Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Mitarbeiterzahl (Eignungsbogen Ziffer 7):
Die Bieter haben mit ihrem Angebot Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer für jedes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu machen. Es wird eine Mindestmitarbeiterzahl von mindestens 10 im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gefordert (= Mindestanforderung).
2. Beschreibung der Vorgehensweise (Eignungsbogen Ziffer 8):
Der Bieter hat seine Vorgehensweise zur Durchführung der Prüfungen und Messungen an den Standorten kurz zu beschreiben (=Mindestanforderung).
Diese Beschreibung darf nicht mehr als 3 Seiten umfassen.
Diese Beschreibung muss folgenden Inhalt aufweisen:
— Anzahl der Prüfenden je Standort für die turnusmäßige Prüfung,
— Wie stellt der AN sicher, dass innerhalb des Prüfzeitraums alle zugänglich gemachten Geräte des AG eines Standortes geprüft werden?
— Wie wird verfahren, wenn während der Prüfung Geräte festgestellt werden, die fehlerhaft sind? (Hierbei sind die Vorgaben der Leitungsbeschreibung zu beachten.)
— Wie stellt der AN sicher, dass der vorgegebene Prüfzeitraum eingehalten wird, auch wenn Mitarbeiter des AN ausfallen würden oder Prüfgeräte defekt sind?
3. Angaben zu verantwortlichem Personal (Eignungsbogen Ziffer 9):
Der zum Einsatz geplante Mitarbeiter muss über folgende Qualifikationen verfügen (Mindestanforderung):
— zur Prüfung befähigte Person gemäß TRBS 1203, insbesondere Teil 3 der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit vor Aufnahme der Leistungen sind dem Auftraggeber die entsprechenden Tätigkeitsnachweise vorzulegen.
4. Angaben zu Referenzprojekten des Bieters/der Bietergemeinschaft (Eignungsbogen Ziffer 10):
Die Bieter haben mit ihrem Angebot – gemäß der vorgegebenen Struktur – vollständige Informationen zu – entsprechend der nachfolgend aufgeführten Leistungsarten – mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren, bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen Projekten, deren Abschluss (Vertragsende) zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 3 Jahre zurückliegen darf, einzureichen.
Die Nachweise sollen folgende Angaben enthalten:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (Anzahl Mitarbeiter) der Organisation,
— Leistungsart,
— Leistungsumfang,
— Leistungszeitraum.
Die Referenzen werden wie folgt zur Erfüllung der Mindestanforderungen berücksichtigt:
— Referenz (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 3 Referenzen einzureichen.):
Leistungsart: V3-Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel an mehreren (mindestens 2) Standorten gleichzeitig
Leistungsumfang: mindestens 1 000 Geräte geprüft.