Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer verfügt über ein aktuelles Qualitätssicherungszertifikat gemäß Normstandard ISO 9001.
Zwei Referenzen aus Projekten, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind
Hierbei sind folgende Kriterien zu berücksichtigen und darzustellen:
- Mindestumfang 150 Personentage des jeweiligen Projekts
Eine Referenz gilt dann als vergleichbar, wenn sie bezogen auf das in den Wettbewerb gestellte Auftragsvolumen sowie auf die Leistungserbringung vergleichbar ist, wobei folgende Mindestanforderungen erfüllt sein müssen:
Die Bieter müssen folgendes nachweisen:
- Erfolgreich durchgeführte und abgenommene Migrationsprojekte von Verfahren oder Programme die durch mindestens 100 Benutzer angewendet werden;
- Erfolgreich durchgeführte und abgenommene Integrationsprojektedie unter Verwendung eines Messaging Systems durchgeführt wurden;
- Erfolgreich durchgeführte und abgenommene Integrationsprojekte im öffentlichen Sektor, die unter Verwendung der XöV Protokollstandards durchgeführt wurden;
- Die Abnahme der jeweiligen Projekte darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Die anzubietenden Mitarbeiter der verschiedenen Rollen (Service Koordinator, DevOps Engineer) müssen mindestens in einem der betroffenen Fachgebiete (Service Koordinaton & DevOps Engineering) Ihre Qualifizierung vorweisen.
Als Vorrausssetzung gilt ein Diplom- oder Master-Abschluss im Bereich IT bzw. ein vergleichbares Studium, dieses kann durch eine langjährige Berufserfahrung ersetzt werden.
Die anzubietenden Mitarbeiter der verschiedenen Rollen müssen in den aktuellen Softwareentwicklungs- und Projektmanagementmethoden/-verfahren qualifiziert sein und müssen folgende Qualifikation nachweisen:
Für den DevOps Engineer:
- Durch Zertfikat:
o OCA (7 oder 8)
o ITIL und/oder PSM (Professional Scrum Master)
- Durch Einsatz projektbezogener Anwendung Java, XML, TEST, JMS, Apache Camel, Enterprse Service Bus, JBoss Fuse, JBoss A-MQ, OSCI, XTA2
Für den Koordinator:
- Durch Zertfikat:
o PSM (Professional Scrum Master) und/oder PRINCE2
o ITIL Intermediate Service Operation und/oder Service Design
- Durch Einsatz Scrum Master und/oder Anforderungsmanagement im öffentlichen Sektor unter Anwendung der XöV Protokollstandards für den sicheren Datentransport (OSCI, XTA-2).
Für die Rolle Service Koordinator sind mindestens zwei Profile vorzulegen, die jeweils die genannten Anforderungen und folgende weitere Mindestanforderungen erfüllen:
- Projektleitung/Koordination in IT-Projekten im Umfang von mindestens 400 Personentagen, davon zusammen mindestens 200 Personentage in Migrationsprojekten im öffentlichen Dienst. Die entsprechenden Projekte und die Tätigkeitszeiträume sind nachvollziehbar und prüfbar anzugeben bzw. zu beschreiben.
- Konzipierung und Weiterentwicklung von IT-Architekturen, davon sind mindestens 400 Personentage durch mindestens zwei Referenzen aus verschiedenen Projekten zu belegen.
Für die Rolle DevOps Engineer sind mindestens drei Profile vorzulegen, die jeweils die genannten Anforderungen und folgende weitere Mindestanforderungen erfüllen:
- Softwareentwicklung in Projekten im Umfang von mindestens 400 Personentagen, in denen die Konzipierung und Realisierung einer Zentrale Datenaustausch Infrastruktur im öffentlichen Dienst Gegenstand war. Die entsprechenden Projekte und die Tätigkeitszeiträume sind nachvollziehbar und prüfbar anzugeben bzw. zu beschreiben.
- Pro Profil sind mindestens 150 Personentage durch mindestens zwei Referenzen aus verschiedenen Projekten zu belegen. Achtung! Die Rolle DevOps Engineer sind dabei so auszuwählen, dass sämtliche der vorgenannten Kompetenzen durch die benannten Profile in Summe abgedeckt werden.