Beschreibung der Beschaffung
„ Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle:
Leistungsbeginn 6.7.2021; Leistungsende 15.8.2021
— Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen dieser Maßnahme sind in den Technikzentralen der Gebäude 5.II, 7.I und 7.II die folgenden Anlagen, Geräte und Einbauteile vollständig abzubrechen und fachgerecht zu entsorgen:
— Lüftungsanlagen 13 St.,
— Luftkanäle und deren Befestigungen ca. 11 t,
— Luftleitungskomponenten ca. 60 St.,
— zur Lüftungsanlage gehörende Motoren ca. 18 St.,
— Rohrleitungen Heizung und Kühlung ca. 200 m,
— Wärmedämmung zu Rohrleitungen ca. 200 m,
— Verteiler Heizung und Kühlung ca. 3 St.,
— Pumpengruppe Heizung und Kühlung ca. 3 St.,
— Armaturen Heizung und Kühlung ca. 80 St.,
— Schaltschränke 54 St.,
— Messgeräte und Sensoren,
— Feldgeräte,
— Versorgungsleitungen ca. 45 m,
— Kabeltrassen und deren Befestigungen ca. 350 kg,
— Profilstahlkonstruktionen ca. 45 m,
— Stahlpodeste ca. 9 t,
— Betonsockel ca. 2,5 t.
Alle Abbrucharbeiten sind erschütterungs- und lärmarm sowie ohne Wasserfreisetzung durchzuführen, da sich in den Geschossen darunter ein wissenschaftliches Institut im laufenden Betrieb befindet.
Bei allen nachfolgenden Angaben zur Schadstoffbelastung der abzubrechenden
Materialien ist zusätzlich das Schadstoffgutachten zu beachten.
Es ist zu beachten, dass die Dämmmaterialien, die Dichtungsmassen und elektronikbauteile schadstoffhaltig sind. Dazu ist die beiliegende Schadstoffanalyse vom 26.11.2020 zu beachten.