Unterstützung für Qualitätssicherung und Test für den Informationsverbund FIU
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF), dieses vertreten durch die Gene-ralzolldirektion (GZD), beabsichtigt die Beschaffung eines IT-Systems für die Financial Intelligence Unit (FIU). In diesem Rahmen hat die GZD das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) als den zentralen IT-Dienstleister der Bundesverwaltung mit der Rea-lisierung des IT-Systems beauftragt. Zur Durchführung der umfangreichen Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung und Test wäh-rend der Realisierung des neuen Informationsverbundes FIU (FIU-Redesign) sucht das ITZBund als Auftraggeber im Rahmen des hiesigen Vergabeverfahrens einen leistungsstarken Partner.
Methodisch setzt das Vorhaben FIU-Redesign sowohl agile als auch lineare Entwicklungsmethoden nach V-Modell-XT Bund ein. Der Auftraggeber geht davon aus, dass dabei auch auf dem Markt befindliche Standardsoftware eingesetzt wird. Der Anforderungskatalog zur Realisierung des IT-Systems umfasst ca. 2.300 Anforderungen. An das neue IT-System werden hohe Anforderun-gen hinsichtlich der technischen Leistungsfähigkeit durch den gezielten Einsatz innovativer, KI-unterstützter Technologien für die informationswissenschaftliche Analyse der vorhandenen bzw. eingehenden Informationen gestellt. Die umfangreichen vorhan-denen und eingehenden Informationen umfassen alle Arten von strukturierten und unstrukturierten Daten, die durch Textanalyse (natural language processing, NLP), Bildverarbeitung, usw. analysiert und verarbeitet werden. Der Auftraggeber geht davon aus, dass die Implementierung des neuen IT-Systems in mehreren Releases während der Laufzeit des Vertrags (5 Jahre mit zwei optionalen Verlängerungen um je 2 Jahre) erfolgen wird. Gemäß derzeitiger Planung soll zwei Jahre nach dem Zuschlag (im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens) ein Release des IT-Systems mit allen Funktionalitäten in Betrieb genommen werden.
Die Aufgaben des hier gesuchten leistungsstarken Partners umfassen sowohl fachliche Abnahmetests des IT-Systems, als auch System-, Last-, Performance-, IT-Sicherheitstests und betriebliche Integrationstests. Da die Software in mehreren Releases eingeführt wird, erstrecken sich die Unterstützungsleistungen der Qualitätssicherung und Tests über die gesamte Entwicklung des neuen IT-Systems sowie während der Weiterentwicklungsphase.
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen mit dem Bieter, der den Zuschlag bekommt, abzuschließen, und diesen als Auftragnehmer für die hier beschriebenen Leistungen zu engagieren. Die benötigten Leistungen werden in einzelnen Abrufen beauftragt.
Die Obergrenze für die im Rahmen des hiesigen Vergabeverfahrens abzuschließende Rahmenvereinbarung beträgt 12.784 Personentage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2021-09-16
|
Auftragsbekanntmachung
|