Beschreibung der Beschaffung
Los 2 - Beratung und Unterstützung von Projekten im Virenschutzumfeld
(Dienstleistungen)
Die HZD betreibt für Dienststellen der Hessischen Landesverwaltung eine zentrale Virenschutz- Infrastruktur zum effektiven Schutz von IT-Systemen (Clients und Server) vor Schadprogrammen. Der technische Betrieb der zentralen Infrastruktur erfolgt im Hauptsitz der HZD in Wiesbaden. Von hier aus werden aktuell mehr als 85.000 ITSysteme zentral mit Virenschutz versorgt, überwacht und bei Virenvorfällen bereinigt bzw. bei Bedarf einer forensischen Untersuchung unterzogen. Die bestehende Infrastruktur ist sukzessiv zu erweitern und zu modernisieren. Für einzelne Verfahren sind spezifische Virenschutzlösungen zu erarbeiten. Neben dem Schutz der Infrastruktur sind weitere Projekte absehbar, da Produkte des Endgeräteschutzes einem ständigen Wandel unterlegen sind.
Die Informationssicherheitsleitlinie des Landes Hessen fordert geeignete Sicherheitsmaßnahmen für einen sicheren Betrieb von Fachanwendungen in allen Dienststellen des Landes Hessen. Vor diesem Hintergrund ist eine angemessene Informationssicherheit nachhaltig zu gewährleisten. Bei der Maßnahmenumsetzung ist mit Projekten im Virenschutzumfeld zu rechnen. Der Auftraggeber strebt den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erteilung von Einzelaufträgen für unterschiedliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Bereich Virenschutz-Betrieb und für den Bereich Konzeption und Umsetzung von Virenschutz- Projekten an. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um:
Profil B - Basis -
Es wird Beratung und Unterstützung bei der Durchführung von Projekten des zentralen Virenschutzes sowie Erarbeitung und Implementation weiterer Virenschutzlösungen benötigt. Dazu gehören folgende Aufgaben:
• Unterstützung bei der Durchführung von Projekten
• Analyse und Behebung von Fehlern während Tests und nach Betriebsübergabe • Bewertung von Bedrohungsereignissen und die daraus resultierende Umsetzung
von Maßnahmen
• Projekte im Rahmen der Produktentwicklung, z.B. Aktualisierung und Erweiterung der Virenschutzprogramme
• Pflege der zu den Programmen gehörigen Dokumentationen
• Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen/technischer Tests
• Erstellung/Weiterführung von Dokumentationen und Betriebshandbüchern
Profil C - Experte -
Es wird Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von spezifischen Sicherheitslösungen und Weitergabe von Wissensinhalten an die Fachgruppe auf Basis der McAfee-Produkte (siehe Ziffer 3 LB) benötigt. Dazu gehören folgende Aufgaben:
• Unterstützung bei der Umsetzung spezifischer Sicherheitslösungen mit komplexer Aufgabenstellung
• Weitergabe von Wissensinhalten an Vor-Ort Administratoren in den Dienststellen
• Weitergabe von Wissensinhalten an die Fachgruppe bei ausgewählten Themen
auf Basis der McAfee-Produkte (siehe Ziffer 3 LB)
• Entwicklung von Gegenmaßnahmen bei Bedrohungsereignissen und Virenvorfällen
• Beratung und Unterstützung bei der Produktweiterentwicklung
• Weiterentwicklung der Virenschutz-Infrastruktur
• Analyse von produktbezogenen Fehlern und Schnittstelle zur Entwicklung des
Herstellers, um die Behebung zu gewährleisten
• regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Infrastruktur
• Überprüfung der Richtlinien und Regeln auf Schwachstellen und Fehler
Profil D - Architekt -
Es wird Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von spezifischen Sicherheitslösungen und Erstellung von Wissensinhalten für die Fachgruppe auf Basis der McAfee-Produkte (siehe Ziffer 3 LB) benötigt. Dazu gehören folgende Aufgaben:
• Konzeptionierung und Planung spezifischer Sicherheitsarchitekturen in komplexen Umgebungen
• Erstellung von Wissensinhalten für die Fachgruppe und für Vor-Ort Administratoren in den Dienststellen
• Planung und Konzeption der Architektur für neue Produktentwicklungen
• Weiterentwicklung der Virenschutz-Architektur in komplexen Umgebungen
Anforderungen an die Erfahrung und Qualifikation des Personals:
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort (Level - C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
Profil B - Basis
• Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik oder eines
vergleichbaren Studiengangs oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und
Erfahrungen
• allgemeine Methodenkompetenz in IT-Projekten, mindestens 3 Jahre Erfahrung
in der Mitarbeit in Projektteams
• Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, als Mitarbeiter in IT-Projekten, bei denen
der Einsatz von McAfee-Virenschutzsoftware Schwerpunkt war
• Administrative Kenntnisse der unter Ziffer 3 genannten Produkte
• Zertifizierung nach ITIL-ITSM, mindestens ITIL Foundation Zertifizierung
• Herstellerzertifizierung zu folgendem Produkt in den letzten zwei Jahren: Microsoft (mindestens Microsoft Fundamental oder Associate - Level)
Profil C - Experte
• Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik oder eines
vergleichbaren Studiengangs oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und
Erfahrungen
• Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich
• Erfahrung mit Projekten zur Analyse und Weiterentwicklung einer Virenschutzinfrastruktur auf Basis der unter Ziffer 3 genannten McAfee-Produkten
• Erfahrungen mit weiteren IT-Sicherheitsprodukten, wie z.B. Firewall-Lösungen,
SIEM-Produkten
• Erfahrung beim Wissenstransfer der unter Ziffer 3 genannten McAfee-Produkte
• Erfahrung bei der Planung von Projekten im Umfeld Virenschutz
• Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung der in Ziffer 3 genannten Produkte
Profil D - Architekt
• Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik oder eines
vergleichbaren Studiengangs oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und
Erfahrungen
• Mehrjährige Erfahrungen, mindestens 8 Jahre, als Mitarbeiter in großen und
sehr großen IT-Umfeldern, bei denen der Einsatz von McAfee-Virenschutzsoftware Schwerpunkt war
• Erfahrung in Projekten zur Konzeption, Planung, Umsetzung, Analyse und Weiterentwicklung einer Virenschutzarchitektur in sehr komplexen Umgebungen
auf Basis der unter Ziffer 3 der LB genannten McAfee-Produkten
• Erfahrungen mit mindestens einem weiteren IT-Sicherheitsprodukt, wie z.B.
Firewall-Lösungen, SIEM-Produkten, Storagescanner, WebGateway, MailGateway,
Cloudsecurity
• Erfahrung bei der Erstellung von Wissensinhalten
• Erfahrung in Projekten zur Konzeption von umfassenden IT-Sicherheitslösungen
Mit der Abgabe eines Angebots wird zugesichert, dass nur Personen zum Einsatz
kommen, die bereit sind, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetzes (HSÜVG) zu unterziehen (erweiterte Sicherheitsüberprüfung) und bei denen davon ausgegangen werden kann, dass die Sicherheitsüberprüfung nicht zu sicherheitserheblichen Erkenntnissen führen und das Ergebnis der Sicherheitsüberprüfung diese Erwartung bestätigen wird.