vermögensschäden bis zu 10 000 000 EUR je Schadensereignis,
— Für Personenschäden bis zu 1 500 000 EUR je Schadensereignis oder
— Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die bestehenden Deckungssummen unverzüglich an die oben aufgeführten Summen angepasst werden und ein entsprechender Nachweis nachgereicht wird.
— Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen über die letzten 3 Geschäftsjahre, zur Bewertung der Eigenkapitalquote falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist oder, sofern das Unternehmen nicht veröffentlichungspflichtig ist, eine Eigenerklärung zur Eigenkapitalquote der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Die Eigenkapitalquote im Schnitt der letzten 3 Geschäftsjahre wird bewertet wie folgt:
Sehr niederer Zielerfüllungsgrad = Eigenkapitalquote im Schnitt <= 10 % in der Periode, errechnet aus den o. a. Bilanzen oder Bilanzauszügen = 1 Punkt.
Niederer Zielerfüllungsgrad = Eigenkapitalquote im Schnitt > 10 % und < 20 % in der Periode, errechnet aus den o. a. Bilanzen oder Bilanzauszügen = 5 Punkte.
Mittlerer Zielerfüllungsgrad = Eigenkapitalquote im Schnitt > 20 % und < 30 % in der Periode, errechnet aus den o. a. Bilanzen oder Bilanzauszügen = 10 Punkte.
Hoher Zielerfüllungsgrad = Eigenkapitalquote im Schnitt > 30 % und < 40 % in der Periode, errechnet aus den o. a. Bilanzen oder Bilanzauszügen = 15 Punkte.
Sehr Hoher Zielerfüllungsgrad = Eigenkapitalquote im Schnitt > 40 % in der Periode, errechnet aus den o. a. Bilanzen oder Bilanzauszügen = 20 Punkte.
— Bonitätsnachweis über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel) zur Bewertung des Bonitätsindex oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bewerber angemeldet ist (nicht älter als 1 Jahr),
— Bewertung Bonitätsindex aus o. a. Auskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel) nicht älter als 1 Jahr wie folgt:
Sehr niederer Zielerfüllungsgrad = schwache Bonität =1 Punkt.
Niederer Zielerfüllungsgrad = mittlere Bonität = 5 Punkte.
Mittlerer Zielerfüllungsgrad = gute Bonität = 10 Punkte.
Hoher Zielerfüllungsgrad = sehr gute Bonität = 15 Punkte.
Sehr hoher Zielerfüllungsgrad = hervorragende Bonität = 20 Punkte.