Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ÜT-Access 2022
21FEI50487
Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“21FEI50487 – Rahmenvertrag
Über den Kauf von digitaler Übertragungstechnik Access für den Bahnbetrieb.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los A
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los A.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los B
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los B.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los C
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los C.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bieter hat mit seinem Angebot eine Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bieter hat mit seinem Angebot eine Eigenerklärung abzugeben (Anlage B_2_Bietereigenerklärung), dass er sich nicht in Liquidation befindet und über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren Eröffnet oder beantragt sind oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, ob für ihn Eine Eintragung im Gewerbezentralregister verzeichnet oder ein Verfahren anhängig ist, dass zu einer Eintragung führen kann, dass er sein Gewebe ordnungsgemäß angemeldet hat und − sofern nach Maßgabe der Vorschriften des HGB Eintragungspflichtig − im Handelsregister eingetragen ist, dass er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkten Abreden getroffen hat.
Bieter mit Geschäftssitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geben eine Eigenerklärung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates ab, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Rechtslage − geforderte Nachweise:
Auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers hat der Bieter folgende Unterlagen, die zum Zeitpunkt der Anforderung nicht älter als 6 Monate sein dürfen, in einfacher Kopie beizubringen:
− Handelsregisterauszug,
− Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Bieter mit Geschäftssitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben die Entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorzulegen.
Die unterschriebene Eigenerklärung ist dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Der Bieter hat mit seinem Angebot eine Selbstauskunft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Der Bieter hat mit seinem Angebot eine Selbstauskunft abzugeben (Anlage B_1_Lieferantenselbstauskunft),
— Angabe des jährlichen Gesamtumsatzes in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Lieferungen und Leistungen betrifft, die mit Der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einbeziehung des Anteils mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot folgende Erklärungen/Nachweise abzugeben:
− Referenzen über die Anzahl und Inhalt über die Abwicklung von Projekten im Eisenbahnumfeld in Deutschland/Europa,
− Angabe, ob eine ISO−Zertifizierung nach ISO 9001 besteht,
− Anzahl und Typen der installierten Access Übertragungssysteme der letzten 5 Jahren: Europa/weltweit,
− Referenzliste der aktuellen Kunden (Deutschland, Europa und weltweit),
− Anzahl Standort/e der Hard- und Software-Entwicklung: Standorte und Anzahl (Deutschland-, Europa-, weltweit),
− Standort/e der Hard- und Software-Entwicklung: Darstellung der Mitarbeiterqualifikation,
− Darstellung des Produktentwicklungsplan für die nächsten 3 Jahre,
− Darstellung der Serviceorganisation in Deutschland: Standorte, organisatorische Struktur,
− Darstellung der Serviceorganisation in Deutschland: Mitarbeiterzahl (inkl. berufliche Qualifikation).
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
— Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert,
— Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant Zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Anlage C_0_Rahmenvertrag.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 060-152746 (2021-03-22)
Ergänzende Angaben (2021-04-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“21FEI50487 – Rahmenvertrag über den Kauf von digitaler Übertragungstechnik Access für den Bahnbetrieb.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 060-152746
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“DB Netz AG (Bukr 16)
Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60486
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon: +49...”
Text
DB Netz AG (Bukr 16)
Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60486
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon: +49 6926543369
E-Mail: Robert.Ulfig@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520063
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“DB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60327
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon:...”
Text
DB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60327
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon: +49 6926543369
E-Mail: Robert.Ulfig@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520063
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Schwarz, Sven
Telefon: +49 6926542919
E-Mail: Sven.Schwarz@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Schwarz, Sven
Telefon:
E-Mail: Sven.Schwarz@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 074-189962 (2021-04-13)
Ergänzende Angaben (2021-04-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Schwarz, Sven
Telefon:
E-Mail: Sven.Schwarz@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Hahnstr. 49
Ort: Frankfurt a. Main
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Hahnstr. 49
Ort: Frankfurt a. Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon: +49 6926543369
E-Mail: Robert.Ulfig@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520063
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 076-195577 (2021-04-15)
Ergänzende Angaben (2021-04-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Hahnstr. 49
Ort: Frankfurt a. Main
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Hahnstr. 49
Ort: Frankfurt a. Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ulfig, Robert
Telefon: +49 6926543369
E-Mail: Robert.Ulfig@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520063
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE7
Postleitzahl:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI2 – Beschaffung Digitale Infrastruktur
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE7
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Schwarz, Sven
Telefon:
E-Mail: Sven.Schwarz@deutschebahn.com
Fax:
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-204262 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-28) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 060-152746
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los A
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-27 📅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los B
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los C
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 105-277734 (2021-05-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Kontaktperson: Angelina Wüseke
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los A
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 105-277734