Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Anbieter muss in den letzten 5 Jahren gleichartige Unterstützungsleistung erbracht haben. Benennung von mindestens 2 Referenzen mit Angabe der Ansprechpartnerin/des Ansprechpartners
Die Kernkompetenz des Auftragnehmers muss schwerpunktmäßig das Feld der IT-Serviceleistungen abdecken.
Der Anbieter muss sicherstellen, dass die angebotenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Rolle Technikerin/Techniker
Studiengang/Ausbildung der Person:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematische(r) Assistent(in), Fachinformatiker(in) oder vergleichbar zu obigen Ausbildungen.
Der Nachweis ist durch eine Kopie des Bildungsabschlusses zu erbringen.
Mind. 2 Jahre berufliche Erfahrung nach Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums.
Mind. 2 Jahre Erfahrungen im Desktopmanagement-Umfeld
Schulungen der Person
Erforderlich sind:
Druckerschulungen (SNMP),
Umgang mit Diagnosetools,
Umgang mit ext. Hardware (z. B. Beamer, Kopierer, Multifunktionsgeräte)
Der Nachweis ist durch Schulungen/Zertifikate oder durch die Beschreibung entsprechender Tätigkeiten zu erbringen.
Kenntnisse und Erfahrungen (mind. 2 Jahre) als Technikerin/Techniker im Trouble Shooting in Windows Betriebssystemen, User Help Desk (PC-Support).
Der Nachweis ist durch die Beschreibung geeigneter Projekte zu erbringen (max. 1 DIN A 4 Seite).
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache. Der Nachweis ist durch ein Zertifikat (mind. Level C2) oder Muttersprache zu erbringen.